― 7160 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Lebensmittel-Grosseinkaufs-Akt.-Ges., Leipzig, Hahnekamm 2. Die G.-V. v. 22./1. 1925 sollte Liqu. der Ges. beschliessen. Gegründet: 8./4. 1924; eingetr. 23./5. 1924., Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck: Ein- u. Verkauf von Lebensmitteln. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Ferdinand Kurt Schröder, Leipzig, König-Johann-Str. 16. Aufsichtsrat: Wurde im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Leipziger Nudelfabrik Akt.-Ges., in Liqu., Leipzig-Lindenan, Lützner Str. 1. Lt. amtl. Bek. v. Jan. 1926 wird die Ges. gemäss Yf über Goldbilanzen v. 28./12. 1923 als nichtig gelöscht. Die Läqu. führt durch der Liquidator Kaufm. Emil Graeser, Leipzig. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Milchvertriebs-Akt.-Ges., Leipzig, Universitätsstr. 3-5. Gegründet: 24./11. 1927; eingetr. 19./12. 1927. Gründer: Molkereibes. Heinrich Beyrich, Kaufm. Albert Degenhardt, Molkereibes. Carl Frey, Hermann Krause, Gottlieb Pulver, Leipzig. Zweck: Handel mit Milch u. Molkereierzeugnissen sowie die Förderung von Be- strebungen zur Zentralisierung des Milchhandels in Leipzig durch Vereinigung der Inter- essenten. Kapital: RM. 150 000 in 200 Aktien zu RM. 500 u. 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj Vorstand: Curt Kunze. Aufsichtsrat: Molkereibes. Ernst Beyrich, Michael Siebauer, Oswald Büschel, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Leipzig. (In Konkurs.) Am 10./11. 1925 wurde Konkurs über das Vermögen der Ges. eröffnet. Lt. Mitteil. des A.-R.-Vors. v. 6./1. 1927 wird der Konkurs demnächst beendet u. die Firma gelöscht. Gegründet: 29./9. 1923; eingetr. 26./11. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Sitz der Ges. bis Jan. 1925 in Pegau. Zweck: Betrieb aller Zweige des Müilereigewerbes einschl. aller Nebenbetriebe dieses Gewerbes, wie z. B. Brot-, Nudel- u. Keksfabrikation, ferner der Handel mit allen Haupt- u. Nebenprodukten des Mullereigewerbes u. der Handel mit Getreide u. Hülsenfrüchten. Kapital: M. 50 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Direktion: Carl Schlurigke. Aufsichtsrat: Konsul a. D. Ernst Th. Seifahrt, Zweenfurth (Sachsen); Dir. Georg Klinger, Leipzig-Lindenau; Oswald Hübsch, Naunhof b. Leipzig. Robur Aktiengesellschaft, Leipzig, Delitzscher Strasse 80a. Gegründet: 12/3. 1924; eingetr. 17./5. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck: Herstell. von Sprit, Genuss- u. Stärkungsmitteln sowie chemischen Erzeugnissen, der Handel damit u. mit Wein. Dampfbrennerei, Wermutkellerei. Kapital: RM. 60 000 in 540 St.-Akt. u. 60 Vorz.-Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Richard Lankow, Chemiker Dr. Karl Ballin. Aufsichtsrat: Wurde im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gustay Rudloff Akt.-Ges. in Liqu., Leipzig. Lt. G.-V. v. 27./6. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidator war Gustav Rudloff. Lt. amtl. Bekanntm. vom Nov. 1925 ist die Ges. nichtig. Lt. Bek. v. 17./3. 1927 ist die Ges., die durch Eintrag vom 10./1. 1927 gelöscht war, wiederum in Liquidations- zustand getreten. Liquidatoren: E Dr. Karl Emil Johannes Steinkopf, Bücher- revisor Walter Führer, Leipzig. Letzte Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. ..