7384 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Baugilde Akt.-Ges. Gemeinnäützige A.-G. der Deutschen Architekten- schaft, Berlin (éiehe auch Seite 1220). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1828, A.-K. 1240, Verlust 1931. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1390, Handl.-Unk. 541. Sa. RM. 1931. – Kredit: Verlustvortrag RM. 1931. Berliner Theaterbetriebs-Akt.-Ges. ,„,Bertag“, Berlin (8. auch Seite 1220). Die Firma lautet seit 2./11. 1927: Metropol Operettenhaus Akt.-Ges. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Hausgrundst. 550 500, Aufwert.-Ausgleich 70 246, Debit. 540 000, Verlust 7944. – Passiva: A.-K. 500 000, Hyp. 540 000, Aufwert.-Hyp. 76 937, R.-F. 5549, Kredit. 46 204. Sa. RM. 1 168 691. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 6626, Hausertrag 1318. Sa. RM. 7944. – Kredit: Verlust RM. 7944. Das bisherige Vorst.-Mitgl. Fritz Schaie ist als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt worden. De-we Film-A.-G., Berlin (s. auch Seite 1221). Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Hausgrundst. 208 200, Debit. 149 675, Aufwert.- Ausgleich 124 956, Übergangsposten 1349, Verlust 327. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1000, Hyp. 350 000, Aufwert.-Hyp. 125 008, Übergangsposten 3500. Sa. RM. 484 508. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 255, Handl.-Unk. 9899, Zs. 162, Abschr. 1028. – Kredit: Hausertrag 11 019, Verlust 327. Sa. RM. 11 346. Gea-Film-A.-G., Berlin (s. auch Seite 1223). Die Firma ist It. G.-V. v. 27./8. 1927 geändert in: Verlag Viktor Engel A.-G. Zweck der Ges. ist jetzt: Fortführ, des käuflich erworbenen Verlages Viktor Engel, Berlin, sowie die Herstell. u. der Vertrieb von Filmen, der Handel mit inländischen u. aus- ländischen Lizenzen, insbes. der Erwerb im Auslande hergestellter Negative, ferner der Betrieb von Unternehmungen der Film- u. Kino-Industrie, sowie die Beteilig. an solchen Unternehmungen. „Icfag' Internationale Continent Film A.-G., Berlin (s. auch Seite 1223), Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 2136, Inv. 94. Material 5, Beteilig. 1000, Verlust 2863. – Passiva: A.-K. 6000, Kontokorrent 100. Sa RM. 6100. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 273, Bilanz-K. 2590. Sa. RM. 2863. —–— Kredit: Bilanz-K. RM. 2863. Munichenhaus A.-G., Berlin (s. auch Seite 5042). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 82 500, Zeichn. Verpfl.-K. 3915, Sparkasse 149, K. Trandt 263, do. Tschörtner 1793. –— Passiva: A.-K. 10 000, Darlehn II 30 793, do. III 29 452, Hyp. 23 186, trans. Posten (noch nicht gezahlte Grunderwerbssteuer u. Obl.-Zs.) 3049, Gewinn 49. Sa. RM. 96 531. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gewinn 36, Schenkungen 5650, Miete 13 409. – Kredit: Haus-Unk. 8809, sonstige 2935, Tilg. des Ausgleichs-K. 7301, Gewinn 49. Sa. RM. 19 096. Neptun-Film A.-G., Berlin (. auch Seite 3490). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Fabrikation 260 000, Kaut. 376, Inv. 1, Reklame- material 1, Kontokorrent 480, Verlust 8700 (A.-K. PM. 5 000 000). Sa. RM. 269 559. – Passiva: Kontokorrent RM. 269 559 (Kassa PM. 5 000 000). Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv. 349, Reklamematerial 399, Handl.-Unk. 134. Sa. RM. 882. – Kredit: Erm. Verlust RM. 882. Saturnfilm Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1227). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Waren 6600, Inv. 4130, Bankguth. 21 765, Kassa 394, Debit. 56 033, Beteil. 4600. – Passiva: A.-K. 18 000, Kredit. 57 271, R.-F. 2692, Tant. 8250, Gewinn 7308. Sa. RM. 93 523. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: R.-F. 1000, Tant. 8250, Handl.-Unk. 22 816, Miete 7353, Steuern 4162, Gehalt 17 120, Inv. 460, Inserate 1137, Versich. 590, Gewinn 7308. – Kredit: Bilanz-K. 9419, Waren 59 997, Reklame 281, Hyp. 500. Sa. RM. 70199. wiking-Film Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 3495). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Postscheck 5, Inv. u. Utensil. 600, Reklame 1, Film- kopien 1, Kontokorrent 29 313, Verlust 59 458. – Passiva: A.-K. 15 000, Kontokorrent 74 380. Sa. RM. 89 380. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv. u. Utensil. 4436, Reklame 5583, Filmkopien 11 456, Filmlizenzen 16 341, Handl.-Unk. 12 806. Sa. RM. 50 623. – Kredit: Verlust RM. 50 623. Akt.-Ges. Breslauer Zoologischer Garten, Breslau (s. auch Seite 5048). Lt. G.-V.-B. v. 14./8. 1926 ist das A.-K. erhöht um RM. 168 360 durch Ausgabe von 1768 Akt. zu RM. 20 u. 1330 Akt. zu RM. 100. Liebich-Retriebe u. weingrosshandlung Akt.-Ges., Breslau (. auch Seite 1230). Die G.V. v. 31./10. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liduidatoren: Die bisher. Vorst.-Mitgl. Max Fuchs u. Moritz Fuchs.