―= Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 7341 3 „ Industrie- und Handelsbank Akt.-Ges., Essen (s. auch eite 4022). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 2652, Debit. 330 561, Reichsbankgiro 576, Post- scheck 425, Banken 43 281, Wechsel 6462, Immob. 20 000, Devisen 18, Mobil. 30 185. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 311 214, Depositen 1528, Verlust 21 421. Sa. RM. 434 164. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 36 546, Stempelauslagen 32, Abschr. auf uneinbringl. Forder. 16 559. – Kredit: Zs. 22 285, Provis. 12 464, Eff. 6742, Sorten 6, Devisen 12, Verlust 11 627. Sa. RM. 53 138. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 15. Aug. 1927: Aktiva: Kassa 3901, Debit. 225 158, Reichsbank 2476, Postscheck 1351, Bankendebit 44 122, Wechsel 18 450, Sorten 4, Mobil. 30 185, Immobil. 20 000, Verlust 10 883. – Passiva: A.-K. 100 000, Rückl 21 421, Kredit. 227 680, Bankenkredit. 1825, Depositen 2093, Aval 3515. Sa. RM. 356 534. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 20 281, Stempel 35 – Kredit: Wechsel-Zs. 619, Provis. 1889, Zs. 5197, Eff. 1261, Devisen 92, Eff.-Provis. 374, Verlust 10 883. Sa. RM. 20 317. Aufsichtsrat: Neugewählt wurden Georg Neumann, Friedr. Sauerland, Dr. Otto Sennhenn, Köln. Freitaler Kredit-Bank Akt.-Ges., Freital (s. auch Seite 1785). Kapital jetzt RM. 500 000 in 400 Nam.-Akt. zu RM. 1000, 140 Nam.-Akt. zu RM. 500 u. 100 Nam.-Akt. zu RM. 300. Die Erhöh. um RM. 200 000 erfolgte lt. G.-V.-B. v. 4./3. u. 15./7. 1927. Die 304 neuen Aktien wurden zu 102 % ausgegeben. Hamburg-Hessische Bank Akt.-Ges., Hamburg (. auch Seite 5703). Die Ges. befindet sich nicht mehr in Liqu. Aufsichtsrat: E. Seehase, F. Hampe, A. Schönefeld, Dr. Schönewolf, Hamburg. Oberrhein. Treuhand Akt.-Ges., Karlsruhe (s. auch Seite 4032). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Einricht. 1750, Debit. 4147, Verlust 1770. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 2668. Sa. RM. 7668. Vorstand: Alleiniges Mitgl. jetzt nur noch Jul. Hepp. Aufsichtsrat ist in seiner Gesamtheit zurückgetreten; dagegen wurden neugewählt: H. Fecht, Karlsruhe; H. Gurk, W. Hepp, Saarbrücken. Bank für Hessen vorm. Rudolf Ballin & Co. K. a. A. in Liqu., Kassel (s. auch Seite 2097). Liquidationseröffnungs-Bilanz am 23. April 1927: Aktiva: Bankguth. 305 100, Gewinn- u. Verlust-K. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 405 100. EBaukhaus Wilhelm Tilsen Akt.-Ges., Kiel (s. auch Seite 143): Durch Be- schluss der G.-V. v. 5./11. 1927 lautet die Firma jetzt: Holsten-Bank zu Kiel Akt.-Ges. Das Grundkapital soll um RM. 230 000 erhöht werden. Coblenzer Handelsbank Akt.-Ges., Koblenz (s. auch Seite 4032). Die G.-V. v. 25./11. 1927 beschloss zwecks Beseitigung des Kapitalentwert.-K. Herabsetzung des A.-K. von RM. 509 700 auf RM. 407 800 u. Wiedererhöhung desselben auf RM. 500 000. Germania Bank- und Handels-Akt.-Ges., Köln (s. auch Seite 145). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 58 000, Wertp. 693, Aussenstände 19 698, Verlust 998. – Passiva: A.-K. 56 000, Rückl. 2603, Schulden 20 788. Sa. RM. 79 390. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Laufende Rechn. 18 644, Rückl. 2356, Unk. 2432, Steuern 2044, Zs. 108. – Kredit: Grundst. 21 000, Wertp. usw. 3586, Verlust 998. Sa. RM. 25 585. Aufsichtsrat: Justizrat Siebert, Köln-Mülheim; Robert Bock, Bensberg; Carl Westhofen, Charlottenburg; Ernst Braumann, Köln. Kölner Handelsbank Akt.-Ges., Köln (s. auch Seite 2099). Nach G.-V.-B. v. 26./10. 1927 ist das A.-K. um RM. 300 000 auf RM. 600 000 erhöht durch Ausgabe von 300 Nam.-Akt. zu je RM. 1000 zum Kurse von 110 %. Franz Josef Marx,. Kommanditges. a. Akt., Köln (. auch Seite 4033). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa, Reichsbank, Postscheck 4962, Devisen 141, Wechsel 2315, Wertp. 133 039, Devisen 2159, Banken 556 637, Kunden 535 778, (Avale 27 000), Mobil. u. Einricht. 4525, Kap.-Aufwert.-K. 99 385. – Passiva: A.-K. 300 000, (Avale 27 000), Devisen 30 737, Banken 636 661, Kunden 371 546. Sa. RM. 1.338 945. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 80 040, Übernahme des Kap.- Aufwert.- Kontos 100 000. – Kredit: Gewinnvortrag 198, Provis. u. Zs. 80 456, Abschr. der Kap.- Aufwert.-K. (100 000, abzügl. Gewinn im Jahre 1926 614)v09 385. Sa. RM. 180 040. Grenzmarkbank Akt.-Ges., Landsberg a. W. (s. auch Seite 4034). Durch G.-V.-B. v. 28./6. 1927 ist das A.-K. von RM. 100 000 auf RM. 300 000 erhöht worden. (Es zerfällt nunmehr in 600 Nam-Akt. von je RM. 100 mit 10fachem St.-Recht u. in 2400 Inh.- Akt. von je RM. 100 mit 1 fachem St.-Recht.) KRheinische Garantiebank, Kautlons-Versicherungs-Akt.-Ges., Mainz (s. auch Seite 2112). Kapital: RM. 1 250 000. Die Erhöh. um RM. 250 000 erfolgte It. G.-V.-B. v. 28./11. 1927.