Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 7345 August Wolfsholz Presszementbau-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 318). Gemäss Beschluss der G.-V. v. 17./6. 1927 ist das A.-K. um RM. 100 000 auf RM. 200 000 erhöht. Auf die Erhöh. werden ausgegeben mit Gewinnber. ab 1./1. 1927 100 Akt. über je RM. 1000 zu 110 %. Wrangelhof-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 319). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1957, Debit. 83 995, Aufwert.-Ausgleich 207 492, Grundst. 102 433. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Hyp. 65 000, Hyp.-Aufwert. 81 172, Rückstell. 8000, Aufwert.-Ausgleich 126 320, Gewinn aus 1925 3164, do. aus 1926 2221. Sa. RM. 395 878. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben für das Grundst. 24 882, Abschr. 3750, Reingewinn 2221. Sa. RM. 30 854. – Kredit: Einnahmen aus dem Grundst. RM. 30 854. Kniegaragen Akt.-Ges., Charlottenburg (. auch Seite 2248). Die Fa. der Ges. lautet seit 10./10. 1927: Kongresshaus Akt.-Ges. Wenzke & Nickel, Baugeschäft, Maurer- und Zimmer-Arbeiten, Akt.-Ges., Charlottenburg (s. auch Seite 324). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 134 000, Bauhofeinricht. 10 000, Werkzeug u. Geräte 3439, Kassa u. Bankguth. 816, Forder. 19 126, Beteil. 1, Baustoffe 2531, Verlust 14 037. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 249, Schulden 33 703. Sa. RM. 183 952. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 20 399, Unk. 31 312, Abschr. 1349. — Kredit: Bruttogewinn 39 022, Verlust (Vortrag aus 1925 20 399, abzügl. Gewinn in 1926 6361) 14 037. Sa. RM. 53 060. Hansa Rheinische Immobilien Akt.-Ges. in Liqu., Dusseldorf (s. auch Seite 329). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 710 001, Inv. 950, Eff. 75, Kassa 2322, Debit. 71 753, Hyp.-Amortisation 14 249, Unterdeckung aus Liqu.-Eröffnungs-Bilanz 566 100. —– Passiva: A.-K. (1 440 000 abz. eigene Aktien 720 000) 720 000, Aufwert.-Hyp. 190 411, Hyp. 300 000, Ausgleichs-K. für Aufwert. 12 000, Kredit. 81 817, Rückstell. 41 000, transit. Passiven 17 250, Gewinn 2972. Sa. RM. 1 365 451. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 33 288, Gewinn 2972. Sa. RM. 36 260. — Kredit: Bruttogewinn RM. 36 260. Rheinisch-Westfälische Bauindustrie Akt.-Ges. in Liqu., Düsseldorf (s. auch Seite 329). Bilanz am 16. April 1927: Aktiva: Kassa 184, Banken u. Postscheck 113, Grundst. u. Geb. 232 612, Debit. 116 224, Verlust 1355. – Passiva: Liqu.-Fonds 2995, Hyp. 206 384, Kredit. 141 110. Sa. RM. 350 490. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liqu.-Kosten 21 969, Verlust aus abgewickelten Bauten 392 976. – Kredit: Verzicht a. Forder, 413 590, Verlust 1355. Sa. RM. 414 946. Aufsichtsrat: Oberbergrat a. D. Dr. Paxmann ist ausgeschieden. Baugesellschaft Westfalen Akt.-Ges., Hagen (Westf.) (s. auch Seite 335). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa u. Postscheck 1140, K. K. Forderungen 8199, Bauforderungen 242 019, Baubetriebsinventar 21 114, Büroinventar 2500, Baustoffvorräte 12 903, Lastwagen u. Motorräder 4300, Zollbaulizenz 5000, eigene Aktien 8041, Verlust- vortrag aus 1924 u. 1925 46 840, Verlust 21 967. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 78 747, Anzahlungen 195 278. Sa. RM. 374 025. Gewinnu- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäfts-Unk. 98 800, Abschr. 11 579. – Kredit: Bruttogewinn 88 411, Verlust 21 967. Sa. RM. 110 379. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Dir. Heinrich Vormbrock, Münster; Stellv. Bauvereins- geschäftsführer Wilh. Unverhau, Dortmund; Prof. Knipping, Darmstadt; Geh. Regierungsrat Dr. Althoff, Münster. Deutsche Immobilien-Gesellschaft, Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 2266). Kapital: Lt. G.-V. v. 22./12. 1927 Erhöhung um RM. 300 000 auf RM. 350 000 durch Ausgabe von 300 Aktien zu RM. 1000 zum Kurse von 100 %. A.-K. RM. 350 000 in 350 Aktien zu RM. 1000. Vorstand: W. Huybers ist ausgeschieden. Villenkolonie Hildesheim Akt.-Ges., Hildesheim (s. auch Seite 338). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Villen 64 925, Hyp. 4600, Debit. 1230, Verlust 2781. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 13 110, Hyp. 340, Kredit. 86. Sa. RM. 73 536. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2016, Unk. u. Reparat. 2918, Abschr. 510. – Kredit: Miete 2505, Zs. 158, Verlust 2781. Sa. RM. 5445. Gemeinnützige Heimstätten Akt.-Ges., Hörde i. Westf. (s. auch Seite 339). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Siedlung I/II 183 000, Bankguth. 97 820, Schuldner 1380, rückständige Mieten 19 890, Forder. auf Gagfah für hinterlegte Schuldverschreib. 690, Hinterlegungen 1000, Restkaufgelder für 24 verkaufte Heimstätten 1577, Bürgschaft für RfA-Hyp. 60 797. – Passiva: A.-K. 25 000, Gläubiger 2844, Zuschüsse Gagfah-Arbeitgeber- zuschuss I 3783, Gagfah Hyp. II 64 074, RfA-Hyp. I/II 72 496, Mietsicherheiten 690, Sicher- Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1927. 460