* Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 225 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 673, Handl.-Unk. 523, Gewinn 961. – Kredit: Gewinnvortrag 404, Grundst.-Verwalt. 1754. Sa. RM. 2158. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Walter Kross. Aufsichtsrat: Walter Kross, Rentier Gustav Krisch, Frau Henriette Krisch geb. Müller, Hans Tropp, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. An der Fischerbrücke 11 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Kochstr. 6/7. Gegründet: 21./9. 1922; eingetr. 5./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. des in Berlin, An der Fischerbrücke 11 belegenen Grundst. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 150 000 in 15 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 22./1. 1925 Umstell. auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 8000, Kassa 1020, Debit. 4070. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 792, Gewinn 2297. Sa. RM. 13 090. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hauserhalt- u. Betriebsunk. 5158, Steuern 4792, Hyp.-Zs. 132, Abschr. auf Debit. 785, Gewinn 154. Sa. RM. 11 022. – Kredit: Hausertrags- Konto RM. 11 022. Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion: Constantin Berger, Leipzig. Aufsichtsrat: Aug. Walter Polich, Dir. Fritz Goetze, Dr. Heinrich Wagner, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Arndtstrasse 30 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W. 9, Lennéstr. 3. Gegründet: 30./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Grundstücksverwaltung. Kapital: RM. 10 000 in 5 Inh.-Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000. umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 31 847, Aufwert.-Ausgleich 14 200, Verlust 4282. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 39 477, Kredit. 353, Grunderwerbssteuerrückstell. 500. Sa. RM. 50 330. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 1254, Abschr. auf Grundst. 548, do. auf Hyp.- Aufwert. 1577, Grunderwerbssteuerrückstell. 500, Geschäftsunk. 912. – Kredit: Grundst.- Ertrag 510, Saldo 4282. Sa. RM. 4793. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Direktion: Dir. Arthur Balcke, Eugen Burstin. Aufsichtsrat: Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; Wilhelm von Hanneken, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Artemis“ Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs-A.-G. in Berlin W. 8, Charlottenstr. 87. Gegründet: 23./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, umgestellt lt. G.-V. v. 29./1. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 47 000, Debit. 19 512. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 55 000, Gewinn 1512. Sa. RM. 66 512. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 23 314, Hyp. 8000, do. Rückzahl. 36 760, do. Rückstell. 10 240, Gewinn 1512. – Kredit: Mieten 22 216, Vortrag 2609, Hyp.-Darl. 55 000. Sa. RM. 79 826. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 46 060, Debit. 27 935, Verlust 1004. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp.-Schulden 75 000. Sa. RM. 85 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 20 607, Hyp.-Zs. 4700, grosse Reparat. 3584, Hyp.-Rückst. 20 000. – Kredit: Mieten 26 374, Vortrag 1926 1512, Hyp.-Darlehn 1927 20 000, Verlust 1004. Sa. RM. 48 891. Dividenden 1923–1927: 0 %. Direktion: Henry Abraham Arditti. Aufsichtsrat: Paul Rosenblatt, Rechtsanw. Dr. Richard Leipen, Frau Elvira Arditti geb. Fareanu. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 15