24 Banken und andere Geld-Institute. Ausschuss für die Braunschweig. Niederlassungen: Vors.: Geh. Justizrat W. Semler, Walter Buchler sen., Dir. Dr.-Ing. Max Pallenberg, Robert Pasch, Willi Schmalbach, Komm.- Rat Friedr. Seele, Dir. Paul Werners, Braunschweig; H. Wessel, Wolfenbüttel. Ausschuss für die Hannoverschen Niederlassungen: Vors.: Komm.-Rat Gen.-Konsul Dr.-Ing. Paul Klaproth, Komm.-Rat Senator F. Beindorff, Oberbürgermeister a. D. Denicke, Harburg; Fabrikbes. Otto Edler, Komm.-Rat Dr. Wilh. de Haéen, Hannover; Senator Richard Hastedt, Harburg; Otto Rheinhold, Hannover; Senator J. Thies, Hameln; Komm.-Rat Konsul Friedr. Thörl, Hamburg; Senator Harry Trüller, Celle. Ausschuss für die Niederlassungen der ehemaligen Hildesheimer Bank: Vors.: Geh. Komm.-Rat Max Leeser; Stellv.: Wirkl. Geh. Oberreg.-Rat Reg.-Präsident a. D. Paul Fromme, Hildesheim; verw. Komm.-Rat Else Alberti, Goslar; Senator Adolf Behrens, Alfeld (Leine); Senator, Architekt Heinrich Ehelolf, Goslar; Oberbürgermeister Dr. jur. Ernst Ehrlicher, Hildesheim; Gustav Fränkel, Hannover-Kleefeld; Domänenpächter Carl Graf, Marienburg b. Hildesheim; Hofbesitzer u. Gemeindevorsteher Heinrich Helmke, Bavenstedt; Bergrat Julius Krisch, Goslar; Rentner Wilhelm Ohlmer, Komm.-Rat Heinrich Peine, Hildesheim; Gutsbes. Hermann Rollwage, Sehlde (Innerste); Senator August Senking, Komm.-Rat Dir. Adolf Siegert, Hildesheim. 37 Ausschuss für die Thüring. Niederlassungen: Vors. Geh. Reg.-Rat, Gen.-Dir. Dr. jur. Dr. rer. pol. Karl Samwer, Gotha; Stellv. Stadtrat a. D. Eugen Klatt, Mühlhausen; Geh. Justizrat Dr. A. Appelius, Eisenach; Staatsminister z. D. Exz. Hans v. Bassewitz, Gotha; Geh. Komm.-Rat Herm. Brauns, Weimar; Komm.-Rat Dr.-Ing. Bernh. Demmer, Eisenach; Komm.- Rat Friedr. Gessert, Gotha; Geh. Finanzrat Prosper Landschütz, Gotha; Handelskammer- präsident Grosskaufm. Aug. May, Erfurt. Bayerischer Landesausschuss: Vors.: Geh. Rat, Handelsk.-Präs., Aen.-Dir. Dr. Ludwig von Donle, Regensburg; Stellv.: Geh. Komm. Rat Josef Böhm, Geh. Komm.-Rat Handelskammer- präs. Josef Pschorr, München; Geh. Komm.-Rat Dir. Dr. Walter G. Clairmont, Augsburg; Dir. Otto Ecke, München; Fabrikbes. Komm.-Rat Georg Haindl, Augsburg; Geh. Landes- ökonomierat Dr. Georg Heim, Regensburg; Dir. Dr. Ernst Kohler, München; Leop. Kraken- berger, Nürnberg; Komm.-Rat Willy Lessing, Bamberg; Geh. Komm.-Rat Dir. Otto Linden- meyer, Augsburg; Dir. Komm.-Rat Friedrich Moser, Augsburg; Dipl.-Ing. Hans Noris, München; Friedrich Graf zu Ortenburg, Erlaucht, Bayerhof (Unterfranken); Dir. Ludwig Rebel, München; Fabrikbes. Ottmar Ritter v. Reich, Lindenberg; Fabrikbes. u. Handelsrichter Dr. Rob. Riemerschmid, Geh. Komm.- Rat Robert Röchling, Geh. Komm.-Rat, Konsul Heinrich Roeckl, München; Geh. Komm.-Rat Gen.-Konsul Gutsbes. Eduard August Scharrer, Bernried am Starnberger See; Justizrat Dr. jur. Josef Schmitt, Bamberg; Handelsrichter Dir. Ernst Thoma, Nürnberg; Dr. Hans Graf zu Toerring Jettenbach, Erlaucht, München; Geh. Komm.-Rat Dir. Theodor Wiedemann, Augsburg. Württembergischer Landesausschuss: Vors.: Geh. Komm.-Rat Otto Fischer, Stuttgart; Stellv.: Geh. Komm.-Rat Hugo Rümelin, Heilbronn; Brauereibesitzer Carl Dinkelacker Komm.-Rat Dr. Georg von Doertenbach, Bankier Max Doertenbach, Komm.-Rat Eberhard Fetzer, Komm.-Rat Dr. Max Georgii, Stuttgart; Komm.-R. Konrad Gminder, Reutlingen; Komm.-Rat Max Hartenstein, Cannstatt; Fritz Häuser, Stuttgart; Dir. Herm. von Hauff, Wiesbaden; Geh. Hofrat Franz Intelmann, Dir. Hugo Jacobi, Stuttgart; Bank-Dir. Komm.- Rat Dr. jur. Carl Jahr, Mannheim; Dir. Erwin Junghans, Schramberg; Ober-Finanzrat Adolf Klett, Ravensburg; Dr. Erwin Graf zu Königsegg-Aulendorf, Erlaucht, Aulendorf; Alfred Mayer, Heilbronn; Komm.-Rat Albert Moos, Geh. Komm.-Rat Gustav von Müller, Stuttgart; Komm.-Rat Dr. Carl Christian Scheerer, Tuttlingen; Oberhofmarschall a. D. Graf Alfred Schenk von Stauffenberg, Exz., Stuttgart; Dir. Carl Schippert, Stuttgart-Untertürk- heim; Dir. Bruno Seeliger, Stuttgart; Jacob Victor, Heilbronn; Dr. Richard Werner, Stuttgart; Geh. Komm.-Rat Dr. Philipp Wieland, Ulm a. D.; Max Wolf, Stuttgart; Geh. Komm.-Rat Dir. Gustav Wurster, Bayreuth. Zahlstellen: Hauptbank in Berlin (Coup.-Kasse, Kanonierstr. 29/30) sowie die inländ. Filialen, Zweigstellen und Depositenkassen; Cottbus; Niederlausitzer Bank; Düsseldorf: C. G. Trinkaus; Frankfurt a. M.: Lazard Speyer-Ellissen, Jacob S. H. Stern, Gebr. Sulzbach; Köln: Deichmann & Co.; Mannheim: Rheinische Creditbank; Oldenburg (Oldenb.): Olden- burgische Spar- & Leih-Bank; Osnabrück: Osnabrücker Bank; Schwerin (Mecklb.): Mecklen- burgische Depositen- u. Wechselbank. Deutsche Effekten-Vereinigung, Akt.-Ges. in Liqu., Berlin NW 23, Brückenallee 4. Die G.-V. v. 11./11. 1926 beschloss Auflös, u. Liqu. der Ges. Liquidator: Walther Vieltz, Berlin. Lt. handelsger. Eintrag. v. 23./11. 1927 ist die Liqu. beendet u. die Fa. erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Liquidationsschluss-Bilanz am 16. Nov. 1927: Aktiva: Bankguth. 41 333, K. f. Vorschuss an die Aktionäre 650 000, Kap.-Entwert.-K. 296 167, Liqu.-K. 12 499. Sa. RM. 1 000 000. — Passiva: A.-K. RM. 1 000 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Abgaben 12 846, Handl.-Unk. 234. – Kredit: Zs. 961, Verlust (übertragen auf Liqu.-K. 12 119). Sa. RM. 13 080.