7358 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Anleihe von 1926: Die Anleihe wurde Okt. 1927 zur Notiz an den Börsen zu Frankf. A. M. u. Mannheim zugelassen. L. Lieberich Söhne,. Kellereimaschinenfabrik Akt.-Ges., Neustadt a. d. Haardt (s. auch Seite 668). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 49 500, Masch. u. Einricht. 14 825, Werk- zeug 1, Modelle 1, Waren 50 949, Aussenstände 8231, Postscheck 16, Kassa 169, Verlust- vortrag 1925 1437, do. 1926 16 160. – Passiva: A.-K. 80 900, Schulden 55 475, laufende Wechsel- 4916. Sa. RM. 141 292. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 10 093, Reise 172, Annoncen 1082, Zs. 7020, Provis. 652, Abschr. 500. – Kredit: Waren 3360, Verlust 16 160. Sa. RM. 19 521. Fenag Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 672). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Masch. u. Einricht. 146 430, Kassa u. Postscheck 1772, Wertp. 1, Debit. 518 057, Vorräte 744 669, Verlust 20 347. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 40 000, Kredit. u. Rückstell. 1 183 042, Gewinn- u. Verlust-K. Vortrag 1925: 8235. Sa. RM. 1 431 278. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäftsunk. 198 499, Abschr. 16 270. –— Kredit: Betriebsertrag 194 422, Verlust 20 347. Sa. RM. 214 769. Neuer Vorstand: Franz Woll. Aufsichtsrat: Dr. h. c. Fritz Neumeyer, Nürnberg, ausgeschieden. Neugewählt: Dir. Dr. Fritz Singer, Nürnberg; Dir. Willy Roos, Frankf. a. M.-Oberrad. A. E. Schätzler jun. Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 675), Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1489, Waren 96 827, Wehrbau 1, Masch. Nbg. 445, do. Reichd. 9715, Eff. 4768, elektr. Anlage 11 580, Beleuchtung u. Dampfheiz. 1, Avale 15 400, Akt.-Anteil Blattgold Fürth 312, Debit. 82 485. – Passiva: A.-K. 110 000, Kredit. 88 969, R.-F. I 983, do. II 7502, Avale 15 400, Gewinn 170. Sa. RM. 223 025. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 6485, allg. Unk. 122 001, Steuern 3184, Gewinn 170. – Kredit: Rohgewinn a. Waren 124 273, elektr. Anlage 7016, Wechsel 551. Sa. RM. 131 841. Vereinigte Herd- u. Ofenfabriken Akt.-Ges., Nürnberg (G. auch Seite 677). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Immobil. 201 770, Masch. u. Inv. 45 500, Kassa u. Wechsel 6547, Eff. 2166, Waren 203 621, Debit. 278 483. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 25 000, Hyp. 72 327, Delkr. 10 000, Kredit. 355 046, Reingewinn 25 715. Sa. RM. 738 089. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 346 042, Abschr. 39 056, Reingewinn 25 715. – Kredit: Gewinnvortrag 4772, Bruttogewinn 406 042. Sa. RM. 410 814. Dividenden 1926 27: 6 %. Werkzeug-Maschinen Akt.-Ges. H. Rosenbaum –R. von Paller & Co., Nürnberg (s. auch Seite 4424). In der G.-V. v. 7./11. 1927 wurde die Veräusserung des Gesellschaftsvermögens im ganzen, darunter des Handelsgeschäfts mit Firma, an die Werk- zeug-Maschinen Kommanditges. H. Rosenbaum –R. von Paller & Co. in Nürnberg beschlossen. Die Akt.-Ges. wird dadurch aufgelöst. Die Firma wird geändert in: Gebrüder Rosen- baum Akt.-Ges. in Lidqu. Zum Liquidator ist bestellt Dr. Justin Rosenbaum, Nürnberg. Ludwig Schmetzer Akt.-Ges., Offenbach a. M. (s. auch Seite 2640). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 2242, Debit. 93 870. Vorräte 250 229, Apparate u. Masch. 71 665, Werkz. 8778, Automobile 4866, Geschäftseinricht. 15 303, Immobil. 276 859. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 50 000, Bankschuld 253 628, Akzepte 20 385, Kredit. 43 699, frühere Hyp. 8000, Aufwert.-Hyp. 17 447, Anzahl. 10 000, transit. Posten 4059, Gewinn 16 592. Sa. RM. 723 812. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 27 484, Unk. 325 244, Gewinn 16 592. – Kredit: Waren 346 620, Mieten 6308, Gewinnvortrag 16 393. Sa. RM. 369 322. Akt.-Ges. f. Bahnbedarf u. Schrottverwertung, Ohlau (. auch Seite 682). Lt. handelsger Eintrag. v. 4./11. 1927 ist die Liqu. der Ges. beendet u. die Firma erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. 1927, Seite 682. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 5. Juli 1926: Aktiva: Kassa 52, Grundst.-Anlagen 27 000, Verlust 33 594. – Passiva: A.-K. 45 000, Bankschulden 14 905, rückst. Steuern usw. 742. Sa. RM. 60 647. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 5301, Unk., Zs. usw.. 1501, Verlust 27 000. – Kredit: Inventarerlös 208, Verlust 33 594. Sa. RM. 33 803. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 40, Bankguth. 5303, Verlust 39 655. Sa. RM. 45 000. – Passiva: A.-K. RM. 45 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust bei Liquidat.-Eröffnung 33 594, Unk. u. Zs. 1854, Abschr. am Grundst. 750, Ausfall des Gleisbenutzungsrechts 3456. Sa. RM. 39 655. –— Kredit: Verlust RM. 39 655. Liquidations-Schlussbilanz am 10. Sept. 1927: Aktiva: Kassa 16, Bankguth. 5730, Verlust 40 500 –— Passiva: A.-K. 45 000, Kto. pro Diverse 1246. Sa. RM. 46 246. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 39 655, Unk. usw. 970. – Kredit: Zs. 125, Verlust 40 500. Sa. RM. 40 625. Gem. Beschluss der G.-V. v. 12./9. 1927 entfallen auf RM. 100 Aktien eine Liquidations- rate von RM. 10.