―――――― ―――‚‚― Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 7393 Hansa Nahrungsmittelwerke u. Lagerhäuser Akt.-Ges., Stolp i. Fom. (S. auch Seite 1697). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Speichergrundstück mit Wohnhaus 58 613, Inv. 1049, Reichsbank 113, Postscheck 63, Vereinsbank für Pommern 125, sonst. Warenschuldner 2765, Beteil. 1000, Warenvorräte 814, Kassa 1769. – Passiva: A.-K. 24 340, R.-F. 4298, Akzepte 21 664, rückst. Div. 518, Einkaufsgenossenschaft ostpommerscher Kolonialwarenhändler Stolp 15 106, sonst. Gläubiger 57, Reingewinn 327. Sa. RM. 66 314. Aktien-Rübenzuckerfabrik zu Thiede (s. auch Seite 5370). Durch Beschluss der G.-V. v. 7./4. 1927 wurde die Firma geändert in Rittergut Thiede Akt.-Ges. Zweck: Betrieb von Landwirtschaft, insbes. die Bewirtschaftung des Rittergutes Thiede oder die anderweite Verwertung des Vermögens der Ges. Kapital: Lt. G.-V. vom 3./4. 1927 Herabsetz. von RM. 309 000 auf RM. 103 000 durch Abstemp. der Aktien zu RM. 3000 auf RM. 1000. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 103 000 in 103 Inh.-Akt. zu je RM. 1000. Elbtal Obst- und Gemüsekonservenfabrik Akt.-Ges., Weinböhla (s. auch Seite 3927). Die G.-V. v. 18./6. 1927 beschloss Herabsetz. des Kap. um RM. 227 000 auf RM. 73 000 u. sodann Erhöh. um RM. 202 000 durch Ausgabe von 500 Akt. zu RM. 100 u. 152 Akt. zu RM. 1000. Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 275 000. H. Disqué & Co. Kaffeebrennerei Akt.-Ges., Weisenau (§S. auch Seite 1703). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit., Kassa u. Wechsel 25 740, Maschinenanlage 2200, Waren 125 750, Verlust 295. – Passiva: A.-K. 30 000, Gewinnvortrag 83, Kredit. 123 903. Sa. RM. 153 986. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1218, Unk. 56 170. – Kredit: Bruttogewinn 55 749, Delkr. 1344, Verlust 295. Sa. RM. 57 388. „Agiwa' Akt.- Ges. für Internationalen Warenverkehr, Berlin (8. auch Seite 3930). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Aktien-Einzahl.-K. 5000, Kap.-Entwert. 474, Verlust 6. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit.: Russ.-Balt. Lloyd 480. Sa. RM. 5480. Vorstand: Dr. Hermann Neumark ausgeschieden; Wladimir Mühlmann, B.-Wilmersdorf, ist neu besrellt. Aktiengesellschaft für Osthandel, Berlin (s. auch Seite 3931). Kapital: Lt. G.-V. v. 19./11. 1927 Erhöh. um RM. 2 000 000 in 2000 Akt. zu RM. 1000, div.-ber, ab 1./1. 1928, davon ausgegeben RM. 1 Mill. zu 100 % u. RM. 1 Mill. zu 115 % Das A.-K. beträgt nunmehr RM. 3 Mill. in 2000 Akt. zu RM. 500 u. 2000 Akt. zu RM. 1000. Akt.-Ges. für Rohprodukte, Berlin-Lichtenberg (s. auch Seite 1750). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Personen-K. RM. 55 765. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 1968, Gewinn 3797. Sa. RM. 55 765. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gewinn RM. 3797. – Kredit: Vortrag RM. 3797. Vorstand: Ausgeschieden: Wilhelm Oppenheimer u. Jean Broh. Zum Vorstand ist bestellt: Gen.-Dir. Julius Magnus, Berlin. Aufsichtsrat: Der Aufsichtsrat besteht aus Stadtrat William Leibholz, wald; Zivil-Ing. Ernst Neuberg, Komm.-Rat Fritz Gugenheim, Berlin. Akt.-Ges. für Welthandel, Berlin (s. auch Seite 1713). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Hausgrundstück 212 400, Übergangsposten 252, Auf- wertungs-Ausgleichsposten 114 000, Verlust 8163, (Avale 300 000). – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 100, Hyp. 180 000, Aufwert.-Hyp. 114 000, Kredit. 16 800, Übergangsposten 886, Grund- erwerbssteuerrückstell. 3028, (Avale 300 000). Sa. RM. 334 815. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 2794, Handl.-Unk. 9184, Zs. 11 249, Abschr. 1140. – Kredit: Hausertrag 16 204, Verlust 8163. Sa. RM. 24 368. Berlin-Grune- Asta Akt.-Ges. für Export, Berlin (. auch Seite 1713). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 100 207, Konto der Aktionäre 37 500. — Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 500, Hyp. 75 515, Kredit. 6792, Gewinn 4900. Sa. RM. 137 707. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 3013, Steuern 1333, Zs. 260, Gewinn 4900. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1925 5322, Rohgewinn 4185. Sa. RM. 9508. Vorstand: Ausgeschieden: Hans Hahl. Neuer Vorstand: Eugen Nossek, Berlin. Ausstellungs-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1714) Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa, Postscheck, Bank, Eff. 9410, Deb. 35 346, Hyp.-Guth. 40 000, Waren-Best. 3516, Anl-Werte 2560. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 2755, Bank-Kredit. 326, Kredit. 37 809, Gewinn-Vortrag 23 191, Gewinn 6751. Sa. RM. 90 834. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 17 221, Seifgesch. 2561, Gewinn 29 943. —– Kredit: Gewinn-Vortrag 23 191, Bruttogewinn 26 534. Sa. RM. 49 726. „Epewaé Hinheitspreis-Warenvyertriebs-Akkt.-Ges. Berlin (s. auch Seite 3933.) Fa. seit 10./11. 1927: Dreipreis Waren-Vertriebs-Akt.- Res. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1927. 463