Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 7383 Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundst. Wilhelmstr. 13 14 400, do. Zeppelinstr. 1 615 800, Beleucht.-Anlage 1, Büromöbel 1, Büroutensil. 1, Masch. 21 000, Bad- u. Feuerlösch- einrichtung 1, Holzlager 109 334, Warenlager 31 818, Glaslager 161, Kohlenlager 717, halb- fertige Arbeiten 275 075, Debit. 100 112, Wertpapiere 169, Kassa 695, Aufwert.-Ausgleich 54 000, Verlust 27 276. – Passiva: A.-K. 666 000, R.-F. 1825, Kredit. 460 838, Vorauszahl. 44 850, Hyp. 77 050. Sa. RM. 1 250 574. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 265 438, Abschreib. 24 310. – Kredit: Fabrikations-K. 262 472, Verlust 27 276. Sa. RM. 289 749. Heinrich Scharpinet Akt.-Ges., Mannheim (s. auch Seite 1188). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Mobil. 1450, Waren 118 143, Kassa 1185, Debit. 46 094, Verlust 5592. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 6011, Kredit. 116 454. Sa. RM. 172 466. V. Berdux Akt.-Ges., München (s. auch Seite 1189). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 173 860, Fabrik-Einricht. 30 400, Büro-Einricht. 1700, Kassa u. Postscheck 131, Bankguth. 109, Wechsel 1127, Debit. 38 628, Eff. 1, Mietinstrumente 1, Vorräte 224 839, Verlust 1695. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Hyp. 99 500, Bankschulden 59 790, Kredit. 45 035, Akzepte 40 152, Rückstell. 8015. Sa. RM. 472 494. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. einschl. Löhne 103 285, Handl.-Unk. einschl. Gehälter 49 591, Zs. u. Diskonte 30 522, Steuern 3371, Abschreib. 6769. – Kredit: Bruttoüberschuss aus Fabrikation u. sonst. Einnahmen 153 642, Verlust 39 898. Sa. RM. 193 540. Schiffl & Sohn Akt.-Ges., Ottendorf-Okrilla (s. auch Seite 1193). Bilanz am 31. Dez. 1926: Akti va: Grundstücke 48 324, Gebäude 149 158, Masch. 26 256, Riemen 1529, Werkzeuge 2840, Inv. 2130, Heiz. u. Beleucht. 4302, Gleisanlage 4260, Brunnen u. Schleusen 2130, Fuhrpark 4670, Kassa 53, Postscheck 699, Wechsel 111, Debit. 42 817, Bestände 120 497, Verlust 103 517. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 11 589, Kredit. 123 429, Bankverbindlichkeiten 47 912, Akzepte 30 362. Sa. RM. 513 294. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1684, Abschr. 10 365, Handl.-Unk. 65 884, Zs. u. Diskont 15 319, Waren 10 263. – Kredit: Vortrag 1684, Verlust 101 832. Sa. RM. 103 517. „ Rohrgewebe Akt.-Ges. in Stuttgart (. auch Seite 1196). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 328, Kontokorrent 8066, Postscheck 162, Beteil. 60, Verlust 5946. – Passiva: A.-K. 5000, Aktienvorauszahlung 700, Akzepte 2200, Bank-K. 6663. Sa. RM. 14 563. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4803, Verlust 5600. – Kredit: Waren 4457, Verlust 5946. Sa. RM. 10 403. Gaswerk Gifhorn Akt.-Ges. Bremen (s. auch Seite 1206). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundst. u. Gaswerksanlagen 352 531, Elektrigzitäts- anlagen 155 386, Kassa 5857, Aussenstände 55 968, Warenvorräte 34 985, vorausbez. Kap.- Ertragssteuer 36, Eff. 1. – Passiva: A.-K. 90 000, Hyp. 100 000, Gläubiger 194 454, Rückstell. für unbez. Rechn. u. Zs. 5425, gesetzl. Rückl. 9000, Ern.-K. 205 000, noch nicht eingelöste Div. 360, Gewinn 525. Sa. RM. 604 765. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3467, Betriebskosten 77 796, Zs. 26 832, Abschr. 8000, Gewinn 525. Sa. RM. 116 622. – Kredit: Einnahmen aus dem Verkauf von Gas, Strom u. Nebenprodukten sowie aus Installationen u. Mieten RM. 116 622. Gaswerk Bad Sooden a. d. Werra Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 1208). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Gaswerksanlage 20 065, Lagervorräte 2412, Kassa u. Debit. 2386. Verlust 3698. – Passiva: A.-K. 16 000. Kredit. 12 563. Sa. RM. 28 563. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 16 666, Zs. 639. – Kredit: Betriebs- einnahmen 16 327, Verlust 978. Sa. RM. 17 305. Akt.-Ges. für Gas und Elektrizität, Köln, Dortmund (. auch Seite 3449). Lt. G.-V. v. 4./10. 1927 Erhöhung des Kapitals um RM. 1.5 Mill. St.-A. auf RM. 6 Mill. Von den neuen, ab 1. Jan. 1928 div.-ber. Aktien sind RM. 500 000 voll u. RM. 1 Mill. zunächst zu 25 % einzuzahlen. Von den voll eingezahlten Aktien wurden den Aktionären von dem Übernahmekonsortium RM. 450 000 im Verh. 10: 1 zu 107 % angeboten. Die neuen Mittel dienen zum Betriebsausbau, vor allem zur Erweiterung der Gaszentrale Niederschlesien G. m. b. H. u. zur Fertigstellung der Neubauten der veralteten Eisengiesserei Vulkan A.-G. in Köln. Anhaltisches Eisen-Moorbad Lindau i. A., Akt.-Ges. (s. auch Seite 5025). Kapital: Jetzt KM. 60 000. Die Erhöhung um RM. 35 000 erfolgte lt. G.-V. v. 8./4 1927. Kurhaus Alexandersbad Akt.-Ges. in Alexandersbad (s. auch Seite 1216). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Immobil. 112 739, Einricht. 83 820, Vorräte 7635, Guthaben u. Kasse 25 698, Verlustvortrag 11 490. – Passiva: A.-K. 160 000, Verbindlich- keiten 80 983, Reingewinn 1400. Sa. RM. 242 383. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 16 685, Zs. 4958, Unk. 61 590, Reingewinn 1400. – Kredit: Kur- u. Hotelbetrieb 78 051, Hyp.-Bereinig. 6584. Sa. RM. 84 635. =―