7346 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. heiten 1000, freie Rücklage 112 601, ordentliche do. 20 000, dubiose Mietbeträge 2000, Bürg- schaft für RfA-Hyp. 60 797, Gewinn 1319. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Siedlung 1454, Unk. 193, Gewinn 1319. – Kredit: Gewinnvortrag 223, Ertrag aus Miete 598, Zinseneinnahmen 2144. Bau-Akt.-Ges. am Neumarkt, Leipzig (s. auch Seite 2277). Die Fa. lautet seit 30./4. 1927: Dresdner Hof Aktiengesellschaft. Jaegerhof Akt.-Ges. in Leipzig G(. auch Seite 342). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 2 500 000, Wertp. 128, Bankguth. 100 129, Hyp. 100 000, Debit. 4761, Bürgschaft 20 000, Beteil. 5000. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 100 418, Hyp. 1 600 000, Rückstell. 677 398, Konto neuer Rechnung 4001, Kredit. 48 200. Sa. RM. 2 730 018. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 453 729, sonst. Unk. 8373, Steuern 9941. –Kredit: Mieteinnahmen 280 057, Zs. 40 060, Übertrag v. Rückstell. 151 926. Sa. RM. 472 044. Landwirtschaftliche Bau- u. Feuerschutz-Akt.-Ges., Leipzig (s. auch Seite 4155). Die Fa. ist lt. G.-V. v. 5./7. 1927 geändert in Aktiengesellschaft für Bauten, Leipzig. Zweck der Ges. ist jetzt: Finanzierung u. Ausführ. von Hochbauten u. Tiefbauten jeder Art sowie Umbau, Ausbau u. Instandsetzung von solchen für eigene oder fremde Rechnung, auf eigenem oder fremdem Grundbesitz, Beschaffung u. Sicherung von Baustoffen, Ausbau- u. Inneneinrichtungsmaterialien u. Gegenständen aller Arten, durch Erzeugung, An- u. Verkauf für eigene oder fremde Rechnung, Erwerbung, Pachtung, Veräusserung, Verpacht. u. Vermittlung von Haus- u. Grundbesitz, Verwert. u. Ausnutzung von solchen in jeder Art, Vermittlung von Hypothekenkapitalien sowie An- u. Verkauf von Hypotheken jeder Art; Treuhandgeschäfte für Grundbesitz u. Hypotheken. Kapital: Die G.-V. v. 5./7. bzw. 30./8. 1927 haben Herabsetz. des A.-K. von RM. 77 000 auf RM. 15 400 (Zus. leg. 5: 1) u. Wiedererhöh. um bis zu RM. 23 400 auf bis zu RM. 25 000 beschlossen. Rückständige Bilanzen der früh. Fa. Landwirtschaftl. Bau- u. Feuerschutz-A.-G.: Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, u. Postscheck 551, Debit. 15 500, Inv. 3000, Vorräte 2510, Kap.-Entwert. 63 300. – Passiva: A.-K. 77 000, Kredit. 6983, Bank 793, Gewinn 85. Sa RM. 84 862. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 13 901, Abschr. 2668, Bilanz-K. 85. Sa. RM. 16 655. – Kredit: Bruttogewinn RM. 16 655. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Postscheck 1075, Debit. 17 545, Inv. 3000, Vorräte 500, Kap.-Entwert. 63.300, Verlust 4512. – Passiva: A.-K. 77 000, Bank-Kto. 12 931. Sa. RM. 89 932. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 6382. – Kredit: Bruttogewinn 1870, Verlust 4512. Sa. RM. 6382. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa u. Postscheck 609, Inv. 1830, Anlagen 9926, Kap.-Entwert. 63 300, Verlust 19 662. – Passiva: A.-K. 77 000, Bank 12 625, Kredit. 1411, Wechsel 4291. Sa. RM. 95 327. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4512, Gen.-Unk. 3529, Abschr. 19721. –Kredit: Bruttogewinn 8100, Verlust 19 662. Sa. RM. 27 763. Münchener Wohnungsbau-Akt.-Ges., München (s. auch Seite 4164). Die G.V. v. 25./8. 1927 hat die Erhoh. des A.-K. um bis zu RM. 1 000 000 beschlossen. Die Erhöh. ist zum Teilbetrag von RM. 677 800 durchgeführt. Das A.-K. beträgt jetzt RM. 1 277 800 in 60 Vorz.-Akt. u. 648 St.-Akt. zu je RM. 1000, 500 St.-Akt. zu je 500 u. 2948 St.-Akt. zu je RM. 100. Terrain-Akt.-Ges. Herzogpark, München-Gern (s. auch Seite 354). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Kassa u. Eff. 2886, Immobil. 2 107 477, Beteil. 123 424, Aktivhyp. 270 388, Debit. 46 797, Aufwert.-Ausgleich 46 000, Inv. 1. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 214 604, Kredit. 386 634, Passivhyp. 244 962, Gewinn 250 774. Sa. RM. 2 596 974. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 99 608, Abschr. 9000, Gewinn 250 774. – Kredit: Gewinnvortrag 573, Bruttoertrag 358 809. Sa. RM. 359 382. wirtschaftsbund des Deutschen Haus- u. Grundbesitzes Akt.-Ges, München (s. auch Seite 2292). Die Fa. der Ges. ist lt. G.-V. v. 1./12. 1927 geändert in: Zentralbank für Deutschen Haus- und Grundbesitz Akt-Ges. Käpital: Die G.-V. v. 1./12. 1927 beschloss Erhöh. von RM. 5000 auf RM. 500 000. Neuer Aufsichtsrat: Stadtrat Josef Humar, München: Baumeister Carl Schümichen, Dresden; Reichstagsabgeordn. Dr. Franz Jörissen, Köln a. Rh.; Rechtsanw. Hans Kohlmann, Dresden; Oberbürgermeister Karl Scharnagl, München; Gen.-Sekr. Karl Hermann, Berlin- harlottenburg; Geh. Reg.-Rat Dr. Alfred Kuhlo, München. Terraingesellschaft Blexversande Akt.-Ges., Nordenham (s. auch Seite 359). In der G.-V. v. 19./12. 1927 iest die Liqu. der Ges. beschlossen worden. Es gelangt eine Liquidationsquote von yoraussichtlich ca. 30 % zur Auszahlung.