7352 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 1./7. 1927 div.-ber. Sie werden von der Bank der Arbeiter, Angestellten u. Beamten A.-G. zum Kurse von 105 % übernommen, wobei den alten Aktion. ein Bezugsrecht dergestalt eingeräumt wird, dass auf je 2 alte Aktien zu RM. 20 eine neue Aktie zu RM. 20 zum Kurse von 105 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. — A.-K. nunmehr RM. 505 000 in 5000 St.-Akt. zu RM. 20, 500 St.-Akt. zu RM. 100, 350 St-Akt. zu RM. 1000 u. 500 Vorz.-Akt. zu RM. 10. Grossaktionäre: Bank der Arbeiter, Angestellten u. Beamten A.-G., Berlin. Lindner Nutzwagen-Karosserien A.-G., Berlin G(. auch Seite 508). Die Liqu. ist am 15./11. 1927 beendet worden, Löschung der Firma ist beantragt. Liquidations-Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 26, Provis.-Ansprüche 10 961, Vertragsrechte 2000. – Passiva: Liqu.-Kap. (Vortrag 16./3. 1926 4304, ab Verlust 16./3. bis 31./12. 1926 2078) 2226, Schulden 10 760. Sa. RM. 12 987. Liquidationsschluss-Bilanz am 15. Nov. 1927: Aktiva: Liqu.-Kap. (Vortrag 1./1. 1927) RM. 2226. – Passiva: Verlust (1./1.–15./11. 1927) RM. 2226. Metallwarenfabrik Friedrich Gerecke Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 511). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa u. Postscheck 1907, Bankguth. 10 936, Debit. 61 859, Waren 57 802, Masch. 2900, Inv. 1600, Werkzeuge 1000, Auto 2200, Verlust 3006. —– Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 1004, Bankschulden 110 000, Kredit. 22 208. Sa. RM. 143 212. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Löhne 67 716, Gen.-Unk. 65 735, Abschr. 2265, Verlustvortrag 383. – Kredit: Bruttoertrag 133 094, Verlust 3006. Sa. RM. 136 101. Messingwerke Niederschöneweide Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 4293). Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Die Kap.-Erhöh. lt. G.-V.-B. v. 12./7. 1927 ist in Höhe von RM. 600 000 durchgeführt. Metallum Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2463). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Kasse 496, Wechsel 113 750, Wertp. 70 000, Grundst. 25 000, Inv. 2000, Schuldner 2 084 705, Beteil. 60 753, Bestaud an eig. Aktien 700 000, Verlust 148 830. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 18 073, Gläubiger 2 187 462. Sa. RM. 3 205 536. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 18 073, allgemeine Unk. 130 756. Sa. RM. 148 830. – Kredit: Verlust RM. 148 830. Metallwarenfabrik Akt.-Ges. vorm. Ed. Lachmann (,. auch Seite 4293). Gemäss Beschluss der G.-V. v. 15./8. 1927 ist das Kap. um RM. 180 000 herabgesetzt u. beträgt jetzt RM. 320 000. Meteor Akt.-Ges. für Metallhandel, Berlin (s. auch Seite 511). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst 187 000, Debit. 2343, Auf wert. verlust 57 488, Verlust 13 854. – Passiva: Kredit. 33 342, Aufwert. hyp. 68 985, A.-K. 62 000, R.-F. 96 358. Sa. RM. 260 685. „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundstücksunk. u. Abschr. RM. 31 656. – Kredit: Mietseingänge 19 679, Verlust 11 977. Sa. RM. 31 656. Minimax A.-G., Berlin (s. auch Seite 511). Kapital: RM. 4 000 000 in 119 000 St.-Akt. zu RM. 20, 15 200 St.-Akt. zu RM. 100, 3000 Vorz.-Akt. zu RM. 20 u. 40 Vorz.-Akt. zu RM. 1000. Die Erhöh. um RM. 1 560 000 erfolgte lt. G.-V. v. 9./11. 1926. Die neuen Aktien sind für das Geschäftsjahr 1927/28 zur Hälfte div.-ber. Ein Teilbetrag von RM. 1 190 000 wurde von einem Konsortium übernommen mit der Verpflicht., diesen Teilbetrag den alten Aktion. dergestalt zum Bezuge anzubieten, dass auf alte Aktien im Nennwert von RM. 200 eine neue Aktie im Nennwert von RM. 100 zum Kurse von 115 % zuzügl. Börsenumsatzsteuer entfällt. Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Barbestände u. Wechsel 127 488, Debit. 1 826 889, Hyp.-Tilg.-K. 16 789, Beteil. 472 471, Grundst. u. Geb. 978 199, Aufwert.-Ausgleichs-K. 233 379, Masch., Betriebsgeräte 393 888, Rohmaterial, Halb- u. Fertigfabrikate 1 137 353, Inv. 3, Trans- portmittel 2, Modelle 1, Patente 1, (Aval-K. 915 634). – Passiva: A.-K. 2 440 000, R.-F. 670 000, Kredit. 512 643, Bankschulden 469 769, Akzepte 176 797, Delkred. 29 918, Hyp. I 283 558, do. II 146 201, Rückstell. f. weitere Aufwert.-Verpflicht. 133 713, kraftlos erklärte Aktien 4290, noch nicht abgehob. Div. 3411, Rückstell. für Wertzuwachssteuer 44 000, Reingewinn 272 163 (Aval-K. 915 634). Sa. RM. 5 186 466. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 619 657, Abschr. 183 645, Reingewinn 272 163 (davon: Div. 243 400, A.-R.-Tant. 10 900, Vortrag 17 863). – Kredit: Gewinnvortrag 15 499, Rohgewinn 2 059 970. Sa. RM. 2 075 469. Norddeutsche Kühlerfabrik Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 514). Kapital: RM. 400 000. Die Erhöh. um RM. 100 000 (100 Akt. zu RM. 1000) erfolgte lt. G.-V. v. 22 /12. 1926. Die neuen Akt. sind div.-ber. ab 1./7. 1927. Auf die Kap.-Erhöh. bringt Dir. Herbert Lesser die ihm gegen die Ges. zustehende Darlehnsforder. von KM. 50 000 in die Ges. derart ein, dass diese Darlehnsforder. als getilgt gilt. Als Vergütung hierfür werden ihm RM. 50 000 der neuen Akt. gewährt. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Bau 540 000, Masch. 45 000, Werkstatteinricht. 1, Werkz. 1, Modelle 1, Büroeinricht. 1, Autos 16 000, Debit. 78 519, Depotkasse-Postscheck 2242, Aufwert.-Ausgleich 13 373, Waren 104 323, Verlust 10 716. – Passiva: A.-K. 400 000, Hyp. 300 000, Aufwert.-Hyp. 13 373, Kredit. 96 805. Sa. RM. 810 178.