7342 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Bankhaus Wilhelm Pauli Akt.-Ges. in Liqu., Wünchen (. auch Seite 176). Nach dem Bericht der Liquidatoren wurden im Laufe 1926 an die Gläubiger 20 % aus- bezahlt u. im neuen Jahr weitere 10 %. Ob u. welche weiteren Quoten zur Ausbezahlung kommen werden, sei unbestimmt, da nur noch schwer einbringliche Forder. vorhanden seien. Zu rechnen sei jedenfalls mit nur noch einigen Prozenten. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa, Postscheck u. Bankguth. 28 727, Aussenstände 77 000, Anspruch auf Nachlass lt. Zwangsvergleich 329 032, Verlust 95 641. Sa. RM. 530 401. – Passiva: Gläubiger RM. 530 401. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 40 654, Abschr. 28 366, Verlustvortrag 129 525. –Kredit: Abschr. des Kap. u. der Res. 90 063, Gewinn auf eig. Eff., Zs. u. Provis. 12 841, Verlustvortrag 95 641. Sa. RM. 198 546. Bayerische Handelsbank in München (s. auch Seite 2120). Die G.-V. v. 15./11. 1927 genehmigte die Kapitalerhöh. um RM. 1 750 000 auf RM. 7 000 000. Ausgegeben werden 3500 Stück neue, ab 1./1. 1928 div.-ber. Inh.-Akt. zu je RM. 500. Unter Ausschluss des gesetzl. Bezugsrechts werden die neuen Akt. von der Bayer. Vereinsbank zu 115 % übern. Die beschlossene Kap.-Erhöh. wird auf die Erreichung der Pfandbriefumlaufgrenze zurückgeführt. Securitas Revisions- u. Treuhand-Akt.-Ges., München (. auch Seite 185). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Uneingefordertes A.-K. 75 000, Einricht. 11 000, Geld- mittel 1577, Aussenstände 65 192. – Passiva: A-K. 100 000, R.-F. 2000, Delkredererückl. 5498, Kredit. 43 513, Reingewinn 1757. Sa. RM. 152 769. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 123 989, Reingewinn 1757. – Kredit: Gewinn- vortrag 750, Einnahmen 125 746. Sa. RM. 125 746. Bank-Dir. Dr. Alfred Selz ist aus dem A.-R. ausgeschieden, Bankier Justizrat Emil Kraemer, München, ist zugewählt worden. Commerzbank des Saarlandes Akt.-Ges., Saarbrücken (s. auch Seite 1819). Kapital: Durch G.-V.-B. v. 17./10. 1927 ist das A.-K. um Fr 1 000 000 erhöht worden. Die Erhöh. ist durchgeführt. Das A.-K. beträgt nunmehr Fr. 2 000 000. Die Erhöh. ist erfolgt durch Ausgabe von 2000 Nam.-Akt. zu je Fr. 500 zu 108 %. Vorstand: Ausgeschieden ist Kurt Müller. Gemeinnützige Baugesellschaft für Aachen und Burtscheid, Aachen (s. auch Seite 216). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. u. Kassa 367, Häuser 164 000. Mobil. 42, Bank-K. u. Wertp. 2, Verlust 14 629. – Passiva: A.-K. 90 000, Kredit. 42 537, R.-F. 2156, Hyp. 44 348. Sa. RM. 179 041. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 22 855, Reparat. u. Unterh. 15 622, Verlust- vortrag 1924 7792. – Kredit: Mieten 31 640, Verlust 14 629. Sa. RM. 46 270. Aktiengesellschaft für Handel u. Grundbesitz, Berlin (s. auch Seite 4055). Gemäss dem bereits durchgeführten Beschluss der G.-V. v. 27./7. 1927 ist das A.-K. um RM. 150 000 erhöht worden u. beträgt jetzt RM. 200 000. Neu ausgegeben wurden 150 Akt. zu RM. 1000 zu pari. Bau-Akt.-Ges. West in Liqu., Berlin (s. auch Seite 230). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. Steglitz 210 437, do. Lichterfelde 17 191, Baumaterial 100, Verlustvortrag 39 748, neuer Verlust 9997. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 23 500, Kontokorrent 37 974, Hyp. 116 000. Sa. RM. 277 474. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust RM. 9997. – Kredit: Zs. 1608, Handl.-Unk. 8388. Sa. RM. 9997. Berlinische Grundstücks-Verwaltungs-Akt.- Ges., Berlin (s. auch Seite 1988). Lt. G.-V.-B. v. 20./7. 1927 ist das A.-K. um RM. 150 000 in Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1927, erhöht worden u. beträgt jetzt RM. 200 000. Die neuen Akt. sollen als Gegenleist. für die Übertrag. des Vermögens der Berlin-Frankfurter Allg. Versicherungs- Akt.-Ges. Verwendung finden. Bozener Strasse 20 Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 236). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 40 000, Debit. 123 000, Zs., Debit. 3505, Aufwert.-Ausgleich 46 500. – Passiva: A.-K. 35 000, R.-F. 5124, Hyp. 123 000, Aufwert.- Hyp. auf Grund des Aufwert.-Gesetzes 47 384, Kredit. 1165, Reingew. 1329. Sa. RM. 213 005. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Mietsertrag 17 507, Zs. 3505. – Kredit: Unk. 18 797, Abschr. 884, Reingewinn 1329. Sa. RM. 21 012. Budapesterstrasse 31 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin (8. auch Seite 237). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Forder. 25 250, Verlustvortrag 599, Verlust 49 150. Sa. RM. 75 000. – Passiva: A.-K. RM. 75 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1572, Steuern u. Abgaben 130, Hyp.- Zinsen 12, Vergleichs-K. 50 239. – Kredit: Hausverwaltung 2804, Verlust 49 150. Sa. RM. 51 954. Neuer Aufsichtsrat: Advokat Dr. Artur Hajdu, Budapest; Stadtrat a. D. Reinhold Kietke, Geh.-Rat Hans kKiese, B.-Schöneberg. M ―,―687