――――――――――― Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 7389 Nordische Schiffahrts-Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 1321). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa, Bankguth. u. Postscheck 136, Dampfer 38 114, Dampferbeteilig. 63 648, Inv. 1770, Debit. 45 616, Verlust 48 968. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 97 011, Lohnsteuer 1241. Sa. RM. 198 253. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldo 54 388, Gehälter 9485, Unk. 7086, Zs. 2146, Steuern 582, Havarieverlust 5082. – Kredit: Rückvergütete Steuern 917, Dampferbetriebs- konto 11 962, Courtagen u. Kommissionen 16 924, Saldo 48 968. Sa. RM. 78 772. Vorstand: Ausgeschieden ist S. E. A. Völcker. Aufsichtsrat jetzt: Rechtsanw. Palm, Kapitän Th. Wiese, Christian Kroll. Seerceederei Frigga, Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 3711). Lt. G.-V.-B. v. 18./11. 1927 Erhöh. des A.-K. um RM. 2 260 000 auf RM. 6 600 000 durch Ausgabe von 2260 Akt. zu RM. 1000, zu 105 % begeben. Hugo Stinnes Reederei Akt.-Ges., Hamburg (G. auch Seite 1321). Lt. G.-V.-B. v. 6./10. 1927 Erhöh. des A.-K um RM. 500 000 in Akt. zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Fahrzeuge 2 549 673, Eff. u. Beteil. 1 107 451, Material 38 518, Bankguth. 23 334, Kassa 226, Debit. 306 845, Verlust 241 416. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. 3 767 465. Sa. RM. 4 267 465. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 106 707, Abschr. 63 580, Verlust 216 913. – Kredit: Betriebsgewinn 140 974, Zs., Komm. usw. 4811, Verlust 241 416. Sa. RM. 387 202. Waggon-Verleih und Transport-Akt.-Ges. in Liqu., Kassel (s. auch Seite 1326). Liquidationseröffn.-Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 162 127, Waren 6233. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 148 360. Sa. RM. 168 360. Kölner Rhederei Akt.-Ges. in Köln (s. auch Seite 3723). Die G.-V. v. 27./11. 1927 genehmigte den Verschmelzungsvertrag mit der Union Seeschiffahrts A.-G. in Köln. Kapital: Die G.-V. v. 27./11. 1927 beschloss Erhöh. um RM. 800 000 auf RM. 2 Mill. Von den neuen Aktien werden RM. 400 000 zum Austausch gegen Unions-Aktien verwandt. Die restlichen RM. 400 000 werden im Verhältnis von 1: 1 zu 104 % den Unionsaktionären angeboten. Lehniner Kleinbahn-Akt.- Ges., Lehnin (s. auch Seite 5196). Lt. G.-V.-B. v. 11./7. 1927 Erhöh. des A.-K. von RM. 420 000 auf RM. 700 000 durch Ausgabe von 400 Akt. zu RM. 700, angeboten 3: 1 au pari. Hans Eitner Akt.-Ges., Leipzig (s. auch Seite 1334). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Geb. 296 700, Inv. 67 700, Kassa 1848, Postscheck 5182, Bank 4653, Eff. 936, Wechsel u. Schecks 5858, Debit. 118 866, Bestände 5883, Verlust 24 775. – Passiva: A.-K. 400 000, Kredit. 121 028, Akzepte 11 376. Sa. RM. 532 405. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 42 603, Abschr. auf Geb. u. Inv. 10 405. – Kredit: Erträgnis 28 233, Verlust-Vortrag 24 775. Sa. RM. 53 009. Speditions- & Lagerhaus Akt.-Ges. Spelag, Weil-Leopoldshöhe (. auch Seite 1335). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kontokorrent 120, Postscheck 24, Kassa 292, Ein- richt. 640, Entwert. 4504, Verlust 418. – Passiva: A.-K. 6000, Bank 1. Sa. RM. 6001. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 283, Löhne u. Gehälter 2930, Unk. 3377, Devisen 3. – Kredit: Spedit.-Gewinn 6176, Verlust 418. Sa. RM. 6594. Kleinbahn-Akt.-Ges. Gardelegen-Neuhaldensleben, Neuhaldens- leben (s. auch Seite 3746). Lt. G.-V.-B. v. 29./9. 1927 Erhöh. des A.-K. um RM. 487 000 auf RM. 3 135 000. J. Mich. Mahr Akt.-Ges., Bamberg (G. auch Seite 3778),. Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundstücke u. Geb. 58 800, Fabrikeinricht. 36 180, Kassa 650, Debit. 43 017, Bestände 119 960. – Passiva: A.-K. 120 000, Rückl. u. ges. Res. 24 000, Kredit. 110 673, Reingewinn 3935. Sa. RM. 258 609. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 66 256, Fabrikat.-Unk. 18 892, Abschr. 10 061, Reingewinn 3935. Sa. RM. 99.146. – Kredit: Rohgewinn RM. 99 146. Distilleerderij Old Holland Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1363). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 5591, Verlust 408. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1000. Sa. RM. 6000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1./1. 1926 231, Handl.-Unk. 176. Sa. RM. 408. – Kredit: Verlust RM. 408. Wein- u. Spirituosen-Vertriebs-Akt.-Ges. vorm.- Ernst Rosenthal, Berlin (s. auch Seite 1378). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Eff. 1240, Kap.-Entwert. 3531, Verlust 549. – Passiva: A.-K. 5000, Ernst Rosenthal 284, Commerz- u. Privat-Bank 36. Sa. RM. 5320. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1925 532, Unk. 132. – Kredit: Eff. 29, do. Zs. 86, Verlust 549. Sa. RM. 665.