Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 261 Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 100 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 3./3. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Debit. 5953, Verlust 4046. Sa. RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 416, Steuer 46, Gewinn 918. Sa. RM. 1381. – Kredit: Prozess RM. 1381. Dividende 1924–1926. 0 %. Direktion. Heinrich Mendelssohn, Berlin. Aufsichtsrat. Oberleutnant a. D. Kurt von Rohrscheidt, Charlottenburg; Marie Zimmer- mann, Paul Leister, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Heimstrasse 23 Grundstücks- Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet. 7./11., 11./12. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Verwert. des in Berlin, Heimstr. 23, belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 5400 in 90 Aktien zu RM. 60. Urspr. M. 450 000 in 90 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 18./12. 1925 von M. 450 000 auf RM. 4500 (100: 1) in 90 Aktien zu RM. 60 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundstücke: Heimstr. 23, Joachim-Friedrichstr. 30 211 510, Verlust 1925 2300, do. 1926 4992, Schuld an Steuerkasse 9 A 1153. – Passiva: A.-K. 5400, Hyp.: Heimstr. 23 32 500, Joachim-Friedrichstr. 30 134 700, Darlehen: Herr Lasse Collin 23 101, Herr K. H. Lehtinen 23 101, Schuld an Steuerkasse 1153. Sa. RM. 219 956. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Ausgaben 73 794, Schuld an Steuerkasse 1153. — Kredit: Einnahmen 68 801, Verlust 1926 4992, Schuld an Steuerkasse 1153. Sa. RM. 74 947. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Grundstücke: Heimstr. 23, Joachim-Friedrichstr. 30 211 510, Verlust 1925/26 7292, Verlust 1927 6395, Kassa 5651. – Passiva: A.-K. 5400, Hyp.: Heimstr. 23: 32 500, Joachim-Friedrich-Str. 30: 134 700, Kredit. 58 250. Sa. RM. 230 850. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Ausgaben 93 683, Schulden 9310. — Kredit: Einnahmen 96 597, Verlust 1927 6395. Sa. RM. 102 993. Dividenden 1923 –1927. 0 %. Direktion. Joseph Schernwal. Aufsichtsrat. Ilmari Lehtinen, Helsingfors; Pehr A. Collin, Björneborg; Carl Heining, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Heraklit Grundstücksverwertungs-Akt-Ges, Berlin-Steglitz, Kornerstr. 5. Gegründet. 3./11. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Ankauf u. die Verwert. eines in Gross-Berlin belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 10 000 in 20 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 12./12. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 72 860, Beteilig. 10 000, Verlust 4232. –— Passiva: A.-K. 10 000, Ausgleich 72 860, Kontokorrent 4232. Sa. RM. 87 092. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 2224. – Kredit: Miete 387, Verlust 1837. Sa. RM. 2224. Dividenden 1924–1926. 0 %. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Vors.: Baumeister Rudolf Messwarb, Bln.-Wilmersdorf; Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Architekt Otto Messwarb, Hannover. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Heuer & Kühne Akt.-Ges. für Hoch- und Tiefbau, Berlin. (In Konkurs.) Über das Vermögen der Ges. ist am 13./11. 1926 Konkurs eröffnet worden. Konkurs- verwalter: S. Bernstein, Berlin W 15, Düsseldorfer Str. 72. Am 13./1. 1927 wurde das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt. Amtl. Firmenlösch. steht noch aus. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Nachträglich veröffentlichte Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. 121 008, Kassa, Postscheck u. Wechsel 10 613, Geräte 7238, Inv. 1249. – Passiva: A.-K. 25 000, Schulden 10. Sa. RM. 140 110. 13 u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk., Zs. u. Ausfälle bei den Debit. 56 152, Steuern 11 353, Provis. 867, Abschr. 2551. Sa. RM. 70 924. – Kredit: Gewinn RM. 70 924.