Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 7387 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 98 790. – Kredit: Prov. 81 635, Verlust 1926 17 154. Sa. RM. 98 790, Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Ch. Campbell, M. Lorch. Allgemeine Feuerassekuranz Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 3570). Die G.-V. v. 22./12. 1927 genehmigte einen Verschmelzungsvertrag mit der Nürnberger Feuer-Versicherungs-A.-G. zu Nürnberg, nach dem deren gesamtes Vermögen unter Aus- schluss der Liqu. als Ganzes auf die Allg. Feuerassekuranz A.-G. übertragen wird gegen Umtausch von je RM. 1000 Aktien der Nürnberger Feuer-Versicherungs-A.-G. gegen je RM. 1000 Aktien der Allg. Feuerassekuranz A.-G. Zwecks Durchführ. der Fusion Kap.- Erhöh: um RM. 2 000 000 auf RM. 5 000 000 durch Ausgabe von 2000 Nam.-Akt. zu RM. 1000. Volksfürsorge Gewerksch aftlich-Genossenschaftliche Versicherungs- Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 3581). Kapital: Lt. G.-V. v. 29./11. 1927 Erhöhung um RM. 2 000 000 auf RM. 2 500 000 durch Ausgabe von 2000 Nam.-Akt. zu je RM. 1000. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 2 500 000 in 5000 Aktien zu je RM. 100 u. 2000 Aktien zu je RM. 1000. Die Aktien lauten auf Namen. Bayerische Lebens-u. Unfall-Versicherungsbank, Akt.-Ges., MWünchen (S. auch Seite 3603). Die G.-V. v. 5./11. 1927 genehmigte den mit der Allianz Lebens- versicherungsbank Akt.-Ges. in Berlin geschlossenen Verschmelzungsvertrag, wonach das Vermögen der Ges. als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. auf die Allianz Lebensver- sicherungsbank Akt.-Ges. übertragen wird. Diese änderte ihre Firma in Allianz u. Stutt- garter Lebensversicherungsbank Akt.-Ges. Auf je 5 Akt. zu RM. 200 mit 25 % Einzahl. der Ges. wird 1 Aktie zu RM. 200 mit 25 % Einzahl. der Allianz gewährt (Umtauschfrist 2./4. 1928). Die Ges. ist damit aufgelöst u. die Firma erloschen. Letzte ausführliche Auf- nahme vor der Fusion s. Bd. II 1927 Seite 3603. „Lloyd-“' Versicherungs-Bank Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 1267). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 360, Postscheckguth. 49, Mobil. 1506, Debit. 56 040, sonst. Aktiva 30. – Passiva: A.-K. 5500, Organisat.-F. 414, Darlehen 1380, Kaut. 145, Versicher.-Steuer 1991, Kredit. 7342, Prämienres. 1925 15 648, do. 1926 12 500, Schadenres. 1925 5700, do. 1926 3200, R.-F. 1000, Gewinn 3166. Sa. RM. 57 987. Dividende 1926: 10 %. Nürnberger Feuer-Versicherungs-Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 3607). Die G.-V. v. 22./12. 1927 genehmigte einen Verschmelzungsvertrag mit der Allg. Feuer- assekuranz A.-G. zu Hamburg, nach dem das Vermögen der Nürnberger Feuer-Versicher.- A.-G. unter Ausschluss der Liqu. als Ganzes auf die Allg. Feuerassekuranz-A.-G. über- tragen wird gegen Umtausch von je RM. 1000 Aktien der Nürnberger Feuer-Versicher.-A.-G. gegen je RM. 1000 Aktien der Allg. Feuerassekuranz A.-G. Die Ges. ist dadurch aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. vor der Fusion s. Bd. II 1927 Seite 3607. Oldenburger Versicherungs-Ges., Oldenburg (S. auch Seite 3608). Kapital: Die G.-V. v. 16./7. 1927 beschloss Erhöh. um RM. 3 Mill. auf RM. 4 Mill. durch Ausgabe von 30 000 Nam.-Akt. zu je RM. 100 mit 25 % Einzahl, u Div. ab 1./1. 1927. Auf je 5 alte Aktien zu je RM. 20 entfallen 3 neue Akt. zu je RM. 100 mit 25 % Einzahl. „ Union-“ Akt.-Ges. für See- u. Fluss-Versicherungen, Stettin (s. auch Seite 1269). Kapital: In der a o. G.-V. v. 28./10. 1927 wurde beschlossen, das A.-K. von RM. 1 200 000 auf RM. 240 000 herabzusetzen durch Verminderung der Aktien in der Weise, dass 5 alte Nam.-Akt. zu RM. 200 gegen 1 neue Nam.-Akt. zu RM. 200 eingetauscht wurde. Gleichzeitig wurde das A.-K. um RM. 160 000 auf RM. 400 000 erhöht durch Ausgabe von 800 neuen Nam.-Akt. zu RM. 200, div.-ber. ab 1./1. 1927. Die neuen Aktien wurden einem Konsortium zu pari mit der Verpflichtung überlassen, sie den bisher. Aktionären (auf 3 zusammengelegte Aktien 2 neue Aktien) zu pari zum Bezuge anzubieten. Stuttgart-Berliner Versicherungs-Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Seite 3616). Durch G.-V.-B. vom 11./11. 1927 ist der mit der Allianz Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin am 3./11. 1927 abgeschlossene Vertrag. wonach die Stuttgart-Berliner Versicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. auf die Allianz Versicherungs- Akt.-Ges. in Berlin überträgt, genehmigt. Letztere änderte ihre Firma in Allianz u. Stuttgarter Verein Versicherungs-A.-G. Umtauschverhältnis: Auf je 4 St.-Akt. zu nom. RM. 80 mit 50 % Einzahl. wird 1 Aktie zu nom. RM. 300 mit 26 % Einzahl. der Allianz bzw. gegen je 4 St-Akt. zu nom. RM. 400 mit 50 % Einzahl. werden 5 Akt. zu nom. RM. 300 mit 26 % Einzahl. der Allianz bzw. gegen je 40 Vorz.-Akt. zu nom. RM. 5 mit Volleinzahl. wird 1 Aktie zu nom. RM. 300 mit 26 % Einzahl. der Allianz gewährt. (Umtausch-Frist 2./4. 1928.) – Kurs Ende 1927: RM. 59 p. St. – Die Ges. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. vor der Fusion s. Bd. II 1927 Seite 3616. Stuttgart-Lübeck Lebensversicherungs-Akt.-Ges. in Stuttgart (s. auch Seite 3617). Durch G.-V.-B. vom 11./11. 1927 ist der mit der Allianz Lebensversicherungs- bank A.-G. in Berlin am 3./11. 1927 abgeschlossene Vertrag, wonach die Stuttgart-Lübeck Lebensversicherungs-A.-G. in Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluss der