1086 Druck- und Verlagsgewerbe, Annoncen- und Reklameinstitute. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Redaktion (Honorare, Korrekturen etc.) 68 308, Handl.-Unk. 165 077, Steuern 74 858, Abschr. 32 045, Gewinn 165 950 (davon: R.-F. 20 000, Div. 80 000, Tant. an A.-R. 9069, Hyp.-Res. 20 000, Unterstütz. 10 000,. Amortisat. 12 000, Vortrag 14 881). – Kredit: Vortrag 15 258, Gewinn aus Verlag, Inserate u. Sortiment 469 330, do. aus Zs. 21 650. Sa. RM. 506 238. Dividenden 1913–1927: 4, 0, 0, 0, 4, 6, 8, 12, 20, 60 %, GM. 20, 3, 5, 7, 8 % (Div.- Schein 29). Direktion: H. Lehmann. Prokuristen: B. Illgen, I. Hiersche, R. Balz, F. Rothschild. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Rechtsanw. u. Notar Dr. Hans Heymann, Berlin; Stellv. Rechtsanw. u. Notar Dr. Peter von Krause, Berlin; Buchdruckereibesitzer Paul Dünnhaupt, Köthen; Rentier Nik. Witt, Wannsee. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Dresdner Bank, Bett Simon & Co.; Leipzig: Darmstädter u. Nationalbank. Verlag Viktor Engel Akt.Ges., Berlin W. 57, Potsdamer Str. 75. Gegründet: 26./1. 1923; eingetr. 5./5. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25 I. Fa. bis 27./8. 1927: Gea-Film-Akt.-Ges. Zweck: Fortführ. des käuflich erworbenen Verlages Viktor Engel, Berlin, sowie die Herstell. u. der Vertrieb von Filmen, der Handel mit inländischen u. ausländischen Lizenzen. insbes. der Erwerb im Auslande hergestellter Negative, ferner der Betrieb von Unter- nehmungen der Film- u. Kino-Industrie, sowie die Beteilig. an solchen Unternehmungen. Kapital: RM. 10 000. Urspr. M. 100 Mill. in 5000 St.-Akt. zu M. 10 000, 450 St.-Akt. zu M. 100 000 u. 50 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.V. v. 8./12. 1924 auf RM. 10 000. Die G.-V. v. 27./8. 1927 sollte Erhöh. des A.-K. auf RM. 50 000 beschliessen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Eff. 1929, Wechsel 8550, Banken 3419, Kontokorrent 6753, Kassa 99, Verlag 12 000, Gewinn- u. Verlust 864. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 1500, Kontokorrent 22 116. Sa. RM. 33 616. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Eff. 228, Wechsel 950, Handl.-Unk. 12 609. – Kredit: Vortrag 1473, Kontokorrent 11 193, Zs. 256, Verlust 864. Sa. RM. 13 787. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Alexander Engel, B.-Steglitz, Arndtstr. 40; Viktor Engel, B.-Steglitz. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Louis Wirth, Frau Cläre Engel, Frau Käte Engel, Anton Engel, B.-Steglitz, Fritz Engel, Chemnitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Zeitschriften- und Buchverlag Aktiengesellschaft in Berlin SW 68, Zimmerstr. 53. Lt. Bek. v. 27./12. 1927 ist die Firma erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. Friedr. Vieweg & Sohn Akt-Ges. in Braunschweig, Vor der Burg 18. Gegründet: 8./12. 1921; eingetr. 4./1. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Die Übernahme u. Fortführ. der bisher unter der Einzelfirma Friedr. Vieweg & Sohn betriebenen Verlagsbuchhandlung u. Druckerei, die Verwaltung der in die Ges. eingebrachten Sachwerte u. die Ausübung von damit zus. hängenden Handelsgeschäften aller Art, sowie Übernahme von solchen. Kapital: RM. 2 000 000 in 4000 Nam.-Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 4 000 000 in 4000 Nam.- Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 25./11. 1924 auf RM. 2 000 000 (M. 1000 = RM. 500). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 723 965, Inv. 286 000, Eff. u. Beteil. 11 211, Fuhrpark 10 000, Betriebseinricht. 428 753, Betriebsmaterial. 34 398, Rohstoffe 58 180, Halbfabrikate 51 068, Erzeugnisse 954 091, Barmittel 23 690, Debit. 142 540, Verlust 48 605. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 10 000, Hyp. 97 850, Kredit. 664 655. Sa. RM. 2 772 505. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 215 783, Steuern 51 804, Abschreib. 98 835. – Kredit: Betriebsüberschuss 339 391, Bilanzkonto 27 031. Sa. RM. 366 423. Dividenden 1921–1927: 0, 50, 0, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Frau H. Tepelmann geb. Vieweg, Ernst Webendoerfer, Braunschweig. Prokuristen: Karl Forschner, C. W. Alt, Karl Scherb. Aufsichtsrat: Dir. Karl Hoffmann, Dr. Rud. Lobbecke, Braunschweig; Dr. August Weber, Berlin; Otto Eggeling, Gera-Reuss; Rechtsanw. Weichsel, Finanzpräs. Dr. Oskar Stübben, Braunschweig; vom Betriebsrat: Karl Helmrich. Zahlstelle: Ges.-Kasse.