――― * Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 267 718 000, Rückstell. für Umstell. u. Steuerzwecke 72 477, Umbau 125 000, fällige Div. 810, Verbindlichkeiten 1 215 043, Gewinn 259 714. Sa. RM. 4 791 045. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 64 428, Zs. u. Steuern 160 629, Gewinn 259714 (davon: 4 % Div. 96 000, Tant. an A.-R. 16 234, 6 % Superdiv. 144 000, Vortrag 3479). – Kredit: Gewinnvortrag 3011, Einnahmen an Div., Zs., Mieten, Beteil. u. Sonst. 481 761. Sa. RM. 484 773. Kurs: Ende 1913–1920: 80, 78*, –, 75, 81.30, 75.50*, 83.50, 106 %. Notiert in Berlin. 1921 Notiz eingestellt, 1923 wieder eingeführt; Ende 1923–1927: 4, 7.75, 48, 205, 191 %. – Im Juli 1927 Zulassung von RM. 1 200 000 Akt. (Em. v. Febr. 1927) in Berlin. Dividenden 1912/13–1926/27: 4½, 4, 4, 4, 4, 4, 0, 0, 8, 8, 0, 0, 0, 7, 10 %. C.-V.: 4 J. (K.) Direktion: Rechtsanw. Dr. Hans Friedmann. 8 Prokuristen: Dr. Alfred Loch, Herbert Zimmermann. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Hans Arnhold, Stellv. Reg.-Rat Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Dir. Moritz Friedlaender, Bankier Paul D. Salomon, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. phil. Nikodem Caro, Bank-Dir. Oskar Thieben, Berlin; Bankier Dr. Heinrich Arnhold, Gen.-Dir. Ernst Mathias, Dresden. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank, Braun & Co.; Berlin u. Dresden: Gebr. Arnhold, Bank für Brau-Industrie. Koman Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin SW. 19, Jerusalemer Str. 22 bei A. Ziesemer. Gegründet. 1./11., 1./12.1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundst. in B.-Wilmersdorf sowie Erwerb von Grundst. überhaupt u. Betrieb damit zus. hängender Geschäfte. Kapital. RM. 10 000 in 100 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. 3./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (100: 1) in 100 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Kassa 1945, Alb. Aronheim jun. Darlehn 53 808, Michael Friedberg 53 808, Grundst. 17 280, Michael Friedberg Sep.-K. 6093, Georg Knap 1405, R.-F. 659. – Passiva: A.-K. 10 000, Hamburger Hyp.-Banh 125 000. Sa. RM. 135 000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 25 606, Steuern 20 282, Grundst. 360, Reparat. 2452. – Kredit: Mieten 40 402, Aufwert.-Ausgl. 2395, R.-F. (für Übertrag des Verlustes) 5904. Sa. RM. 48 701. Dividenden 1923–1926. 0 %. Direktion. August Ziesemer. Aufsichtsrat. Michael Friedberg, Warschau; Georg Knap, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. e Konstanzerstrasse 63 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 15, Hohenzollerndamm 207 b. Baurat O. Hetzel. Gegründet. 29./5. 1922; eingetr. 25./9. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Ankauf u. Verwertung eines in der Konstanzer Strasse, B.-Wilmersdorf, be- legenen Grundstücks. Kapital. RM. 75 000 in 150 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 150 000 in 150 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./11. 1924 Umstell. auf RM. 75 000 in 150 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 75 000, Kassa 2880, Hyp.-Ausgleich 13 592. =―pPassiva: A.-K. 75 000, R.-F. 114, Hyp. 15 342, Gewinn 1016. Sa. RM. 91 472. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Unk. 11 721, Hyp.-Zs. 468, Steuer 593, Reingewinn 1016. – Kredit: Gewinnvortrag 122, Miete 13 676. Sa. RM. 13799. Dividenden 1922–1927: 0 %. Direktion. Frau M. Bruna, Plaw (Tschechoslow.). Aufsichtsrat. Fabrikant Franz Bruna, Frau Cäcilie Krystof, Plaw; Franz Hohenhaus, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kopenhagener Strasse 80 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin. Gegründet. 20./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Erwerb u. die Verwalt. des in Berlin, Kopenhagener Strasse 80, belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 5000 in 250 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 500 000 in 500 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./8. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Kassa 613, Grundst. 62 781, Hyp.-Ausgleich 84 554, Verlust 10 917. – Passiva: Kredit. 5000, Hyp. 153 865. Sa. RM. 158 865. ―