――――――――――― ― Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 7381 Kostheimer Cellulose- und Papierfabrik Akt.-Ges., Mainz-Kostheim (s. auch Seite 3332). Die G.-V. v. 13./6. 1927 hat u. a. die Herabsetz. des St.-Aktien-Kapitals von bisher RM. 960 000 im Verh. 2: 1 auf RM. 480 000 beschlossen. Die Herabsetz. erfolgt durch Zu- sammenleg. der bestehenden 12 000 Stück St.-Akt. über je RM. 80 in der Weise, dass von je 2 eingereichten St-Akt. 1 St.-Akt. mit dem Gültigkeitsvermerk versehen wieder aus- gegeben, während die andere Aktie einbehalten wird. Zellstoff-Fabrik Waldhof in Mannheim (s. auch Seite 3334). Die G.-V. vom 23./9. 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von RM. 7 140 000 beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Kapital beträgt jetzt RM. 34 675 000. Auf die Kapitalserhöhung werden 200 auf den Namen lautende Vorz.-Akt. Lit. A zu je RM. 700 u. 70 000 auf den Inhaber lautende St.-Akt. zu je RM. 100 ausgegeben, u. zwar die Vorz.-Akt. zum Kurse von 100 % u. von den St.-Akt. RM. 5 000 000 zum Kurse von 200 %, die restlichen RM. 2 000 000 zum Kurse von 100 %. Bezugsrecht für Aktionäre: Auf je 5 alte St.-Akt. zu je RM. 100 entfällt eine junge St.-Akt. über RM. 100 zum Kurse von 200 %; von dem Bezugspreis sind 25 % zuzügl. des Aufgeldes von 100 % u. der Börsen- umsatzsteuer am 14./11. 1927, die restlichen 75 % am 15./3. 1928 einzuzahlen. Feldmühle, Papier- u. Zellstoffwerke Akt.-Ges., Scholwin (. auch Seite 1129). Die nom. RM. 120 000 Vorz.-Akt. A sind lt. G.-V.-B. v. 4./5. 1927 eingezogen worden. Das Kap. ist dadurch auf RM. 12 695 000 herabgesetzt worden. Stimmrecht jetzt: je nom. RM. 60 St.-Akt.-Kap. = 1 St., je nom. RM. 50 Vorz.-Akt. B = 1 St., in best. Fällen 15 St. Papierverarbeitung Akt.-Ges., Unterkochen (8. auch Seite 1134). Goldmarkeröffnungs-Bilanz am 1. Januar 1924: Aktiva: Kassa 3750, Papier 388, Kontomaterial 29, Gründungskosten 832. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Almanach-Kunstverlag Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1964). Durch Be: schluss der G.-V. v. 12./11. 1927 ist die Ges. aufgelöst. Das bisherige Vorstandsmitglied Kaufm. Ewald Finder, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Kassa 17, Debit. 32 519, Originale u. Warenbestände 22 770, Klischees 1500, Inv. 2058, Verlust 88 822. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 47 689. Sa. RM. 147 689. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 46 497, Unk. 10 731, Provis. 2520, Steuern 1349, Propaganda 1767, Gehälter 10 246, Zs. 8874, Herstell.-K. 41 098, Lagerbücher 6149, Spiele 7372. – Kredit: Inserate 9770, Sortiment 81, Lager-Kunst-K. 22 009, Zeit- schriften 15 923, Verlust 88 822. Sa. RM. 136 607. Buch u. Papier-Verlags-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 4907). Gemäss dem bereits durchgeführten Beschlusse der G.-V. v. 7./7. 1927 ist das A.-K. um RM. 15 000 auf RM. 20 000 erhöht worden. Verlagsbuchhändler Staatsrat Dr. von Zetlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Druckereibes. Dr. Hermann Elias, Dr. med. Simon Rosenfeld. Preussische Druckerei- u. Verlags-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1964). Gemäss dem bereits durchgeführten Beschluss der G.-V. v. 14./11. 1927 ist das A.-K. um RM. 2 000 000 auf RM. 2 600 000 erhöht. Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben mit Gewinnberechtigung v. 1./1. 1927 ab 2000 Namens-Akt. Über je RM. 1000 zum Nennbetrage. E. A. Schwerdtfeger & Co. Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 4914). Die G.-V. v. 29./9. 1927 hat die Erhöh. des A.-K. um einen Betrag von höchstens RM. 675 000 be. schlossen. In Höhe von RM. 245 000 ist die Erhöhung durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 2 070 000. Auf die Erhöhung werden ausgegeben mit Gewinnberechtigung v. 1./1. 1927 ab 245 Aktien über je RM. 1000. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber-Aktien 7500 zu RM. 100, 2150 zu RM. 500 u. 245 zu RM. 1000. Ernst Wasmuth Architektur-Verlag, Architektur-Buchhandlung u. Kunstanstalten Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 4918). Die Firma lautet seit OÖkt. 1927: Ernst Wasmuth Verlag Akt.-Ges. Kapital: Die G.-V. v. 5./10 1927 hat die Erhöh. des A.-K. um bis zu RM. 360 000 be- schlossen. In Höhe von RM. 260 000 ist sie durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt RM. 1 100 000. Aktiengesellschaft Görlitzer Nachrichten u. Anzeiger in Görlitz (8. auch Seite 3365). Die G.-V. hat am 25./5. 1927 beschlossen, das A.-K. zunächst um RM. 112 000 auf RM. 55 900 herabzusetzen u. sodann um RM. 101 600 auf RM. 157 500 zu erhöhen. Die Herabsetzung findet zum Zwecke der Beseitigung des bilanzmässigen Verlustes statt; auf die Erhöhung werden auf Kosten der Ges. unter Ausschluss des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre mit Gew. ber. v. 1./1. 1927 ab 967 St.-Akt. u. 49 Vorz.-Akt. zu je RM. 100 zum Nominalbetrage ausgegeben. Allgemeine Verlagsanstalt München Akt.-Ges., Mannheim ( . auch Seite 1155). *