274 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. „Neuer Westen“ Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs- Akt.-Ges. in Berlin. Gegründet: 22./11. 1921; eingetr. 6./1. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von in der Gegend des Stadtbezirks „Neuer Westen“ zu Berlin belegenen Grundstücken. Kapital: RM. 10 000 in Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 29./1. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftsbalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. RM. 61 524. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 49 000, Gewinn 2524. Sa. RM. 61 524. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 19 594, Gewinn 2524. – Kredit: Miete 20 949, Gewinn 1169. Sa. RM. 22 118. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 61 523, Abschr. 523, Debit. 968. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 49 000, Gewinn 2968. Sa. RM. 61 968. Gewinn- u. Verlust-Konto: Kredit: Miete RM. 25 480. – Debet: Hausunk. 22 512, Gewinn 2968. Sa. RM. 25 490. Dividenden 1921–1926: 0 %. Direktion: Henry Abraham Arditti, Wien. Aufsichtsrat: Paul Rosenblatt, Berlin; Rechtsanw. Dr. Rich. Leipen, Frau Elvira Arditti, Wien. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Niederbarnimstrasse 7 u. 8 Akt.-Ges. in Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 11. Gegründet. 24./8. 1922: eingetr. 6./11. 1922, Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. der beiden Grundstücke Niederbarnim Str. 7 u. 8. Kapital. RM. 40 000 in 40 Inh.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Umgest. lt. G.-V. v. 27./10. 1924 in voller Höhe auf RM. 40 000 in 40 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927. Aktiva: Immobil. 61 646, Kassa 486, Bankguth. 6719, Debit. 4884, Darlehn 90 825. – Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 8428, Hyp. 102 000, Gewinn 14 134. Sa. RM. 164 562. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 1926 899, Betriebsunk. 1927 49 035, Zs. 1927 6201, Gewinn 14 134. Sa. RM. 70 270. – Kredit: Miete RM. 70 270. Dividenden 1924–1927: 0 %. Direktion. Walter Hönicke, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Vors. M. Konopke, Kurt Story, Berlin-Wilmersdorf, Hausverwalter Herm. Schlöttke, Berlin; Sekretärin Fräulein Else Hellmich, Berlin-Friedenau; Frau Elli Schulz, Brünn; Frau Selma Stuttrich, Binz auf Rügen; Kaufm. Fritz Sehnert, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Nördliche Friedrichstadt Grundstücks-Verwertungs-A.-G. in Berlin-Dahlem, Hittorfstr. 11. Gegründet: 25./11. 1921; eingetr. Dez. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken, insbes. in dem Stadtteil der nördl. Friedrichstadt zu Berlin. Kapital: RM. 8000 in 20 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 100 000 in 20 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 8000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 2624, Forder. 7578, Grundst. 107 756. — 3 8000, Gewinn 3670, Grundst.-Kosten 2800, Hyp. 102 943, Unk. 555. Sa. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst. 4236, Gewinn 2167, Grundst.-Kosten 3764, Zinsen 3829, Steuern 20 905, Unk. 14 970. – Kredit: Steuern 1171, Miete 48 700. Sa. RM. 49 872. Dividenden 1921–1926: 0 %. Direktion: Advokat Dr. Josef Ruzicka. Aufsichtsrat: Vors. Fabr. Josef Schulz, Pecky; Architekt Konrad Noelte, B.-Dahlem. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Norddeutsche Immobilien-Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstr. 70. Gegründet: 22./3. 1905; eingetr. 13./4. 1905. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Immobil., Erwerb u. Veräusserung von Hypotheken u. Grundschulden sowie Betrieb aller damit zus.hängenden Geschäfte. Im Laufe