―――――― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 229 Kapital: RM. 8000 in 80 Aktien zu RM. 100 Urspr. M. 8 Bill. in 80 Namen-Akt. zu M. 100 Md., übern. von den Gründern zu pari Die G.-V. v. 28./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 8 Bill. auf RM. 8000 in 80 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kasse 8, von den Aktion. zuzuzahl. Beträge 8000. – Passiva: A.-K. 8000, R.-F. 8. Sa. RM. 8008. Dividenden: Bisher 0 %. Direktion: L. Borinski. Aufsichtsrat: Erich Borinski, Agnes Borinski, geb. Kalisky, Dr. Werner Borinski. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Biterolf- Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs- Akt.-Ges., Berlin. Gegründet: 23./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken. Kapital: RM. 14 000 in 100 Akt. zu RM. 140. Urspr. M. 100 000, umgestellt lt. G.-V. v. 7./1. 1925 auf RM. 14 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftsj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 29 400, Debit. 2222, Aufwert.-Ausgleich 25 922, Verlust 156. – Passiva: A.-K. 14 000, Hyp. 15 193, Kredit. 25 568, Grundst.-Abschr. 2940. Sa. RM. 57 701. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 319, Steuern 281, Hyp.-Zs. 718, Grundst.- Abschr. 1470, Haus-Unk. 7813, Zs. 2292, Gewinn 1451. Sa. RM. 14 346. – Kredit: Mieten RM. 14 346. Dividenden 1924– 1926: 0, 0, 0 %. Direktion: Hans Annuschat, Berlin. Aufsichtsrat: Hans Kantorowicz, Otto David, Bürovorsteher Otto Auerswald, Berlin; Dir. Leopold Trier, Zehlendorf; Ernst Bickel, Luzern; Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frankf. a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Blumenstrasse 30 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 30./12. 1922, 14./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks in Berlin, Blumenstr. 30. Kapital. RM. 15 000 in 5 Akt. zu RM. 3000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 Umstell. auf RM. 15 000 in 5 Akt. zu RM. 3000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 19 254, Aufwert.-Ausgleich 49 000, Verlust 9078. – Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 55 000, Kredit. 7333. Sa. RM. 77 333. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag 9620, Geschäftsunk. 1154. – Kre dit: Ertrag aus Hausverwaltung 1696, Saldo 9078. Sa. RM. 10 775. Dividenden 1923–1926. 0, 0, 0, 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; Wilhelm von Hanneken, Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Bocenia Grundstücksactiengesellschaft in Berlin W. 57, Frobenstr. 3. Gegründet: 21./11. bezw. 5./12. 1912; eingetr. 9./12. 1912. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1914/15. Zweck: Erwerb u. Veräusser. von Grundstücken. Besitz: Grundstück Bozenerstr. 9. Kapital: RM. 12 000 in 12 Aktien zu RM. 1000. – Vorkriegskapital: M. 12 000. Urspr. A.-K. M. 12 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 22./10. 1924 Umstell. in voller Höhe auf RM. 12 000 in 12 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. Bozener Str. 9 236 500, Eff. 1, Koksvorrat 234, Kassa 164, Schuldner 1. – Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 212 500, R.-F. 36, Ern.-F. 1800, Grunderwerbssteuer-Reserve 1 300, Gläubiger 8623, Gewinn 640. Sa. RM. 236 900. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 10 122, Reparat. 6585, Haus- zins- u. andere Steuern 12 784, Zs. 3213, Grunderwerbssteuer-Reserve 800, Grundstücks- Abschr. 3000, R.-F.-Zuweis. 20, Gewinn 640 (davon: Div. 360, Vortrag 280). – Kredit: Vortrag aus 1926 250, Mieten 36 915. Sa. RM. 37 166. Dividenden 1914–1927: 0, 0, 0, 0, 0, 5, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 3 %. Direktion: Paul Philipp. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Dr. Rich. Philipp; Leo Hirschberg, Frau Vally Philipp, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.