Mähträgliche Tingänge Während des Druckes. Berichtigungen. Seehandelsbank Akt.-Ges. in Altona (s. auch Seite 1). Kapital: Die G.-V. v. 11./3. 1927 sowie v. 19./4. 1927 haben die Herabsetz. des Kap. von RM. 185 000 auf RM. 98 500 beschlossen. Die Herabsetz. erfolgt in der Weise, dass an Stelle von je 2 der bisherigen Aktien zu je RM. 100 eine neue Aktie zu RM. 100 aus- gegeben wird. Lt. gleicher G.-V. soll das A.-K. um bis RM. 315 000 erhöht werden. Die Erhöh. ist um RM. 157 500 durchgeführt worden u. beträgt das A.-K. jetzt RM. 256 000 in Aktien zu RM. 100. Aufsichtsrat: Neu eingetreten: J. H. Schumacher, Wilhelm Stange, Wilhelm Illig, Wilhelm Stapelfeld, Adolf Friedrich, Hamburg. Serbska ludowa banka – Wendische Volksbank Akt.-Ges. in Bautzen (s. auch Seite 1754). Durch Beschluss der G.-V. v. 21./3. 1925 u. 17./4. 1926 ist das A.-K. auf RM. 250 000 erhöht worden. Es sind 1500 Namens-Akt. zu je RM. 100 ausgegeben. Akt.-Ges. Handelsvereinigung tschechoslowakischer Banken in Liqu., Berlin (s. auch Seite 4). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Eigene Wertp. 5000, Gesamtverlust 95 000. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 94 756, Handl.-Unk. 243. Sa. RM. 95 000. – Kredit: Gesamtverlust RM. 95 000. Akt.-Ges. für Ueberseewerte, Berlin (s. auch Seite 2013). Kapital: Die von der G.-V. am 30./4. 1927 beschlossene Erhöh. ist in Höhe von RM. 15 200 durchgefübrt. Das Kapital beträgt jetzt RM. 20 200 in 250 Akt. zu je RM. 20 u. 152 Akt. zu je RM. 100. Allgemeine Finanz-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 4). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 798, Bank 1859, Eff. 350, Kontokorrent 4229, Verlust 2061. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 4297. Sa. RM. 9297. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2030, Unk. 231. – Kredit. Zs. 200, Verlust 2061. Sa. RM. 2262. Vorstand: Hugo Ratzmann ausgeschieden. Ankumer Spar- u. Darlehnskasse Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2014). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Eff. 18 259, Debit. 4448, Hyp. 256 829, Kapital- entwert. 54 000, Verlustvortrag 1541. – Passiva: A.-K. 60 000, Kredit. 275 078. Sa. RM. 335 078. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 727, Unk. 814. Sa. RM. 1541. – Kredit: Verlust RM. 1541. Bank für Brau-Industrie, Berlin (s. auch Seite 2016). Kapital: Die restlichen nom. RM. 900 000 jungen Aktien der Emiss. v. 2./3. 1927 mit Dividende ab 1./4. 1927 (900 zu RM. 1000) wurden gemäss Beschluss des Aufsichtsrats u. des Vorstands der Ges. inzwischen einem unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden-Berlin, stehenden Konsortium zum Kurse von 101 % überlassen, das sich ver- pflichtete, auf diese Aktien 25 % des Nennwerts sowie das Aufgeld einzuzahlen u. sie der Ges. zum tauschweisen Erwerb fremder Aktien zur Verfügung zu halten, soweit die Aktien aber zu diesem Zweck bis zum 1./7. 1929 nicht benötigt werden, sie den Aktionären der Ges. zum Bezug nach noch zu vereinbarenden Bedingungen anzubieten. Kurs: Die Zulassung der nom. RM. 3 100 000 neuen Aktien der Emiss. v. 2./3. 1927 erfolgte in Dresden Sept. 1927 u. in Berlin Nov. 1927. Vorstand: Neubestellt: Rechtsanw. Dr. Hans Friedmann, Berlin. Bank für Technik Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 13). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Postscheckguth. 57, Bankguth. 1711, Inv. 1081, Verlust 2148. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1925/26 RM. 2244. – Kredit: Gew. 95, Verlust 2148. Sa. RM. 2244. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist E. Schiff, Berlin. Fritz Loewi & Co. Bank-K.-G. a. A., Berlin (s. auch Seite 1772). Kapital: Gemäss dem bereits durchgeführten Beschluss der G.-V. v. 6./7. 1927 ist das A.-K. auf RM. 12 500 herabgesetzt. Die bisherigen Namensaktien sind in Inhaberaktien umgewandelt.