7374 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 576, Verlust aus Masch.-K. 165, Unk. 2975. Sa. RM. 3716. – Kredit: Verlustvortrag RM. 3716. Hanfspinnerei Mahndorf A.-G., Mahndorf (s. auch Seite 974). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 10 000, Fabrikgeb. 31 500, Debit. 107 775, Eff. 10, Kassa 423, Wechsel 1984, Waren 3101, Material 749, (Avolk. 1500), Verlust 118 175. – Passiva: A.-K. 120 000, Hyp. 2070, Kredit. 139 006, Akzepte 8143, Delkred. 4500, (Avalk. 1500). Sa. RM. 273 720. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1925 3252, Handl.-Unk. 96 635, Betriebs- unk. 45 684, Rohstoffe 17 314, Material. 137, Delkred. 4500, Abschreib. 24 632. – Kredit: Per Bruttoüberschuss 73 982, Verlust 118 175. Sa. RM. 192 158. C. A. Roscher Nachf., A.-G., Markersdorf (s. auch Seite 3087). Vorstand: Diplomkaufmann Friedrich Brandt, Köthensdorf, ist ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Horst Pfotenhauer, Markersdorf (Chemnitzthal); Walther Ulrich, Mühlhausen (Thür.). Richard Heinig Akt.-Ges., Meerane (s. auch Seite 976). Bilanz am 31. Okt. 1926. Aktiva: Inv. 1502, Kraftwagen 1216, Kassa u. Wechsel, Post- scheck u. Eff. 115 835, Debit. 228 999, Vorräte 127 715. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 3015, Kredit. 130 811, transit. Verpflicht. 26 867, Reingewinn 14 573. Sa. RM. 475 268. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.- u. Betriebsunk. 96 164, Abschr. 560, Rein- gewinn 14 573. Sa. RM. 111 298. – Kredit: Warenbruttogewinn RM. 111 299. Kammgarnspinnerei Meerane, Meerane (s. auch Seite 3088). Vorstand: Wilhelm August Siebert u. Friedrich Wilhelm Tänzler sind ausgeschieden. Zum Vorstand ist Alfred Pössnecker, Meerane, bestellt. Julius Gutmann Strumpfwarenfabrik Akt.-G., Memmingen (s. auch Seite 977). Lt. G.-V. v. 17./9. 1927 Kap.-Erhöh. um RM. 100 000 in Akt. zu RM. 1000 auf RM. 405 400. Wallach Werkstätten A.-G., München (s. auch Seite 4718). Die Fa. ist lt. G.-V. v. 20./9. 1927 geändert in: München-Dachauer Textilwerkstätten A.-G. Bilanz am 31. Aug. 1927: Aktiva: Kassa 46, Maschinen 36 873, Gebäude 74 700, Inv. 2056, Werkz. 1, Farben 1500, Gewinn- u. Verlustkonto 59 586. – Passiva: A.-K. 104 000, Hyp. 570, Kontokorrent 70 194. Sa. RM. 174 764. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 3538, Farben 1447, Gehälter, Löhne 6239, Gewinn- u. Verlust-Konto: 58 724. – Kredit: Färberei 51, Fabrikationskonto 10 311, Gewinn- u. Verlust Konto 59 586. Sa. RM. 69 949. Vorstand: Neu bestellt: A. Heyne. Akt.-Ges. C. G. Rudolph, Neugersdorf i. Sa., Mechan. Weberei, Färberei u. Appretur, Neugersdorf (s. auch Seite 981). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 88 400, Masch. 91 953, Trans- formatorenanlage 13 084, Inv. u. Utensil. 5900, Auto u. Fuhrpark 9000, Kassa u. Wertp. 23 991, Schuldner in lauf. Rechn. 327 158, Warenbestände 153 106, Verlustvortrag aus 1925/26 2389. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 293, Gläubiger in lauf. Rechn. 313 242, transit. Verpflicht. 35 966, Reingewinn 45 482. Sa. RM. 714 984. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebsunk. 199 555, Abschr. 15 859, Reingewinn 45 482. Sa. RM. 260 896. – Kredit: Warenbruttogewinn 260 896. Badische Baumwoll-Spinnerei & Weberei A.-G., Neurod G. auch Seite 3097). Vorstand: Hermann Beuschel ist ausgeschieden. Aufsichtsrat: Vors. Werner Krumhoff, Berlin; E. Elsässer, Kirchberg-Bern; Dir. R. Hammel, Ludwigshafen; Dr. Fritz Scheuermann, Berlin; Betriebsratsmitglieder: Josef Reiser, Augustin Weingärtner. Gebr. Schniewind A.-G., Neviges (. auch Seite 4719). Dr. Walther Schniewind ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neugewählt: Fabrikant Hermann Schniewind, Elberfeld. Garbenbänderfabrik Nördlingen, Meyer & Weigand A.-G., Nörd- lingen (. auch Seite 4720). Wilhelm Meyer, Nördlingen, ist als stellvertretendes Vor- Standsmitglied bestellt. Kattundruckerei Fr. Suckert Akt.-Ges. in Oberlangenbielau (s. auch seite 985). Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grundst. 115 000, Geb. 550 185, Masch. u. Utensil. 641 436, Walzen 84 802, Gleisanlage 6176, Wasserleit. 40 103, Mobil. 17 065, Materialien 21 177, Chemikalien 56 748, Waren 27 925, Kassa 4302, Debit. 146 267, Bankguth. 59 532, Wertp. 2594, Wechsel 151 862. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 150 000, Delkr.-K. 14 627, Kredit. 212 282, Gewinn 48 268. Sa. RM. 1 925 177. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst. u. Geb.-Unterhalt. 14 598, Masch.-Betriebs- Materialien 141 715, Unk. 288 799, Versicher. 6849, Kanalgebühren 2326, Delkr.-K. 9100, ―――‚―‚―‚―‚―‚―§―――=―― ― ‚‚‚‚――