―――― ―‚=§‚‚‚‚ͥ 420 Metallindustrie, Maschinen-, Apparate- u. Fahrzeugbau. Aufsichtsrat: Baron Carl v. Scharfenberg, Rechtsanw. u. Notar Dr. v. Rogister, Berlin; Rechtsanw. u. Notar Wilhelm Goldberg, B.-Halensee; Prof. Adolf Markuse, Charlottenburg; Ing. Ludwig Blumschein, Berlin; Ing. Touvie Wolk, London, gleichzeitig Delegierter für das Ausland. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Akkumulatoren- u. Automobilbau in Berlin, Ofener Str. 4/5. (In Konkurs). UÜber das Vermögen der Ges. wurde am 14./7. 1925 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufm. Ernst Neitzel, Berlin NW 52, Melanchthonstr. 15. Lt. Bek. v. 8./3. 1927 ist das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Firma sollte lt. Bek. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 15./9. 1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Auf- forderung wurde die amtl. Firmenlöschung am 30./12. 1927 bekanntgegeben. Letzte aus- führliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1926. Akt.-Ges. für Industrie- u. Eisenbahnbedarf in Berlin, Berlin-Schöneberg, Merseburger Strasse 9. Gegründet: 3./8. 1922; eingetr. 1./9. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg 1923/24. Zweck: Fabrikation u. Vertrieb von Gegenständen des Industrie- u. Eisenbahnbedarfs jeglicher Art. Die Ges. ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertret. zu übernehmen. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 5./6. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Waren 1, Kassa 700, Masch. u. Geräte 3825, Hyp. u. Debit. 33 900, Verlust 518. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 33 944. Sa. RM. 38 944. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 5593, Abschr. 425. – Kredit: Treuhand- Provis. 5500, Verlust 518. Sa. RM. 6018. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %, Direktion: Gen.-Dir. Dr. W. K. Weiss, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Volkswirtschaftler H. E. Brosinsky, Berchtesgaden; Dr. jur. Hans Engel- hardt, Hauptmann a. D. Winter, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Präzisionsmechanik, Berlin-Charlottenburg, Schlossstr. 58. Die Firma sollte lt. Bek. v. 15./9. 1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nicht- achtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 30./12. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Amfag, Allgemeine Metallwarenfabrik Akt.-Ges. in Berlin. Die Firma sollte lt. Bek. v. 15./9. 1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Mon. Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nicht- achtung dieser Aufforderung wurde die Firma am 30./12. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. der Dt. A.-G. Jahrgang 1925. Arktos, Akt.-Ges. für Kältemaschinen in Berlin W. 62, Burggrafenstr. 11. Gegründet: 24./3. 1922; eingetr. 26./6. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1923/24. Zweck: Herstellung u. Vertrieb von Kältemaschinen. Kapital: RM. 10 000 in 95 St.-Aktien Lit. A u. 5 Vorz.-Aktien Lit. B zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000, übernommen yon den Gründern zu 100 %. Erhoöht lt. G.-V. v. 30./1 1. 1923 um M. 99 000 000, zu pari begeben. – Lt. Goldmarkbilanz v. 1./1. 1924 Umstell. von M. 100 000 000 auf RM. 100 000 in 950 Aktien Lit. A u. 50 Aktien Lit. B zu RM. 100. Die G.-V. v. 28./12. 1927 beschloss Herabsetz. des A.-K. auf RM. 10 000 zwecks Ausgleich des Kap.-Entwert.-K. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie Lit. A = 1 St., 1 Aktie Lit. B = 19 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 105, Waren 5000, Utensil. 1, Masch. 5000, Werkz. 1000, Patente 1. – Passiva: Kred. 1105, A.-K. 10 000, Gewinn 2. Sa. RM. 11 107.