――― ――= ―― ―― ―――――‚―‚――‚― ――――= Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 7391 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 14 582, Steuer u. öffentl. Abgabe 1393. —– Kredit: Einnahmen aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen 15 026, Verlustvortrag 949. Sa. RM. 15 975. Viehzucht- u. Meierei-Betriebs-Akt.-Ges., RBasbeck (s. auch Seite 1576). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundst. 34 000, Inv. 37 224, Kassa 37, Verlust- vortrag 2569. – Passiva: A.-K. 25 000, Hyp.-Anleihe 48 831. Sa. RM. 73 831. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 25 281, Steuer u. öffentl. Abgaben 2058. – Kredit: Einnahmen aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen 24 769, Verlustvortrag 2569. Sa. RM. 27 339. Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel- Grosshändler, Akt.-Ges. Berlin (s. auch Seite 1581). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Aktienrestzahl. 106 875, Genussscheinrestzahl. 11 250, Kassa 1380. Wertp. 16 495, Postscheck u. Bankguth. 14 845, Debit. 19 242, Inv. 8549. – Passiva: A.-K. 150 000, Genussscheine 20 000, R.-F. 6204, Kredit. 1719, Gewinn 713. Sa. RM. 178 636. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inv. 2161, Lohn u. Gehalt 30 454, allg. Unk. 25 078, Gewinn 713. – Kredit: Gewinnvortrag 208, Provis. 57 385, Zs. 813. Sa. RM. 58 407. Aufsichtsrat: Vors. Rudolf Neuss sen., B.-Grunewald; Fritz Kolzk, Berlin; Alfred Paas, Essen; Wilhelm Werther, Halle a. d. S. 3 Lebensmittelgrosshandlung Metzdorf Akt.-Ges. (Metag), Berlin G. auch eite 1586). Kapital: Durch G.-V.-B. v. 4./11. 1927 ist das A.-K. durch Zus. legung der Aktien im Verh. 2:1 auf RM. 100 000 herabgesetzt worden. Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Kassa 1419, Eff. 1975, Wechsel 205, Waren 60 314, Debit. 142 224, Inv. 32 800, Kap.-Entwert. 89 380, Verlust 1926/27 1630. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit: 112 192, Bankguth. 13 831, Akzepte 3925. Sa. RM. 329 949. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 247 364. – Kredit: Waren 244 797, Eff. 936, Verlust 1630. Sa. RM. 247 364. Bilanz am 1. Mai 1927: Aktiva: Kassa 1419, Eff. 1975, Wechsel 205, Waren 60 314, Debit. 142 224, Inv. 32 800. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 8989, Kredit. 112 192, Banken 13 831, Akzepte 3925. Sa. RM. 238 938. Müller & Braun A.-G., Berlin (. auch Seite 1587). Firma lt. G.-V. v. 25./11. 1927: Aktiengesellschaft für Lebens- und Genussmittel. Zweck: Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin geändert; dass vom Geschäfts- betrieb ausgenommen wird: Butter, Schmalz u. Margarine. A. Przedecki Zigaretten-Fabrik . Sultan“ A.-G., Breslau (s. auch Seite 1602). Firma lt. G.-V. v. 28./11. 1927:; Zigarettenfabrik Przedecki A.-G. Der Sitz ist lt. G.-V. v. 3./6. 1927 nach Berlin u. lt. G.-V. v. 28./11. 1927 wieder nach Breslau verlegt. Kapital: RM. 225 000 in 100 St.-Akt. zu RM. 1000, 200 St-Akt. zu RM. 500, 25 St.-Akt. zu RM. 100, 22 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 1000 u. 1 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 500. Vorstand: Max Gross, Berlin; Max Reinhold, Breslau. Zuckerfabrik Neustadt 0.-S. A.-G., Buchelsdort (s. auch Seite 1604). Bilanz am 30. April 1927: Aktiva: Grundst., Geb., Masch. u. Inv. 637 619, Bestände aller Art 264 956, Debit. 72 843, Beteilig. 199 725. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 44 005, Akzepte 32 100, Schles. Zuckerrentenbank 96 175, Gewinn 2864. Sa. RM. 1 175 144. Gswinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben u. Fabrikat.-Unk. 1 055 173, Amortis. 39 033, Reingewinn 2864. – Kredit: Gewinnvortrag 1926 7010, Erlös für Zucker, Melasse, Ziegeln usw. 1 090 061. Sa. RM. 1 097 072. Berliner Getreidemühlen A.-G., Charlottenburg (s. auch Seite 5297). Kapital: Lt. G.-V. v. 7./7. 1927 Erhöh. um RM. 1 000 000 in 1000 Akt. zu RM. 1000, div.-ber. ab 1./1. 1926; ausgegeben zu 100 %. – Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 1 500 000. Vorstand: S. Gorzelanczyk ist ausgeschieden. Gebrüder Birnbaum A.-G., Frankfurt a. M. (. auch Seite 1627). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 340 038, Bankguth. 16 469, Wechsel 8223, Kassa u. Postscheckguth. 7906, Immobil., Firmen- u. Kraftwagen-K. 27 539, Waren 36 657, Verlust 3450. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 340 285, Sa. RM. 440 285. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 69, Unk. 82 668. – Kredit: Waren 79 287, Verlust 3450. Sa. RM. 82 738. Erste Altmärkische Konservenfabrik Akt.-Ges., Gardelegen i. Altm. (S. auch Seite 1635). Bilanz am 28. Febr. 1927: Aktiva: Immobil. 33 427, Masch. 11 738, Waren 48 100, Blechemballage 206, Emballage 1559, Kohlen 162, Geräte u. Utensil. 1548, Kontokorrent 27 514, Reichsbankgiro 201, Postscheckguth. 699, Kassa 552. –— Passiva: A.-K. 72 700, R.-F. 9497, Delkr. 7300, Div. 2593, Bank-K. 22 256, Gewinn 11 363. Sa. RM. 125 711.