Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 257 Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 25 000, Kassa 3135, Darlehen 25 000, Aussenstände usw. 1220. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 2459, Hyp. I 3320, do. II 27 000, Gewinn 1576. Sa. RM. 54 355. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abgaben 6545, Reparat. 2260, Unk. u. Spesen 5706, Zs. 1658, Prov. u. Damno 1575, Gewinn 1576. – Kredit: Mieten 17 447, Zs. 1875. Sa. RM. 19 322. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Grundst. 25 000, Kassa 8435, Darlehen I 25 000, do. II 40 000. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 2459, Hyp. I 3320, do. II 27 000, do. III 42 000, Gewinn 3656. Sa. RM. 98 435. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Abgaben 8779, Reparat. 1525, Unk. u Spesen 4636, Prov. u. Damno 3200, Zs. 4968, Gewinnvortrag 1926 1576, Gewinn 2080. – Kredit: Miete 19 356, Zs. 5833, Gewinnvortrag 1576. Sa. RM. 26 765. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion. Leon Herszfinkiel, Warschau. Aufsichtsrat. Stefan Heymann, B.-Charlottenburg; Rechtsanw. Michael Rosenthal, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Grigori Zabejinsky, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Haus Hohenzollerndamm Grundst.-Akt.Ges. in Berlin-Grunewald, Salzbrunner Str. 44. Gegründet: 30./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg 1926. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken u. Häusern in Berlin, insbes. solcher am Hohenzollerndamm. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 5 000 000 in 500 Inh.-Akt. zu je M. 10 000. Lt. G.-V. v. 28./5. 1925 Umstell. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Die G.-V. v. 13./7. 1925 beschloss Erhöh. um RM. 5000 in 50 Akt. zu RM 100, div.-ber. ab 1./1. 1925. Geschäftsjahr: Kalenderj.- Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 154, Grundst. 156 469, Kap.-Ertrag 3788, Verlust 2886, Material. 1. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 151 300, Kontokorrent 2000. Sa. RM. 163 300. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. RM. 2886. – Kredit: Verlust RM. 2886. Dividenden 1922–1926: 0 %. Direktion: Ing. Ernst Hirschowitz, B.-Nikolassee, Sudetenstr. 7; Karl Heymann, Berlin. Aufsichtsrat: Stefan Heymann, Frau Marie Heymann, B.-Westend; Frau Ada Hirschowitz, geb. Kasanow, B.-Grunewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Haus Küstriner Strasse 18, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet. 9./11. 1922; eingetr. 5./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf, Verwalt. u. Verwert. des zu B.-Halensee, Küstriner Str. 18, belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 200 000 in 40 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 12./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 117 920, Norbert Roth 524, Hausertrag 345. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 52 250, Wertberichtig. 60 062, Gewinn 1478. Sa. RM. 118 790. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hauszins- und Grundvermögenssteuer 8042, Hyp. 1513, Reparat. 1555, Unk. 3014, Steuern 809, Wasserverbrauch 603, Müllabfuhr 406, Entwässer. 360, Bilanz 1478. Sa. RM. 17 784. – Kredit: Hausertrag RM. 17 784. Dividenden 1924–1926. 0 %. Direktion. Norbert Roth, Wien. Aufsichtsrat. Kaufm. Ignatz Landau, Dr. Leo Landau, Sophie Roth geb. Landau, Wien. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Haus Kyffhäuser Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Markgrafenstr. 76. Gegründet. 18./12. 1922; eingetr. 16./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken, insbes. eines in der Kyffhäuserstr. i le n Grundstücks. Mabftak- Ra. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Schuldner 4335, Verlust 665. Sa. RM. 5000. – Passiva: „ Verlust-Konto. Debet: Vortrag 537, Unk. 127. Sa. RM. 665. – Kredit: Verlust RM. 665. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1928. 17