Metallindustrie, Maschinen-, Apparate- u. Fahrzeugbau. 455 Dividenden: 1922/23: 0 %; 1923/24–1926/27: St.-Akt. RM. 1.50, 5, 10, 10 %. Vorz.-Akt. RM. 1.80, 6, 6, 6 %. Direktion: Ober-Ing. Joh. Kemmerer, Johannes Kässner, Bielefeld. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Paul Heerhaber, Carl Dickertmann, Frau Oskar Dickert- mann, Bücherrevisor Max Will, Bielefeld. Zahlstellen: Bielefeld: Ges.-Kasse, Barmer Bankverein. Görickewerke Akt.-Ges., Bielefeld, Paulusstr. 29. Gegründet. 26./2. 1923; eingetr. 17./3. 1923. Gründer u. Einbring.-Werte s. Jahrg. 1923/24. Zweigniederlass. in Berlin, Hamburg, Königsberg, Leipzig, München. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Fahrrädern, Kraftfahrzeugen, Milchentrahmern u. ähnl. Erzeugnissen sowie die Beteilig. an ähnl. u. verwandten Unternehmungen; Fortführ. der früh. Firma Görickewerke Kommanditges., Bielefeld. Kapital. RM. 2 100 000 in 35 000 Akt. zu RM. 60. Urspr. M. 38 Mill., übern. von den Gründern zu 100 %. Lit. G.-V. v. 6./4. 1925 Umstell. auf RM. 2 106 000 (St.-Akt. 50: 3, Vorz.- Akt. 500: 1) in 35 000 St.-Akt. zu RM. 60 u. 3000 Vorz.-Akt. zu RM. 2; letzt. unter Zuzahl. von RM. 5355. Lt. G.-V. v. 1./5. 1926 Herabsetzung des A.-K. um RM. 6000 durch Ein- ziehung der Vorz.-Akt. Geschäftsjahr. 1./10.–30./9. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Gewinnverteilung. 5 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K.), 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 30. Sept. 1927. Aktiva: Fabrikgrundst. u. Geb. 984 500, Wohnhäuser 242 000, Masch., Anl. u. Werkz. 1 285 000, Wertp. 89782, Beteil. 33 001, Kassa u. Wechsel 214 280, Aussenstände 2 511 286, fert. u. halbfert. Fabrikate 1 902 363. – Passiva: A.-K. 2 100 000, R.-F. 225 000, Hyp. 1 064 024, Betriebssparkasse 30 125, Vorauszahl. der Kundschaft 102 608, Transit. 73 186. Verpflicht. 3 380 983, nicht erhob. Div. 1138, Rückst. für Ausfälle 82 048, Gewinn 203 099. Sa. RM. 7 262 214. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Gen.-Unk. 970027, Abschr. 224 928, Gewinn 203 099, (davon Div. 168 000, Tant. 17 600, Vortrag 17 499). – Kredit: Gewimvortrag 28 037, Fabrikat.-Brutto-Uberschuss 1925/26 1 370 017. Sa. RM. 1 398 054. Dividenden 1923/24–1926/27. 0. 0, 8, 8 % Direktion. Gen.-Dir. Arthur Göricke, Andreas Stemmler; Stellv.: Christian Doepke, Wilhelm Christ. 3 Aufsichtsrat. Vors. Handelskammer-Synd. Dr. Otto Hugo, Bochum; Stellv. Bankdir. Paul Heerhaber, Bielefeld; Geh. Komm.-Rat Dr. Ernst Sachs, Schweinfurt; Bücherrevisor Max Will, Bielefeld; Bankdir. Walter Rolf, Hannover; vom Betriebsrat: H. Müller, J. Rothen. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Bielefeld: Barmer Bankverein, Commerz- u. Privat-Bank, Wirtschaftsbank für Niederdeutschland. Kuxmann & Co. K.-G. a. A., Bielefeld, Engersche Strasse. Gegründet. 19./5. 1923; eingetr. 2./6. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck. Herstell. u. Verkauf von Maschinen, insbes. die Fortführ. der von der Kom- mandit-Ges. Kuxmann & Co. zu Bielefeld (gegr. 1895) betrieb. Fabrikatien von landwirt- schaftlichen Maschinen aller Art, ferner Fabrikation von Fahrrädern. Kapital. RM. 500 000 (300 St.-Akt. zu M. 1000, 1700 zu M. 100 u. 30 Vorz.-Akt. zu M. 1000) — RM. 500 000 Einlage des pers. haft. Ges. Urspr. M. 30 Mill. in M. 2 Mill. Vorz.- Akt. u. M. 28 Mill. St.-Akt., übern. von den Gründern M. 10 Mill. zu pari, Rest zu 1000 %. Lt. G.-V. v. 30./7. 1924 Umstell. auf RM. 1 Mill. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 30. Sept. 1927: Aktiva: Grundst. 86 000, Geb. 370 000, Masch. 124 000, Modelle 1, Patente 2000, Licht- u. Kraftanlagen 12 000, Heiz.- u. Trockenanlagen 3000, Geräte 6700, Gleisanschlüsse 1800, Fuhrpark 8800, Rohmaterial., Halbfabrikate u. fert. Erzeugnisse 429 127, lauf. Forder. 1 155 756, Wechsel 13 570, Kassa 2790. – Passiva: A.-K. 500 000, Einlage des persönl. haft. Ges. 500 000, R.-F. 117 661, Hyp. 15 800, Banken 322 361, laufende Schulden 512 907, Akzepte 124 010, Reingewinn 122 805. Sa. RM. 2 215 545. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 474 023, Abschr. auf Anlagen 33 627, do. auf Forder. 15 512, Reingewinn 122 805. Sa. RM. 645 967. – Kredit: Fabrikat.-Über- schuss RM. 645 967. Dividenden: 1923–1925/26: 0 %; 1926/27: 5 %. Persönl. haft. Ges. Fabrikant Heinr. Kuxmann sen., Bielefeld. Direktion: Dr. G. Kuxmann. Aufsichtsrat. Bank-Dir. Walter Rolf, Berlin; Rittergutsbes. Karl Reinhardt, Burgwerben; Gutsbes. Okonomierat Heinrich Frevert, Niedermeien; Bank-Dir. Dr. Skiebe, Berlin. Zahlstellen. Bielefeld: Ges.-Kasse, Barmer Bankverein; Hannover u. Bielefeld: Wirt- schaftsbank f. Niederdeutschland; Berlin: Bk. für Landwirtschaft.