7360 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Bank-Dir. Moritz Schultze, Berlin, sowie Gen.-Dir. Heinhold, Eisleben. Bayerische Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Bamberg (s. auch Seite 2690). Die G.-V. v. 19./12. 1927 beschloss Erhöh. des K. um RM. 400 000 auf RM. 1 000 000 durch Ausgabe von 4000 St.-Akt. zu RM. 100 mit Gewinnber. ab 1./1. 1928. Die Aktien sind von einem Konsort. zum Kurse von 100 % zuzügl. 6 % Unk.-Beitrag übernommen. Auf RM. 300 alte Aktien konnen RM. 200 neue Aktien zum Kurse von 106 % von den Aktion. beim Konsort. erworben werden. Frist 31./1. 1928. Batterien- und Elemente-Fabrik System Zeiler Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1910). Lt. G.-V.-B. v. 24./3. bzw. 22. 9. 1927 soll das Grundkap. um RM. 160 000 erhöht werden. Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Fuhrwesen Werk Berlin 1, Bureaueinricht. Werk Berlin 1, do. Briesen 1, Fabrikeinricht. Werk Berlin 1, do. Briesen 1. Masch. Werk Berlin 37 466, do. Briesen 32 986, Debit. 369 790, Kassa, Bankguth., Wechsel usw. 214 745, Material- u. Warenvorräte 153 687, Beteil. 65 400. – Passiva: A.-K. 440 000, R.-F. 47 436, Kredit. 240 966, Arb.-Unterst.-F. 3000, unerhob Tant. 1500, Gewinn 141 177. Sa. RM. 874 081. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 60 660, Gen.-Unk. 556 791, Reingewinn einschl. Vortrag 141 177. – Kredit: Gewinnvortrag 11 345, Betriebsgewinn 741 454, Zs., Kursdiff. usw. 5829. Sa. RM. 758 630. Berliner Notruf Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 750). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Einzahl.-Verpflicht. 31 500, Geldbestände 4540, Waren- bestände 114 925, Kunden 8120, transit. Posten 2393, Verlust 881. – Passiva: A. K. 49 000, R.-F. 1000, Gläubiger 110 805, transit. Posten 1556. Sa. RM. 162 362. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 832, Gen.-Unk. 43 702, Abschr. 7758. – Kredit: Erträgnisse 51 410, Verlust 881. Sa. RM. 52 292. Kahle & Cless Nachf. Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 758). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 42 500, Aufwert.-K. 64 750, Beteil. 10 000, Eltkaufanteil 200, Inv. u. Utensil. 7460, Kassa 2399, Debit. 132 132, Hausreparat. 9400, Waren 122 600, Verlust 19 505. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 1723, Hyp. 145 550. Darlehn 50 000, Kredit. 142 567, Wechsel 20 376, Steuer-Rückstell. 1730, Delkr. 9000. Sa. RM. 410 947. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2500, Inv. u. Utensil. 374, Delkr. 10 172, Gen.-Unk. 139 987. – Kredit: Betriebsüberschuss 137 056, Verlust 15 978. Sa. RM. 153 034. Aufsichtsrat: Ludwig Sternberg, Charlottenburg; J ustizrat Georg Sternberg, B.-Halensee; Gustav van den Kerkhoff, Berlin. „Pertrix' Chemische Fabrik Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 5486). Kapital: Lt. G.-V. v. 29./9. 1927 Erhöh. um RM. 275 000 in 275 Akt. zu RM. 1000, div.- ber. ab 1./4. 1927; ausgegeben zu 100 %. – Das Kapital zerfällt nunmehr in 500 Akt. zu RM. 1000. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Trockenelementen u. Batterien. —– Die Fabriken der Ges. befinden sich in Hamburg u. in Berlin-Niederschöneweide. Rundfunk Vertrieb Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2720). Aufsichtsrat: Vors. Dr. Fritz Ulfers, Berlin-Steglitz; Hans Bielschowsky, Berlin- Charlottenburg; Dr. Fritz Creite, Berlin-Dahlem. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 29. April 1927: Aktiva: Kassa 79, Aussen- stände 7433, Beteilig. 2, Postscheck 95, Verlustvortrag 439. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 2863, Gewinn 1927 186. Sa. RM. 8050. Elektricitätswerk Brandenburg (Havel) Akt.-Ges., RBrandenburg A. H. (s. auch Seite 768). Kapital: Lt. G.-V. v. 11./11. 1927 Erhöh. um RM. 1 000 000 in 10 000 Akt. zu RM. 100; ausgegeben zu RM. 105 %. – Kapital nunmehr RM. 3 Mill. in 30 000 Akt. zu RM. 100. Berliner Isolierstoff-Akt.-Ges., Charlottenburg (s. auch Seite 770). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 36, Kaut. 1, Eff. 1, Debit. 33 113, Postscheck- guth. 36, Bankguth. 17, Waren 6426, Mobil. 530, Verlust 1925 32 424. – Passiva: A.-K. 12 000, Bank Lewinsky, Retzlafr & Co. 4610, Kredlt. 26 091, Steuerrückst. 881, Gewinn 29 002. Sa. RM. 72 586. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuer 2113, Provis. 8454, Unk. 38 707, Verlust- vortrag 59 765, Gewinn 29 002. – Kredit: 139, Zs. 10, Waren 36 754, Vergleichs- nachlass 101 138. Sa. RM. 138 043. Allgemeine Elektro-Schweisserei Akt.-Ges., Düsseldorf (s. auch Seite 776). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 51 675, Inv. 30 586, flüss. Mittel 22 354, Debit. 16 205, Vorräte 2088, rückst. Einzahl. auf A.- K. 45 000. – Piv A.-K. 120 00 0, R.-F. 12 000, Garantie-R.-F. 10 500, Kredit. 22 169, Gewinn 3239. Sa. RM 167 909. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 145 071, Abschr. auf Anlagen 13 502, Ertrag 1926 3348. Sa. RM. 161 922. – Kredit: Rohüberschuss RM. 161 922.