Chemische Industrie. 953 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 60 762, Unk. 77 811. – Kredit: Fabrik.-K. 76 758, Verlust 61 815. Sa. RM. 138 573. Dividenden 1925/26–1926/27: 0 %. Direktion. Willy Küster, B.-Lichtenrade; Dr. Karl Rücker, B.-Marienfelde. Aufsichtsrat. Vors.: Bank-Dir. Fritz Köhler, Charlottenburg: Bank-Dir. Otto Voigt, Berlin; Bank-Dir. Hans Müller, München; Gerichtsassessor a. D. Fritz Boelling, Charlottenbg. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Handelsbank A.-G. Citomed' Akt.-Ges. für chemisch-pharmazeutische Produkte in Berlin N. 24, Schiffbauerdamm 1. (In Liqu.) Gegründet: 26./4. 1924; eingetr. 22./5. 1924. Gründer s. Hüdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Lt. G.-V. v. 7./10. 1927 ist die Ges. aufgelöst u. in Liquidation getreten. Liquidator: Oskar Steinberg. Zweck: Herstellung u. Vertrieb chemisch-pharmazeut. Produkte u. verwandter Artikel sowie Erricht. solcher Anlagen, welche zur Erreich. u. Förder. dieses Zweckes geeignet sind. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Nicht einbez. A.-K. 25 000, Kassa 5, Verlust 33 035. – Passiva: A.-K. 50 000. Kredit. 8011. Sa. RM. 58 041. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 22 202, Unk. 21 581. – Kredit: Rohgewinn 10 748. Verlust 33 035. Sa. RM. 43 783. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Dr. Neuburger, Justin Rothschild. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Continentale Chemische und Pharmazeutische A.-G. in Berlin N 24, Oranienburger Str. 67. (In Liqu.) Die G.-V. v. 19./12. 1925 beschloss Auf lös. u. Liquidation der Ges. Liquidator: Steuer- syndikus Julius Kieper, B.-Wilmersdorf, Kaiserplatz 17. Die Fa. sollte lt. Bek. v. 7./11. 1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforderung wurde die Fa. am 18./2. 1928 gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Continentale „L& N' Kohlendestillation Aktiengesellschaft, Berlin W. 50, Augsburger Str. 61. Gegründet: 8./3. 1927; eingetr. 26./3. 1927. Gründer: Arno Lippinghof, Kurt Kirstein, Rudolf Schidwigowski, Rechtsanw. Dr. Erwin Reiche, Frau Johanna Pützfeld, Berlin. Zweck: Erwerb und Verwert. von die Brennstoffdestillation u. ver wandte Gebiete betreff. Schutzrechten u. der Abschluss der hiermit zus.hängenden Handelsgeschäfte sowie die Herstell. u. der Vertrieb der erforderl. Maschinen u. Apparate u. die Beteilig. an allen Unternehm., die der Förderung der Zwecke der Ges. dienen, insbes. auch die Verwert. des in England unter der Bezeichnung „L & N,. Verfahren bekannten Kohlenschwelverfahrens für den europäischen Kontinent. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Noch nicht eingezahltes A.-K. 44 258, Inv. 9000, Kassa 179, Postscheck 79, Bankguth. 721, Kaut. 50, Verlust 45 710. Sa. RM. 100 000. – Passiva: A.-K. RM. 100 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Handl.-Unk. 38 413, Patentunk. 7291, Abschr. auf Inv. 409. Sa. RM. 46 114. – Kredit: Zinseinnahmen 207, Verlust 2759. Dividende 1927: 0 %. Direktion: Ing. A. Kath, C. Asbeck. Aufsichtsrat: Ing. Harald Nielsen, Dir. Vaughan Morgan, M. P., Rechtsanw. Henry Hardman, London; Dir. Freiherr Theodor von Haimberger, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Deutsche Zündholzfabriken Akt.-Ges., Berlin W. 8, Mohrenstr. 58/59. Gegründet: 25./11. 1899 mit Wirkung ab 1./11. 1899; eingetr. 16./1. 1900. Sitz der Ges. von 1921 bis zum 10./2. 1926 in Kassel u. bis 16./12. 1927 in Hamburg. Arbeitsstätten in Lauenburg (Pom.), Rheinau (Bad.) u. Lauenburg a. Elbe. Zweck: Errichtung, Betrieb, Erwerb und Veräusserung von Anlagen aller Art auf dem Gebiete der Zündholzindustrie. 3 Entwicklung: Juni 1900 mit Wirkung ab 1./5. 1900 Übernahme der seit Jahrzehnten zu Vordamm bei Driesen bestehenden Zündholzfabrik von Tatarsky & Sohn. Im Juni 1916