― 7362 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Elektricitäts-Werke Liegnitz Akt.-Ges., Liegnitz (s. auch Seite 798). Kapital: Die G.-V. v. 19./11. 1927 beschloss Erhöh. um RM. 770 000 auf RM. 4 620 000 durch Ausgabe von 2566 St.-Akt. zu RM. 300 u. einer St.-Akt. zu RM. 200, div.-ber. ab 1./1. 1928 pro rata der geleisteten Einzahlungen. Die neuen Aktien sind von einer Banken- gemeinschaft (Disconto-Ges. u. Reichskredit-A.-G.) mit-der Verpflicht. übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Auf je 5 alte Akt. zu je RM. 300 kann eine neue Aktie zu RM. 300 u. auf die verbleibende Spitze von RM. 1000 eine neue Aktie zu RM. 200 zum Kurse von 105 % frei von Börsenumsatzsteuer unter der Bedingung bezogen werden, dass 40 % des Nennwertes sowie das Aufgeld in Höhe von 5 % spätestens bis zum 16./1. 1928 eingezahlt werden. Die Restzahlung von 60 % ist in zwei gleichen Raten von je 30 % am 15./1. 1929 u. 15./1. 1930 zu leisten. Die vorzeitige Einforderung der Rest- zahlungen behält sich die Ges. vor. Kraftversorgung Rhein-Wied A.-G.- Neuwied (s. auch Seite 4520). Kapital: Lt. G.-V. v. 8./7. 1927 Erhöh. um RM. 1 000 000 auf RM. 2 000 000 durch Aus- gabe von 1000 Akt. zu RM. 1000. Kommunales Kraftwerk Oppeln A.-G., Neisse (s. auch Seite 807). Kapital jetzt RM. 1 250 000 in Akt. zu RM. 100. – Lt. G.-V. v. 13./11. 1925 erfolgte Herabsetz. des A.-K. von RM. 750 560 auf RM. 750 000 sowie Umtausch der RM. 20-Akt. in Stücke zu RM. 100 u. lt. G.-V. v. 7./1. 1927 Erhöh. um RM. 500 000. Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Beteilig. an der Überlandwerk Oberschlesien-A.-G. 1 248 000, Darlehn an die Überlandwerk Oberschlesien-A.-G. 278 200, noch ausstehende Ein- zahlungen auf neue Aktien 98 300, Debit. 40 797, Bankguth. 10 072. – Passiva: A.-K. 1 250 000, R.-F. 75 000, Darlehen 302 500, Kredit. 21 345, Reingewinn 26 523. Sa. RM. 1 675 369. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2353, Zs. 60 374, Gewinn 26523. – Kredit: Gewinnvortrag 1925/1926 3604, Einnahmen 85 646. Sa. RM. 89 251. Erle & Nestler Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 8009). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Mobil. 7400, Masch. u. Werkz. 10 250, Kraftfahr- zeuge 10 000, Kassa, Wechsel u. Devisen 17 038, Bank- u. Postscheckguth., Effektenbestände 26 635, Aussenstände 382 974, Warenvorräte 72 573, (Avale 2935). – Passiva: A.-K. 85 000, R.-F. 1300, Bankschulden 20 000, Wechselverpflicht. 20 140, Kredit. 399 345, (Avale 2935), Reingewinn 1085. Sa. RM. 526 871. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 7248, Gen.-Unk. 371 349, Reingewinn 1085. –Kredit: Gewinnvortrag 685, Bruttogewinn 378 997. Sa. RM. 379 682. Nägele & Völkel, Elektro-Akt.-Ges., Nürnberg (. auch Seite 809). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Kassa, Postscheck, Wechsel, Bank 6459, Anwesen 100 815, Einricht. 1, Schuldner 98 581, Waren 105 325, – Passiva: A.-K. 150 000, Gläubiger 99 570, Hyp. 48 221, R.-F. 11 131, Gewinn 2259. Sa. RM. 311 182. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 16 696, Steuern 10 707, Abschr. 2185, Gewinn 2259. Sa. RM. 31 848. – Kredit: Bruttoertrag RM. 31 848. „Mewag“' Mecklenb. Elektro Werk Akt.-Ges., Schwerin i. Meckl. (s. auch Seite 815) Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 6345, Kassa 254, Postscheckguth. 495, Werk- einricht. u. Masch. 16 013, Fabrikat.-Bestände 3751. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 21 746, Gewinn 113. Sa. RM. 26 860. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debel: Allg. Geschäfts-Unk. 9133, Steuern 591, Kapital- entwert.: Restabschreib. 1611, Überschuss 113. Sa. RM. 11 450. – Kredit: Fabrikations- Überschuss RM. 11 450. Elektrizitätswerk und Strassenbahn Akt.-Ges., Stralsund (s. auch Seite 816). Kapital: Lt. G.-V. v. 5./11. 1927 Erhoh. um RM. 500 000 auf RM. 1 500 000. Bilanz am 31. Mai 1927: Aktiva: Anlagen 1 957 866, Werkz., Geräte, Einricht. 35 314, Lager 87 568, Eff. 1, Kassa 7218, Bürgschafts-Eff. 105, Schuldner 101 119, vorausbez. Versich. 837. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 14 329, Tilg.-Rückl. 371 000, Ern.-Rückl. 303 000, Bürgschaftsgläubiger 350, Gläubiger 350 382, Gewinn 150 966. Sa. RM. 2 190 030. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 638 956, Steuern 52 765, Zs. 15 766, Stadtabgabe 67 849, Zuweis. an die Tilg.- u. Ern.-Rückl. 102 000, Gewinn 150 966. – Knedit: Vortrag aus 1925/26 3356, Stromlieferung. Zählermiete, Fahreinnahme, Installationen, verschied. Einnahmen 1 024 949. Sa. RM. 1 028 305. Süddeutsche Elektrohandels-Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Seite 817). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Kassa u. Postscheck 1436, Beteilig. 500, Kunden 156 570, Vorräte 102 091, Mobil. 4100, Verlust 2609. – Passiva: A.-K. 40 000, Bankguth. 103 873, Lieferanten 90 957, Akzepte 30 912, Gewinnvortrag 1925/26 1564. Sa. RM. 267 307. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 132 862, Abschr. 4256. – Kredit: Handels- ergebnis 134 509. Gewinn 2609. Sa. RM. 137 119. Neuer Vorstand: Carl Neher. Aktiengesellschaft Obere Saale, Weimar (s. auch Seite 4533). Kapital: Lt. G.-V. v. 20./6. 1927 Erhöh. um RM. 500 000 auf RM. 3 000 000.