Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 255 Urspr. M. 100 000 in 100 Aktien à M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari, eingez. 25 %. Die G.-V. v. 31./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 100 Aktien zu RM. 50. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 4461, Verlust 538. Sa. RM. 5000. – Passiva: A-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 406, Unk. 132. Sa. RM. 538. —– Kredit: Verlust RM. 538. Dividenden 1919–1926: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: David Loewenberger, Dr. jur. Hugo Zwillenberg, Berlin. . Aufsichtsrat: Vors.: Justizrat Isidor Dzialoszynski; Stellv.: Kaufm. Nathan Müller, Berlin; Baumeister Louis Rinkel, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hauptstädtische Häuser-Akt.-Ges. in Berlin S. 42, Ritterstr. 11. Gegründet: 28./1: 1920; eingetr. 10./2. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Herstell. u. Erwerb von Häusern in Berlin oder dessen Umgebung sowie in anderen grösseren Städten des In- u. Auslandes. Kapital: RM. 12 000 in 600 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 5./9. 1924 Umstell. auf RM. 12 000 (25: 1) in 600 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 35, Eff. 9000, Grundst. 2 520 300, Debit. 19 040, Aufwert.-Ausgleich 76 040, Verlustvortrag 126 629. – Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 1 567 459, Kredit. 1 171 586. Sa. RM. 2 751 045. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1192, Unk. 2003, Zs. 77 002, Steuern 145, Hyp.-Regulier. 65 605. – Kredit: Grundst.-Ertrag 19 319, Verlust 126 629. Sa. RM. 145 948. Dividenden 1920–1926: 0 %. Direktion: Herbert Holzer. Aufsichtsrat: Josef Rakower, Scheveningen; Bankier Arthur Wohl, Zürich; Rechtsanw. Dr. Ernst Wachsner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Hauptstrasse 116 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin SW. 11, Hedemannstr. 2. Gegründet: 16./9. 1922, eingetr. 14./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des in der Hauptstr. 116 zu B.-Schöneberg beleg. Grundstücks. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %, umgestellt durch Neueinzahl. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 5796, Verlust 203. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 1000. Sa. RM. 6000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 156, Handl.-Unk. 47. Sa. RM. 203. – Kredit: Verlust RM. 203. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Direktion: Walter Schumacher, Gustav Rosenblatt. Aufsichtsrat: Berthold Hirschberger, Franz Schröder, Josef Jacoby, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus- u. Agentur-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 2./20. 12. 1921; eingetr. 7./2. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Ankauf von Hausgrundstücken u. Finanzierung von Geschäften auf dem Immobiliarmarkt durch Beschaffung von Kredit. Kapital: RM. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. vom 24./2. 1926 wurde das A.-K. in voller Höhe auf Reichs- mark umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst.-K. RM. 215 235. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 115 235. Sa. RM. 215 235. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 34 021, Abschr. 5974, Verlust 1924 216, do. 1925 246. Sa. RM. 40 458. – Kredit: Einnahme 40 458. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Komm.-Rat Alexander Maliniak, B.-Westend. Aufsichtsrat: Ing. Iza Maliniak, B.-Westend; Verleger Alfred Lademann, Charlottenburg; Privatbeamter Paul Kaiser, B.-Steglitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse.