7390 Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. Deutsch-Niederländische Likörfabrik u. Weinbrennerei Akt.-Ges., Düsseldorf (s. auch Seite 1411). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1931, Bankguth. 305 613, Aussenst. 396 352, (Avale 451 500), Wechsel 3815, Waren 955 040, Grundst. u. Geb. 228 435, Kraftwagen 14 015, Fabrikat.-Anlage, Apparate 89 495, elektr. Licht- u. Kraftanlage 15 256, Telephonanlage 4789, Werkz. 1, Inv. 1, Lager- u. Versandfässer 74 026, Flaschen, Korbflaschen 10 373, Verlust 37 627. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 69 402, (Avale 451 500), Verbindlichkeiten 1 959 383, Hyp. 7990. Sa. RM. 2 136 775. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. RM. 557 633. – Kredit: Bruttogewinn 520 005, Verlust 37 627. Sa. RM. 557 633. Vorstand: Ausgeschieden: Leonhard de Hesselle u. Hermann Jacobi. Zum Vorstand ist bestellt: Willem Cornelis Rotmans, Schiedam (Holland). Dahmen & Thelen wWeinaktiengesellschaft, Köln (s. auch Seite 1468). Kapital: Lt. G.-V. v. 15./11. 1927 ist das Grundkapital um RM. 750 000 auf RM. 750 000 herabgesetzt durch Herunterstempelung der Aktien zu je RM. 1000 auf RM. 500. Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Kassa 1487, Postscheckguth. 1248, Debit. 242 874, Mobil. 28 688, Immobil. 467 150, Waren 755 982, Emballagen 71 936, Kellereigeschirr u. Inv. 17 108. – Passiva: A.-K. 750 000, R.-F. 121 949, Hyp. 300 000, Banken 244 776, Akzepte 95 806, Kredit. 73 943. Sa. RM. 1 586 476. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag 79 631, Dubiosen 17 071, Unk. 370 266, Immobil.-Abschr. 433 782, R.-F. 121 949. – Kredit: Waren 269 231, Emball. 3469, Kap. zus. legung 750 000. Sa. RM. 1 022 701. Bierbrauerei Gebr. Müser, Akt.-Ges., Langendreer (s. auch Seite 1478). Kapital: Die G.-V. v. 26./8. 1927 beschloss Erhöh. um RM. 600 000 in Akt. zu RM. 500, div.-ber. ab 1./7. 1927. Die neuen Aktien sind von der Dresdner Bank mit der Verpflicht. gezeichnet worden, davon einen Teilbetrag von nom. RM. 400 000 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Auf je nom. RM. 3000 alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu nom. RM. 500 zum Kurse von 110 % zuzügl. Börsenumsatzsteuer. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 3 000 000 in 6000 Akt. zu RM. 500. Vogel & Co. (früher J. Krümmel & Co. Nachf.) Akt.-Ges., Magdeburg G. auch Seite 1493). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 81 500, Apparate, Masch., Utensi. 16 000, Fuhrpark 3000, Kassa 1630, Postscheck 1403, Wechsel 3113, Eff. 85, Vorräte 228 711, lauf. Rechn. 143 938, Aufwert. 69 407, (Avale u. Industriebelast. 175 500). – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Hyp. 69 407, Rückstell.-K. 21 281, Akzepte 21 874, lauf. Rechn. 326 138, (Avale u. Industriebelast. 175 500), Gewinn 89. Sa. RM. 548 790. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 144 919, Geb.-Keparaturen 2019, Grundst.- Betriebskosten 6394, Utensil.-Unterhalt. 1757, Abschr. 5228, Verlustvortrag 280, Gewinn 89. – Kredit: Rohgewinn an dem Warengeschäft 155 155, Ertrag aus Mieten 5534. Sa. RM. 160 690. Paulaner-Thomasbräu Interessengemeinschaft Akt.-Ges., München (s. auch Seite 1510). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 18 574. – Kredit: Einnahmen RM. 18 574. Dr. Pfannenstiel Akt.-Ges., Vereinigte Keltereien u. Konserven- fabriken Regenstauf-Bodenwöhr (s. auch Seite 5252). Firma lt. G.-V. v. 24./9. 1927: Dr. Pfannenstiel Akt.-Ges. Regenstauf. Bilanz am 31. März 1927: Aktiva: Anlagewerte 107 605, Kassa, Postscheck, Wechsel 1623, Aussenstände 31 891, Vorräte 35 358, Vorratsaktien 8000, Verlust 18 324. – Passiva: A.-K. 96 000, R.-F. I.1327, do. II 38 500, Delkr. 4897, Buchschulden 13 110, Wechselschulden 2816, Bankschulden 46 150. Sa. RM. 202 802. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 3165, Generalunk. 64 567. – Kredit: Vortrag 1203, Warenbruttoertrag 48 205, Verlust 18 324. Sa. RM. 67 732. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Hans Müller, Oberstdorf; Willy Ahrens, Braunschweig. Hinzugewählt wurde: Kaufm. Konrad Gattermeyer, Regensburg. „Suevia“ Fränkische Wein- & Lebensmittel Akt.-Ges., Würzburg (S. auch Seite 1708). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Aussenst. u. Beteil. 72 067, Kassa 10. – Passiva: A.-K. 50 000, Verpflicht. 22 077. Sa. RM. 72 077. Aut.-Ges. für Getreidehandel, Aschersleben (6. auch Seite 1574). Bilan am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 391, Waren 20 905, Aussenstände 42 969. –— Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 1500, Buchschulden 32 648, Gewinn 118. Ra. RM. 64 266. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1336, Zs. 506, Gehälter 5660, Steuern 336, Gewinn 228. – Kredit: Eff. 390, Waren 7677. Sa. RM. 8068. Landwirtschaftliche Hof- & Mühlenbetriebs-Akt.-Ges., Basbeck (s. auch Seite 1576). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundst. 28 180, Inv. 39 159, Kassa 35, Verlust- vortrag 949. – Passiva: A.-K. 25 000, hypothekar. Anleihe 43 324. Sa. RM. 68 324.