――§ ―――― „... 250 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion. Rich. Seifert. Aufsichtsrat. Reg.-Rat u. Rechtsanw. Dr. Borgmann, Frau Martha Borgmann, Charlotten- burg; Dr. Heinrich Steffensmeier, Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Weimarer Strasse 6 Akt.Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Brandenburgische Str. 25IV (bei Rechtsanwalt Dr. Rosenthal). Gegründet: 30./5. 1922; eingetr. 4./8. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in Charlottenburg, Weimarer Str. 6 beleg. Grundstücks. Kapital: RM. 6000 in 30 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 30 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 23./2. 1925 Umstell. auf RM. 6000 (5: 1) in 30 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1. „ Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 82 381, Verlustvortrag 2023. – Passiva: A.-K. 6000, Hyp. 77 243, Verwalt.-K. 1161. Sa. RM. 84 404. Gewinn- u. verlust- -Konto: Debet: Gen.-Unk. 13 888. Abschr. 850, „.. 11. – Kredit: Einnahmen aus Mieten 12 726, Reinverlust 2023. Sa. RM. 43 749. Dividenden 1922–1926: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Michael Rosenthal. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Jos. Lateiner, Frau verw. Theaterdir. Gertrud Hartenstein, geb. Geerecke, Techniker Hans Horrmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Windscheidstrasse 19 Akt.-Ges. in Berlin NW. 7, Dorotheenstrasse 11. Gegründet: 1./9. 1922; eingetr. 20./10. 1922. Gröndef s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb des Grundstücke Windscheidstrasse 19 zu Ghazle n sowie die Verwalt. u. Verwert. dieses Grundstücks. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 17./6. 1925 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Hausgrundst. 105 500, Debit. 271 766, Übergangsposten 1113, Aufwert.-Ausgleich 95 000, Verlust 768. Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 4086. Hyp. 320 000, Aufwert.-Hyp. 101 132, Eredit. 42 000, Vergangp)9ken 34, Grunderwerbsteuerrück- stellung 1895. Sa. KM. 474 147. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 63, Handl.-Unk. 192, Zs. 5082, Abschr. 6782. – Kredit: Hausertrag 11 352, Verlust 768. Sa. RM. 12 120. Dividenden 1922–1926: 0, 0, ?, 0, 0 %. Direktion: Siegmund Rosenblatt, Berfhold Aufsichtsrat: Vors. J. Jacoby, Dr. Werner Fritze, Walter Schumacher, E Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksverwaltungs-Gesellschaft Kaütsträsse 149 Akt.-Ges. in Berlin SW. 11, Prinz-Albrecht-Str. 8. Gegründet. 16./3. 1923; eingetr. 4./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 19245. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Charloftenburg; Kantstr. 149. Kapital. RM. 26 400 in 660 Aktien zu RM. 40. Urspr. M. 66 000 000 in Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 18./3. 1925 Umstell. auf RM. 26 400 (2500: 1) in 660 Aktien zu RM. 40. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. u. Geb. 80 100, Eff. 1, Aufwert.-Ausgleich 25 000, Debit. 5886, Verlust 8285. – Passiva: A.-K. 26 400, Hyp. 89 657, Kredit. 3215. Sa. RM. 119 272. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 3281, Unk. nach Abzug der Erträge 5003. Sa: RM. 8285. – Kredit: Verlust 8285. Dividenden 1923– 1926. 0 %. Direktion. Lothar Arlt, Wimelmshorst. Aufsichtsrat. Vors. Bankier Dr. Alexander von Quistorp, Fabrikdir. Wilhelm Limberg, Fabrikdir. Kurt Hiehle, Fabrikant Richard Kahn, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. Fischerstr. 17 in Berlin W. 56, Markgrafenstr. 46. Gegründet. 11./11. 1922. 0 Zweck. Der Erwerb u. die Verwert. des Grundstücks Fischerstr. 17 zu Berlin.