Verschiedene Gegellschaften, Ueueste Gründungel Vahträge. *Deutsch-Holländische Discont Bank, Akt.-Ges., Berlin W. 8, Behrenstr. 14/16. Gegründet: 2./11. 1927; eingetr. 15./12. 1927. Gründer: Major a. D. und Kammerherr Hans Herwarth von Bittenfeld, Potsdam; Dir. Johannes Nierstrasz, den Haag; Dir. Gerard van den Bergh, B.-Wilmersdorf; Oberstaatsanwalt Dr. jur. Ewert Overbosch, Amsterdam; Arzt Dr. med. Otto Thordsen, Berlin. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbes. die Finanzierung von Abzahlungs- geschäften durch Diskontierung von Wechseln. Kapital: RM. 500 000 in 1000 Akt. zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: W. Thordsen. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Hendrik Bos, Generalleutnant a. D. Henri Swart, Bank-Dir. Dr. Paulus de Hoop Scheffer, den Haag. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vewa, Vermögens-Verwaltung u. Verwertung A.-G., Berlin, Gr. Präsidentenstr. 1. Gegründet: 1922. Zweck: Vermögens-Verwaltung u. Verwertung. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. – Lt. G.-V. v. 25./4. 1927 Umstell. des A.-K. auf RM. 5000. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Goldmarkeröffn.-Bilanz am 1. Okt. 1924, Bilanz am 30. Sept. 1925 u. 1926: Aktiva: Kassa RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Vorstand: Frl. Wanda Harder. Aufsichtsrat: Fritz Bauss, Kurt Herrmann, Frau T. Herrmann. *Hanseatische Kreditanstalt für Verkehrsmittel Akt.-Ges., Hamburg, Jungfernstieg 22. Gegründet: 25./11. 1927; eingetr. 12./12. 1927. Gründer: Dresdner Bank, Hamburg; Deutsch-Südamerikanische Bank Akt.-Ges., Berlin; Kreditanstalt für Verkehrsmittel Akt.- Ges., Berlin; L. Behrens & Söhne, Hamburg; Schröder Gebrüder & Co., Hamburg. Zweck: Finanzierung von Geschäften, betr. Verkehrsmittel, ferner auch die Finanzierung von Warengeschäften u. Werklieferungen, Vermittlungsgeschäfte aller Art, sowie der Erwerb u. Betrieb von Unternehm., die dem allgemeinen Verkehr dienen. Kapital: RM. 500 000 in 500 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: L. H. Postler, Fritz Pickert. Aufsichtsrat: Konsul Rudolph Peltzer, Walter Cahn, Hamburg; Dir. Ernst Leipziger, Dir. Wilhelm Tang, Berlin; Bank-Dir. Dr. Hans Pilder, Bank-Dir. Paul Salomon, Hamburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *F. Butt & Co. Aktiengesellschaft, Berlin-Lichtenberg, Rittergutstr. 47/48. Gegründet: 24./10. 1927 mit Wirkung ab 1./1. 1927; eingetr. 19./12. 1927. Gründer: a) die F. Butt & Co. G. m. b. H., B.-Lichtenberg, b) die Lagerplatz Oberspree G. m. b. H., B.-Lichtenberg, c) die Bahn-, Strassen- u. Tief-Bau-Akt.-Ges., B.-Lichtenberg, d) Reg.-Bau- meister a. D. Fritz Hartwig, B.-Karlshorst, e) Bankier Berthold Lewin, Berlin. Die Gründerin zu a bringt in die Akt.-Ges. ein ihr unter ihrer Firma betriebenes Unternehmen mit allen Aktiven, insbes. auch allen Patenten, Gebrauchsmustern, Beteil. u. Geschäftsgeheimnissen u. mit allen Passiven sowie mit dem Recht, die Firma fortzuführen sowie die nachstehend verzeichneten Grundstücke: a) das in B.-Lichtenberg, Rittergutstr. 47/48, belegene Grundst., —