7192 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Debit. 9317, Waren 6036, Zuzahl. der Vorz.-Aktionäre 2000. – Passiva: A.-K. 72 000, Banken 8773, Lieferanten 38.775. Sa. RM. 119 548. Dividenden 1923/24–1925/26: 0, 0, ― Direktion: Richard Oettinger. Aufsichtsrat: Vors. Georg Ebert, Stuttgart; Joh. Klein, Vorbachzimmern; Syndikus Fritz Grabert, Stuttgart-Degerloch. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Stuttgart: G. Ebert. Pasquay-Werke Akt.-Ges., Saarbrücken, Grossherzog-Friedrich-Str. 133. Gegründet. 5./3. 1923; eingetr. 26./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweigniederlassung Griesheim b. Darmstadt. Zweck. Fabrikation u. Vertrieb von Produkten der Süsswarenindustrie und ver- wandten Artikeln, Beteiligung an Unternehm. gleicher oder ähnl. Art u. deren Erwerb. Kapital. Fr. 500 000 in 800 St.-Akt. u. 200 Vorz.-Akt. zu je Fr. 500. Urspr. M. 50 Mill. in 10 000 Vorz.-Aktien u. 40 000 St.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 28./12. 1923 ist das A.-K. in Fr. 38 014.2 umgewandelt u. aus dem Ges.-Ver- mögen erhöht auf Fr. 500 000 in 800 St.-Akt. u. 200 Vorz.-Akt. zu je Fr. 500. Geschäftsjahr. 1./7.–930./6. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Aktie 1 St., 1 Vorz.-Aktie 4 St. Direktion. Fritz Pasquay sen., Karl Kleinschnitz. Aufsichtsrat. Vors. Justizrat Albert August, Rechtsanw. S. Wertheimer, Dr. A. Schuler, Dir. A. Gradi, Max Pasquay, Dr. H. Häusler. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Tabak- u. Cigarettenfabrik Lyra Max W agowski & Co. A.-G. in Saarbrücken, Hohenzollernstr. 33. Gegründet: 30./12., mit Wirkung ab 1./10. 1921; eingetr. 12./4. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Tabakerzeugnissen aller Art, insbes. von Zigaretten, Fortführ. der früh. Komm.-Ges. Tabak- u. Cigarettenfabrik „Lyra, Max Wagowski & Co. Kapital: Fr. 1 Mill. in 1667 St.-Akt. zu Fr. 100, 1600 St.-Akt. zu Fr. 500 u. 333 Vorz.- Akt. zu je Fr. 100. Urspr. M. 12 Mill. in 8 Mill. St.-Akt. u. 4 Mill. Vorz.-Akt. Erhöht lt. G.-V. v. 16./12. 1922 um M. 23 Mill. in 22 000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. A zu je M. 1000, letztere mit 20fach. Stimmrecht. Nachdem die M. 5 Mill. Vorz.-Akt. zur Rückzahl. gekünd. waren, wurden lt. Beschluss der G.-V. v. 20./11. 1923 die verbleib. M. 30 Mill. in Franken- aktien umgewandelt; dabei entfielen auf M. 3000 eine Aktie zu Fr. 100. A.-K. danach insges. Fr. 1 Mill. in 1667 St.-Akt. zu Fr. 100, 1600 St.-Akt. zu Fr. 500 u. 333 Vorz.-Akt. zu Fr. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je Fr. 100 Aktie = 1 St., Vorz.-Aktie = 20fach. Stimmrecht. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 2 352 000, Grundst. 196 000, Fabrikeinricht. 109 080, Masch. 310 320, Fuhrpark 128 000, Kassa 33 511, Postscheckguth. 18 968, Scheck 2063, Debit. 8 107 110, Waren 3 994 022, Verlust 998 615. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 14 250 691, Kapitalbereitstellung 999 000. Sa. Fr. 16 249 691. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 179 441, Abschr. 151 100, allg. Unk. 644 467, Löhne 1 271 071, Reklame 378 024, Frachten 128 804, Prämien 121 917. – Kredit: Betriebs- überschuss 1 876 210, Verlust 998 615. Sa. Fr. 2 874 826. St.-Aktien 1922/23: 28 %; 1924–1926: 0 %. Vorz.-Aktien 1922/23: 7 %; 1924 bis 1926: 0 %. Direktion: Fabrik-Dir. Jakob Wagowski. Prokuristen: Karl Heinle, Hans Harth. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Benny Weiler II, Bank-Dir. Sigmund Stahl, Saarbrücken; Frau Regina Wagowski, Saarbrücken. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Saarbrücken: Bank f. Saar- u. Rheinland A.-G. 0 – ( – 0 Vereinigte Zigarren- u. Tabak-Fabriken, Akt.-Ges. in Saarbrücken 2. Gegründet. 14., 16./3. 1923; eingetr. 30./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 1. Zweck. Herstell. u. Handel von Tabaken, Zigarren, Zigarillos u. ähnlichen Waren u. der Zus.schluss der Zigarren- u. Tabakfabriken des Saargebietes. Kapital. Fr. 750 000 in 7500 Akt. zu Fr. 100. Urspr. M. 500 Mill. in 2000 St.-Akt. zu M. 20 000, 4100 St.-Akt. zu M. 100 000 u. 500 Namen-Vorz.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Umgest. 1924 auf Fr. 750 000 in 7500 Akt. zu Fr. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Dividenden 1923–1925. 30, 2, ? ― Direktion. Hans Klein.