7100 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. einschliesslich der dazu erforderlichen Kartonnagen. Die Ges. hat ihr Unternehmen durch Inbetriebnahme eines zweiten Fabrikgrundstücks in Dresden-Striesen erheblich ausgedehnt und zwar unter Beibehaltung ihres bisher. Betriebes in der Reitbahnstrasse. Kapital: RM. 900 000 in 9000 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 3 Mill. in 3000 Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./1. 1923 erh. um M. 6 600 000 in 6000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 600 6 % Vorz.-Akt. zu M. 1000. Ausgabekurs zu 115 % bzw. 110 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 19./5. 1924 u. 2./10. 1925 von M. 9.6 Mill. auf RM. 900 000 durch Ermässig. des Nennwertes der St.-Akt. von M. 1000 auf RM. 100 u. Einzieh. der M. 600 000 Vorz.-Akt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa, Postscheck, Schecks 5423, Debit., Banken 488 578, Avale 3147, Masch., Inv. 309 245, Grundst. u. Gebäude 340 962, Inventurbestände einschl. unverbrauchte Materialsteuer u. Zoll 642 682, Verlust 436 756. – Passiva: A.-K. 900 000, Banderole, Materialsteuer u. Zoll 998 420, Kredit. u. Banken 322 729, Delkr. 2500, Avale 3147. Sa. RM. 2 226 797. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 390 119, Abschr. 20 041, Delkr. 2500. — Kredit: Rohgewinn 198 599, Kursdifferenz 17, Verlust 1926: 214 044. Sa. RM. 412 661. Dividenden 1922–1926: 24, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Fabrikbes. Wilh. Herz, Dr. jur. John Levy. Aufsichtsrat: Oberjustizrat Dr. Felix Popper, Verwalt.-Dir. Reg.-Rat Georg Seiring, Siegm. Liffmann, Dresden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Westdeutsche Zigarettenfabrik Durania Akt.Ges. in Düren (Rhld.). (In Konkurs). Über das Vermögen der Firma ist das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Pottgiesser zu Köln, Burgmauer 27/29. Die Verteilung einer Div. hängt ab von den noch laufenden Entschädigungsverhandlungen mit dem Reich aus Rhein. u. Ruhr- schäden anlässlich der Besatzung. Von der Höhe dieser Entschädigungen ist es abhängig, ob die Masse lediglich an die bevorrechtigten Gläubiger fällt oder ob auch die gewöhnlichen Konkursgläubiger Div. erhalten. Für die Aktionäre wird aller Voraussicht nach nichts abfa llen. Gegründet: 24./3. 1922 mit Wirk. ab 1./4. 1922; eingetr. 12./4. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Die Herstell. u. Vertrieb von Zigaretten sowie der Betrieb aller mit der Zigarettenfabrikation verwandten Industrien u. Gewerbe, insbes. die Fortführ. des Geschäfts- betriebes der Westdeutschen Zigarettenfabrik Durania, G. m. b. H. in Düren. Kapital: M. 25 Mill., dayon M. 20 Mill. St.- u. M. 5 Mill. Vorz.-Akt. Urspr. M. 15 Mill. (M. 10 Mill. St.-, M. 5 Mill. Vorz.-Akt.). Erhöht lt. G.-V. v. 17./10. 1922 um M. 10 Mill. in 2000 St.-Akt. zu M. 5000, von einem Konsort. zu 200 % übern. u. den bisher. Akt. 3:2 angeb. Letzte veröffentlichte Bilanz am 31. Dez. 1922 s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dividenden 1922–1923: Vorz.-Akt. 5, ? %; St.-Akt. 100, ? %. Direktion: F. Müller, G. Sieger. Anker-Backwerke Akt.-Ges., Düsseldorf, Rethelstrasse 161. Gegründet. 7., 21./2. 1923; eingetr. 4./4. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Herstell. u. der Vertrieb von Backwaren aller Art, der Betrieb aller Arten von Handelsgeschäften, welche diesem Zwecke dienen, der Erwerb von Grundstücken zu Zwecken der Ges. Kapital. RM. 370 000 in 3700 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 17 Mill. in 17 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G-V. v. 21./6. 1924 auf RM. 340 000 u. weiter erhöht um RM. 30 000, letztere zu pari ausgegeben. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Inv. 212 997, Grundst. 119 786, Geb. 5021, Debit. 469 634, Kassa 13 606, Wechsel 400, Hyp. 6500, Warenlager 67 487, Bankguth. 6293, Eff. 1. —– Passiva: A.-K. 370 000, R.-F. 65 000, Kredit. 374 954, Hyp. 46 000, Vortrag 45 775. Sa. RM. 901 729. Gewinn-u. Verlust-Konto. Debet: Gen.-Unk. 833 894, Abschr. 63 578, Gewinn 45 775. –— Kredit: Fabrikat.-Vortrag 935 229, Vortrag 1925 8019. Sa. RM. 943 248. Dividenden 1923–1926. 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Georg Anheyer jun., Clemens Milles. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Bechstein, Reg.-Rat Fritz Otto, Clemens Milles, Georg Anheyer jun., Düsseldorf. Zahlstelle. Ges.-Kasse. ――