Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 7371 Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 283 000, Masch. u. Inv. 9000, Fuhrpark, Utensil., Modelle u. Material 4, Debit. 170 346, Warenbestand 161 229, Kassa u. Bankguth. 1730, Verlust 16 029. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Bank u. Hyp. 389 795, Kredit. u. Akzepte 124 592, Rückstell.- u. Aufwert. 16 951. Sa. RM. 641 339. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 7944, Gen.-Unk., Zs. u. Lohn 290 394, Debit. u. Abschr. 3055. – Kredit: Rohgewinn 285 365, Verlust 16 029. Sa. RM. 301 394. „„Fadako- Fabrikation von Damen-Grosskonfektion Akt.-Ges. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 2981). Ht. Bek. v. 23./12 1927 ist die Liqu. beendet. Liquidationsschlussbilanz: Aktiva: Verlust RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. H. Goldstein Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 893). Kapital: Die G.-V. v. 10./6. 1927 hat die Herabsetzung des A.-K. um RM. 315 000 auf RM. 35 000 beschlossen. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 252 663, Kraftwagen 15 000, Waren 6934, Postscheck 10, Debit. 6815, Grundschuldbrief-, Darlehn-K. 227 000, Avale 1000, Verlust 141 668. – Passiva: A.-K. 350 000, R.-F. 35 000, Hyp. 2500, diverse Banken 7704, Kredit. 22 560, Grundschuldbrief-K. 227 000, Aval-K. 1000, Aufteil.-K. 5326. Sa. RM. 651 091. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Diverse Handl.-Unk. 636 832, Konto für uneinbr. Forder. 51 671, Patero-K. 9827. – Kredit: Waren-K. 530 551. Umstell.-K. 26 112, Bilanz-K. 141 668. Sa. RM. 698 331. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 120 000, Beteil. 110 000, Kraft- wagen 6000, Grundschuldbrief-Darlehn-K. 140 000, Verlust 182 255. — Passiva: A.-K. 350 000, R.-F. 35 000, Kredit. 33 255, Hyp.-Sicherheit 140 000. Sa. RM. 558 255. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Kraftwagen 6600, Handl.-Unk. 1, Rechts- anwalt-K. 866, Frachten 63, Zs.- u. Diskont-K. 291, Grundst.-K. Hannover 20 000, Ordnungs- u. Auseinandersetz.-K. 11 161, Steuern 167, Waren 4515, Verlustvortrag 141 668. – Kredit: Provis. 2700, Mehrwert 378, Bilanz-K. 182 255. Sa. RM. 185 334. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 120 000, Kraftwagen 4000, Grund- schuldbriefdarlehn 166 000, Verlust 294 255. – Passiva: A.-K. 350 000, R.-F. 35 000, Kredit. 33 255, Grundschuld-Hyp. 166 000. Sa. RM. 584 255. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2000, Verlustvortrag 182 255, Beteil. 110 000. Sa. RM. 294 255. – Kredit: Bilanz-K. RM. 294 255. Dividenden 1924–1926: 0 %. Bernhard Hirsch Herrenkleiderfabrik Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 894). Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Kassa 7209, Bankguth. 11 718, Debit. 254 685, Post- scheckguth. 4047, Eff. 1, Wechsel 20 777, Mobil. 1, Sep.-K Hirsch 31 273, Reichsbank 183, Grundst. 9700, Waren 183 540. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 5000, Kredit. 19 570, Delkr. 14 000, Rückstell. 3070, Regulier.-K. Hirsch 60 000, Darlehns-K. u. Rentenmark 50 000, Treuhandverwalt. 15 596, Gewinn 55 900. Sa. RM. 523 137. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Dekort 12 373, Unk. 201 614, Zs. 9287, Steuern 30 453, Prov. 6491, Lohn 470 139, Versicher. 2520, Rückstell 3070, Debit. 13 404, Delkr. 14 000, Gewinn 55 900. – Kredit: Gewinn-Vortrag 8627, Diverse 18 702, Waren 791 926. Sa. RM. 819 255. In dustrieförderungs-Akt.-Ges. (Infag), Krefeld (s. auch Seite 963). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 257 274, J. Frank & Cie. 7860, Wertp. 150 000, Verlust 30 741. – Passiva: A.-K. 400 000, Sonderres. 41 000, Kredit. 1375, Steuerrück- stände 3500. Sa. RM. 445 875. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 18 210, Gründ.-Kosten 2549, Steuerrückst. 3500, Gewinn 1926 3196. – Kredit: Zs. 21 157, Div.-K. 6300. Sa. RM. 27 457. Artur Inow & Co. A.-G., Berlin (s. auch Seite 2984), Durch Beschluss der G.-V. v. 21./5. 1927 ist der Sitz der Ges. nach Elberfeld verlegt. Investa A.-G. für Kerrenkleidung, Berlin (s. auch Seite 4643). Theodor Kangowski ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Theodor Manes, Berlin- Dahlem. Kammgarn A.-G. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 896). Liquidationsschlussbilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Verlust- u. Gewinn-K. RM. 120 000. – Passiva: A.-K. RM. 120 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Akt.-Kap.-K. RM. 120 000. – Kredit: Verlust RM. 120 000. Köhler & Priebatsch Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 896). Bilanz am 31. Mai 1927: Aktiva: Kassa 3500, Wechsel 12 156, Devisen 1789, Eff. 8858, Debit. 358 857, Waren 339 266. – Passiva: A.-K. 240 000, R.-F. 84 159, R.-K. 15 000, Kredit. u. Rückstell. 372 231, Reingewinn (übertr. a. d. gesetzl. R.-F.) 13 037. Sa. RM. 724 428. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Steuern, Verluste u. Rückstell. 673 042, Rein- gewinn 13 037. Sa. RM. 686 080. – Kredit: Bruttogewinn RM. 686 080. Mechanische Baumwollweberei Lengenfeld A.-G. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 4646).