= 43 =6 7078 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Bospor Zigarettenfabrik Akt.-Ges., Bremen, Dorfstr. 59. Gegründet: 24./5. 1922; eingetr. 25./7. 1922. Sitz bis 1922 in Frankfurt a. M. Gründer s. Hdb d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Fa. lautete bis 19./7. 1926: Crevetti Zigarettenfabrik Akt.-Ges. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Zigaretten und anderen Tabakfabrikaten sowie der Be.- trieb aller nach Ermessen des Vorstandes u. des A.-R. damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 2400 St.-Aktien zu RM. 20 u. 20 Vorz.-Aktien zu RM. 100. M. 5 500 000 in 5500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. 20./2. 1923 Kkök. um M. 19 500 000 in 1950 Aktien zu M. 10 000. Die Kap. Uastell kfolse lt. G.-V. v. 31./12. 1924 von M. 25 Mill. auf RM. 50 000 derart, dass gegen je M. 10 000 bish. Akt eine solche zu RM. 20 zur Ausgabe gelangt. Lt. G. V. v. 18. /5. 1925 sind 100 St.-Akt. zu RM. 20 in 20 Vorz.-Akt. zu RM. 100 umgewandelt worden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. = 1 St., 1 Vorz.-Akt. = 24 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Masch. 69 000, Mobil. 1, Vorräte 49 493, Kassa u. Eff. 1729, Forder. 20 905, Grundstück Rheydt 25 000, vorausbez. Prämien 992, Verlust 598. – Passiva: A.-K. 50 000, R-F. 4379, Verbindlichkeit, u. Vorträge 113 340. Sa. RM. 167 719. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 5000, Reklame 15 426, Kartonnagen 23 407. – Kredit: Gesamterträgnis 43 285 Verlust 598. Sa. RM. 43 833. Dividenden 1922–1925: 10, ?, ?. 0 %. Direktion: Michel „ Bremen. Prokuristen: Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Lührssen, Ing. Albert Fink, Heinrich Pape. Zahlstelle: Bremen: Commerz- u. Privatbank. Brema Rauchtabak Akt.-Ges. in Liqu., Bremen, Gartenweg 9. Gegründet. 31./7. 1923; eingetr. 14./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 15./9. 1924 beschloss die Liqu. der Ges. Liquidator. Chr. Hilken, Bremen, Buntentorsteinweg 171. Zweck. Herstellung von Rauchtabak, der Handel mit Rauchtabak u. anderen Tabak- erzeugnissen. Kapital. RM. 5000. Urspr. M. 500 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern 470 Mill. zu 500 %, Rest zu pari. Lt. G.-V. v. 15./9. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Liquidationsbilanz am 31. Aug. 1924: Aktiva: Kassa 45, Wechsel 514, Postscheck 147, Grundst. u. Fabrikgeb. 32 500, Masch., Betriebs- u. Bureauinv. 3000, Buchforder. 17 751, Transit- lager 47 078, Rohtabake 6915, Fertigfabrikate 20 834, Material u. Verpack. 100, Verlust 40 814. – Passiva: A.-K. 5000, Banderolensteuer 15 868, sonst. 2200, Konsort. „Brema“ Rauchtabak A.-G. 16 937, Gehalt u. Ersatzansprüche 3575, Provis. 1350, Kosten der Geschäftsaufs. 2500 Bankschulden I 32 500, sonst. 47 078, Bankschulden II 12 891, sonst. 29 800. Sa. RM. 169 701. Dividende 1923: 0 %. Aufsichtsrat. Konsul Paul Meyer, Wilhelm Rempel, Johann Gartelmann, Friedrich Schnell, Carl Behrens, Bremen. Bremer Futtermittelhändler Akt.-Ges., Bremen, Am Deich 5. Gegründet: 17./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Einkauf von Futtermitteln u. Getreide. Kapital: RM. 50 000 in 1500 Akt. zu RM. 20 u. 200 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 12 Will., umgestellt lt. G.-V. v. 4./7. 1924 auf RM. 30 000 durch Zus. legung der Akt. im Verh. 8: 1 u. Umwert. des Venfbeträz (M. 1000 = RM. 20). Dann erhöht lt. G.-V. v. 18./5. 1925 um RM. 20 000 in 200 Akt. zu RM. 100. – Goldmark- u. darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erhalten. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: RM. 20 Aktie = 1 St. Dividenden 1924–1926: 20, 10, 20 %. Direktion: Wilhelm Knief. Aufsichtsrat: Joh. Vosteen, Herm. Bultmann, Joh. Conr. Schröder, Herm. Schweers. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bremer Mineralwasserfabrik Akt. Ges., Bremen, Feldstr. 83. Lt. Bek. v. Okt. 1925 wurde die Ges. gemäss Verordn. über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 für nichtig erklärt. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925.