―――――――――― Banken und andere Geld-Institute. 177 Dr. Jakob Schulmann, Gen.-Konsul F. Sobotka, München; Dr. ing. e. h. Albert Vögler, Dort- mund; Geh. Komm.-Rat Eugen Zentz, München. Zahlstellen: Sämtl. eigenen Kassen; sämtl. Niederlass. der Bayer. Staatsbank; ferner Augsburg: Bankhaus Friedr. Schmid & Co.; Berlin: Bankhaus Mendelssohn & Co., Deutsche Bank. Disc.-Ges., Bankhaus E. L. Friedmann & Co.; Frankf. a. M.: Bankhaus Bass & Herz, Bankhaus Gebrüder Bethmann, Deutsche Bank Filiale Frankf. a. M., Deutsche Vereinsbank K.-G. a. Akt., Disconto-Ges. Filiale Frankf. a. M., Bankhaus Lazard Speyer-Ellissen, Bank- haus Gebrüder Sulzbach; Köln: A. Levy, Sal. Oppenheim jr. & Cie.; München: Bayer. Hyp.- u. Wechsel-Bk., Donauländ. Kreditges. A.-G., Bankhaus Merck, Finck & Co., Bankhaus Moritz Schulmann. Finanzassistenz, Commerz- u. Administrations-A.-G. in Liqu. in München 0 2, Salvatorplatz 1/I. Die G.-V. v. 23./12. 1926 beschloss Auflösung u. Liqu. der Ges. Liquidator: Gen.-Dir. Fritz Schilling, München, Neuturmstr. 1. Lt. Bekanntm. v. 29./10. 1927 wurde die Firma von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d, Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Münchener Kassen-Verein Aktiengesellschaft, München 2 C 1, Maffeistr. 5. Gegründet: 22./7. 1927; eingetr. 13./8. 1927. Gründer: Bankier Komm.-Rat Sichard Weinberger, die Bayer. Hyp.- u. Wechselbank, die Bayer. Vereinsbank, die Commerz- u. Privatbank A.-G., Filiale München, Darmstädter u. N ationalbank, Kommanditges. auf Aktien Filiale München, Deutsche Bank Filiale München, Direction der Disconto-Ges., Filiale München, Dresdner Bank Filiale München, Mitteldeutsche Creditbank Filiale München, die Fa. H. Aufhäuser, die Fa. Hardy & Co., die Fa. Merck, Finck & Co., die Bayer. Gemeindebank (Girozentrale), Öffentl. Bankanstalt, die Münchener Industriebank eingetr. Genossenschaft m. b. H., die Pfälzische Hyp.-Bank, Filiale München, die Süddeutsche Bodenkreditbank, die Bayer. Landesgewerbebank A.-G., die Bayer. Zentraldarlehnskasse, eingetr. Genossenschaft m. b. H., die Bayer. Landesproduktenbank A.-G., die Deutsche Hansabank A.-G., die Donau- ländische Kreditges. A.-G., die Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A.-G. in München. Zweck des Unternehmens ist das Abrechnungs- u. Inkassogeschäft, die Pflege des Effektengiro-, Effektenlombard- u. Geldgiroverkehrs unter Banken u. Bankiers sowie die Erfüllung gleichartiger u. ähnlicher Aufgaben. Die Ges. ist daher befugt, zu diesem Zwecke Wertpapiere zur Aufbewahrung anzunehmen u. mit den Hinterlegern derselben in Giro- u. Abrechnungsverkehr zu treten. Die Ges. ist nicht befugt, mit dritten Firmen oder Personen, die an der Münchener Börse nicht zugelassen sind, in Geschäftsverbindung zu treten oder von auswärtigen Banken u. Bankiers Gelder, Wertpapiere usw. anzunehmen, sofern es nicht der Effektenferngiroverkehr oder Geldferngiroverkehr bedingt. Kapital: RM. 500 000 in 500 Namen-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %, eingezahlt zunächst mit „% Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Nicht einbez. A.-K. 375 000, Bankguth. 250 665, sonst. Debit. 28 691, Kassa 368, Formularien 2058, Verlust 39 380. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 39 380, Kredit. 156 784. Sa. RM. 696 164. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Einricht. u. Organisation 28 518, Geschäfts- Unk. 28 208. – Kredit: Umlagen u. Provis. aus der Abrechn. 14 805, Zs. 2542, Verlust 39 380. Sa. RM. 56 727. 0 Dividende 1927: 0 %. Direktion: Hugo Hauser, Leonhard Riess. 3 Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Bank-Dir. Karl Blumöhr; 1. Stellv. Bank-Dir. Friedrich Pasternak, 2. Stellv. Komm.-Rat Sichard Weinberger, Bankier Sigfried Aufhäuser, Bank-Dir. Konsul Hermann Aumer, Bank-Dir. Komm.-R. Josef Biringer, Bank-Dir. Friedrich Doehle- mann, Bank-Dir. Christian Dorst, Bank-Dir. Dr. Wilhelm Fiedler, Bank-Dir. Bernhard Fischer, Bank-Dir. Konsul Hermann Gattermeyer, Rechtsanw. Bernhard Hoffmann, Bank-Dir. Ewald Lauber, Bankier Dr. Heinrich Martin, Bankier Hugo Marx, Bank-Dir. Gewerberat Anton Mertel, Bank-Dir. Adolf Niggl, Bankier Josef Reim, Bank-Dir. Sigmund Reinemund, Bankier Kurt Richter, Bank-Dir. Dr. Wolfgang Ritscher, Bank-Dir Karl Rosenhauer, Bank-Dir. Hans Rummel, Bankdir. Anton Schweizer, Bank-Dir. Komm-Rat Oskar Wild, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Privat-Bank Akt.Ges. in Liqu. in München. Gegründet: 1922; eingetr. 14./7. 1922. Die G.-V. v. 17./12. 1926 beschloss Auflös. der Ges. Liquidator: Dir. Wilhelm Surmann, München. Zweck: Fortführung der unter der Firma „Vorschussverein Roth“ früher eingetragenen Aktienges. als Geld- u. Bankinstitut in allen Zweigen des Bankwesens, besonders aber für die personlichen privaten Bedürfnisse einer bestimmten Familie u. deren geschäftliche Gesamtinteressen. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 12