―― = 242 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn-u. Verlust-Konto. Debet: Hausunk., Zs., Steuern, Abschr. 31 922, Gewinn 1927 47. Sa. RM. 31 969. – Kredit: Mietseinnahmen 1927 RM. 31 969. Dividenden 1924–1927. 0 %. Direktion. Erich Destner./ Aufsichtsrat. Fabrikbes. Franz Jagielski, Eichwalde b. Berlin; Oberstleutnant a. D. Ernst Kalau vom Hofe, Charlottenburg; W. Rudolph, C. Fiedler, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Germania-Immobilien Akt.-Ges. in Berlin W 9, Schellingstr. 5. Gegründet: 13./2. 1922; eingetr. 25./2. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst. u. Rechten an Grundst., Erricht. u. Umbau von Wohn- u. Industriegrundst. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Umstell. lt. G.-V. v. 10./1. 1928 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Goldmark- und darauffolgende Bilanzen waren bis Redaktionsschluss nicht zu erlangen. „ Geschäftsjahr: 1./3. bis Ende Febr. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Letzte veröffentlichte Bilanz am 28. Febr. 1923 s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Dividende 1922/23–1926/27: ? %. Direktion: Dr. jur. Conrad Doebbeke, Berlin. Aufsichtsrat: Bücherrevisor Max Sackewitz, B.-Schöneberg; Rechtsanw. Engelbert Seibertz, Hugo Bloch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Geschäfts- u. Haus-Verwaltungs Akt-Ges. Berlin C 54, Rosenthaler Str. 72. Gegründet: 21./12. 1923; eingetr. 29./12. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Zweck: Verwalt. von Geschäftsunternehm., Grundst. u. anderen Vermögenswerten. Kapital: RM. 6000 in 150 Akt. zu RM. 40. Urspr. M. 15 Md. in 150 Aktien zu M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lit. G.-V. v. 25./11. 1924 Umstell. auf RM. 6000 (2 500 000: 1) in 150 Akt. zu RM. 40. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Bestand RM. 6301. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 301. Sa. RM. 6301. Dividenden 1924/25–1926/27: 0 %. Direktion: Max Cohn. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. Fritz Wurm, Charlottenburg; Frau Charlotte Tauber, geb. Cohn, B.-Wilmersdorf; Bankier Benno Bernstein, Charlottenburg-Westend. Zahlstelle: Ges.-Kasse. 0 Gross-Lichterfelder Bauverein Act-Ges. in Liqu. in Berlin-Lichterfelde. Die a. o. G.-V. v. 29./11. 1919 beschloss die Liqu. der Ges. Rückzahl. der 1. Rate = 75 % ist 1921 erfolgt, 2. Rate = 50 % wurde 1./4. 1922, die 3. Rate am 2./1. 1923 mit 75 % ausge- zahlt. Liquidator: Bankier Ludwig Misch, B.-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 196. Die G.-V. v. 7./2. 1928 beschloss Auszahlung einer letzten Liqu.-Quote von GM. 16 auf die PM.-Aktie = 1.6 %. Sämtl. Werte sind veräussert worden, so dass die Ges. nur noch über Bankguth. verfügt. Am 1./3. 1928 wurde die Firma gelöscht. – Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Bilanz am 31. Okt. 1927: Aktiva: Kassa 950, Hyp.-Aufwert. 300, Debit. 2400, Goldhyp. 10 000, Bankguth. 8000. – Passiva: Kredit. 1805, Aktienliqu.-K. 19 844. Sa. RM. 21 650. Liquidationserlös-Konto: Debet: Handl.-Unk. 6841, Hyp.-Aufwert.-K. 992. – Kredit: Zs. 750, Aufwert.-K. 3862, Liqu.-Erlös-K. 3220. Sa. RM. 7833. Bilanz am 7. Febr. 1928: Aktiva: Kassa 778, Bankguth. 17 963. – Passiva: Rückstell. 2200, Aktienliqu. 16 542. Sa. RM. 18 742. Liquidationserlös-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1034, Hyp.-Aufwert. 727, Unk.-usw.- Rückstell. 2200. – Kredit: Zs. 511, Aufwert. 148, Liqu.-Erlös 3302. Sa. RM. 3962. Gruba nüek & Baumaterialien-Handels-Akt.-Ges. in Berlin W. 50, Geisbergstr. 27 bei Rother. Gegründet: 7./4. 1922; eingetr. 5./5. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Handel mit Grundst. u. Baumaterialien u. Beteiligung auch an anderen Unter- nehmungen der Baubranche.