7388 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Liqu. auf die Allianz Lebensversicherungsbank A.-G. in Berlin überträgt, genehmigt. Letztere anderte ihre Firma in Allianz u. Stuttgarter Lebensversicherungsbank A.-G. auf je 1 Akt. zu RM. 400 mit 50 % Einz. der Ges. werden je 4 Akt. zu RM. 200 mit 25 % Einz. der Allianz gewährt (Umtausch-Frist 2./4. 1928). – Kurs der Ges. Ende 1927: RM. 915 p. St. —– Die Ges. ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme vor der Fusion s. Bd. II 1927 Seite 3617. Stuttgarter Lebensversicherungsbank Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Seite 3619). Durch G.-V.-B. v. 11./11. 1927 ist der mit der Allianz Lebensversicherungsbank XM.G in Berlin am 3./11. 1927 abgeschlossene Vertrag, wonach die Stuttgarter Lebens- versicherungsbank A.-G. in Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. auf die Allianz Lebensversicherungsbank A.-G. in Berlin überträgt, genehmigt. Letztere anderte ihre Firma in Allianz u. Stuttgarter Lebensversicherungsbank A.-G. Auf je 25 Stamm- oder Vorz.-Akt. der Ges. zu nom. RM. 40 mit Volleinzahlung werden 48 Akt. der Allianz zu nom. RM. 200 mit 25 % Einz. bzw. gegen 1 Stamm- oder Vorz.-Akt der Ges. zu nom. RM. 500 mit 25 % Einz. werden 6 Akt. der Allianz zu nom. RM. 200 mit 25 % Einz. gewährt (Umtausch Frist 2./4. 1928). Die Ges. ist damit aufgelöst, die Firma ist erloschen. Tetzte ausführl. Aufnahme vor der Fusion s. Bd. II 1927 Seite 3619. Stuttgarter Verein Versicherungs-Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Seite 3620). Durch G.-V.-B. v. 11./11. 1927 ist der mit der Allianz Versicherungs-A.-G. in Berlin am 3./11. 1927 abgeschlossene Vertrag, wonach die Stuttgarter Verein Versicherungs-A.-G. in Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. auf die Allianz Versicherungs- X.-G. in Berlin überträgt, genehmigt. Letztere änderte ihre Firma in Allianz u. Stuttgarter Verein Versicherungs-A.-G. Umtauschverhältnis: Auf je 3 St.-Akt. zu nom. RM. 400 mit 50 % Einz. werden 8 Akt. zu nom. RM. 300 der Allianz bzw. gegen je 20 Vorz.-Akt. zu nom. RM. 5 mit Volleinz. wird 1 Akt. zu nom. RM. 300 mit 26 % Einz. der Allianz gewährt (Umtausch-Frist 2./4. 1928). – Kurs Ende 1927: RM. 635 p. St. – Die Ges. ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. vor der Fusion s. Bd. II 1927 Seite 3620. „Hermes-“ aAkt.-Ges. für Spedition, Transportversicherungu. Lombar- dierung, Berlin (. auch Seite 1280). Lt. G.-V.-B. v. 18./7. 1927 ist das A.-K. um RM. 5000 erhöht. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 35, Debit. 3547, Geschäftsinv. 366, Verlust 2171. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 1121. Sa. RM. 6121. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4327, Steuern 119. – Kredit: Versich. 2275, Verlust 2171. Sa. RM. 4446. Lagerei- u. Industriegebäude Akt.-Ges., Berlin (. auch Seite 1281). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 328 032, Kassa 56 062, Eff. 100 000, Debit. 726 288, Inv. 9300, Aufwert.-Ausgleich 170 836, Verlustvortrag 85 480. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 1 296 000, Kredit. 80 000. Sa. RM. 1 476 000. Gewinn u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 95 250, Gehälter u. Steuern 86.192, Abschr. 488. – Kredit: Rohgewinn 96 450, Verlust 85 480. Sa. RM. 181 931. Ostdeutsche Speditions- u. Lagerhaus Akt.-Ges., Berlin (G. auch Seite 3642). Liquidationseröffnungs-Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Kassa 253, Bank-K. I 874, do. II 34 558, festes Geld 85 682, Debit. 11 624. Eff. 1, Inv. 300, Verlust 126 705. – Passiva: A.-K. 200 000, Hyp. 10 000, Reserve-K. für aufzuwert. Hyp. 50 000. Sa. RM. 260 000. Crostitzer Kileinbahn-Akt.-Ges., Crostitz (s. auch Seite 3658). Die Firma ist lt. G.-V.-B. v. 9./6. 1927 geändert in Delitzscher Kleinbahn-Akt.-Ges. Atlas Reederei-Akt.-Ges., Emden (. auch Seite 3681). Kapital: Die lt. G.-V. v. 2./5. 1927 beschlossene Kap.-Erhöh. ist in Höhe von RM. 410 000 durchgeführt. Das A.-K. beträgt jetzt RM. 610 000. Kleinbahn-Aktiengesellschaft Genthin -Ziesar in Genthin (s. auch Seite 1304). 5 Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Bahnanlage 6 489 862, Beteilig. 75 780, Eff. 43 903, Betriebsmaterial. 26 549, Werkstattmaterial. 30 270, Oberbaumaterial. 34 620, Vorschüsse 5391, Debit. 139 604, Kassa 94. – Passiva: A.-K. 5 803 600, Ern.-Stockrückl. 544 991, Spez.-Res. 1492, gesetzl. R.-F. 288 672, Bankschulden 10 890, Kredit. 196 429. Sa. RMI. 6 846 076. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 11 015, Zs. 6502, Ern.-Stockrückl. 153 757. – Kredit: Betriebsüberschuss 169 173, Kursgewinn 410, Bilanzausgleich 1693. Sa. RM. 171 276. Norddeutsche Privatlagerungs Akt.-Ges., Hamburg (. auch Seite 3707). Die Ges. ist aufgelöst worden. Liquidator: Rechtsanw. Dr. Carl Bauer, Berlin. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 26. Okt. 1927: Aktiva: Debit. 5046, Kapitalentwert.- Konto 20 000. – Passiva: A.-K. 25 000, Verlust 46. Sa. RM. 25 046. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust vom Verkauf des Gebäudes RM. 104 009. – Kredit: Abschr.: Kredit. 98 662, Aktivierung des Prozesses Nordprilag contra Fiskus 5046, Verlust 301. Sa. RM. 104 009. ―― ―§ ― ――