― .. Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 279 Sedanstrasse 51 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin N24, Friedrichstr. 121 (bei R.-A. Dr. Zweig). Gegründet: 7./11. 1922; eingetr. 22./11. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwert. des in B.-Schöneberg, Sedanstr. 51, beleg. Grundstücks. Kapital: RM. 18 000 in 90 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 450 000 in 90 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 28./6. 1925 beschloss Umstell. M. 450 000 auf RM. 18 000 in 90 Akt. zu RM. 200. oss Umstell. von Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 33 701. – Passiva: A.-K. 18 000, Kredit. 15 391, Verlust 310. Sa. RM. 33 701. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben 11 056. – Kredit: Einnahmen 10 991, Verlust 65. Sa. RM. 11 056. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Rechtsanwalt u. Notar Dr. Arthur Zweig. Aufsichtsrat: Carl Heining, Berlin; Elo J. Waltasaari, Turku (Finnland); Antti Nieminen, Helsingfors. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sickingenstrasse 78, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin Sw. 61, Grossbeerenstr. 18111 (pei P. Pflanz). Gegründet. 26./1. 1923; eingetr. 16./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Sickingenstr. 78 zu Berlin. Kapital. RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Kassa 5786, Grundst. 50 306, R.-F. 283. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 283, Hyp. 47 814, Kredit. 175, do. Kasse 1925 2412, Gewinn 690. Sa. RM. 56 377. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausunk. 12 107, Geschäftsunk. 1614, Abschr. 2508, Gewinn 690. Sa. RM. 16 919. – Kredit: Hauseinnahmen RM. 16 919. Dividenden 1923–1926. 0, 2, 14, 0 %. Direktion. Bureauvorsteher Paul Pflanz, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Otto Weil, Berlin; Sekretärin Alice Lach- manski, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Solidaris Grundstücks-Akt.-Ges. über das Grundstück Lutherstrasse 6 zu Berlin. Sitz in Berlin-Wilmersdorf, Aschaffenburger Str. 23 (bei Gen.-Dir. Klieber). Gegründet. 10./4. 1923; eingetr. 29./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Der Erwerb, die Verwalt. u. Verwertung des Grundstücks Lutherstr. 6 zu Berlin. Kapital. RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Die G.-V. v. 10./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. Lutherstr. 6 105 000, Verlust 3163. – Passiva: A.-K. 20 000, Aufwert.-Hyp. der Vereinsbank Nürnberg 85 000, Kredit. 3163. Sa. RM. 108 163. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 551, Instandsetz., Zs, Steuern, Ab- gaben 32 386. – Kredit: Miete 29 774, Verlust 3163. Sa. RM. 32 938. Bilanz am 10. O0kt. 1927. Aktiva: Grundst. Lutherstr. 6 105 000, Debit. 1648. –— Passiva: A.-K. 20 000, Aufwert.-Hyp. 85 000, Kredit. 1340, Gewinn 308. Sa. RM. 106 648. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 3163, Instandsetz., Zs., Steuern, Abgaben 24 617, Gewinn 308. Sa. RM. 28 089. – Kredit: Mieteinnahmen RM. 28 089. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundstück 105 000, Debit. 765, Verlust 9538. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 85 000, Kredit. 9103, Rückst. für Abnutz. 1200. Sa. RM. 115 303. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1924/26: 8839, Instandsetz., Steuern, Abgaben, Zs. 34090, Abschr. für Abnutz. 1200. – Kredit: Mietseinnahme 34 590, Verlust 1924/26 8839, do. 1927: 699. Sa. RM. 44 129. Dividenden 1924–1927. 0 %. Direktion. Gen.-Dir. Hugo Klieber, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Dir. Heinrich Wienken, Hermann Kübber, Berlin; Divisionspfarrer a. D. Karl Booz, Spandau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Sosta Akt.-Ges. für Grundbesitz, Berlin SW., Schützenstr. 46/47. Gegründet. 28./4., 22./8. u. 16./12. 1922; eingetr. 31./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, die Verwalt. u. Verwertung von Grundstücken.