1212 Versicherungs-Gesellschaften. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Debit. 3757, Bankguth. 577, Postscheck 123, Inv. 200, Kassa 723. – Passiva: A.-K. 5000, Gewinn 382. Sa. RM. 5382. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 8583, Überweisungs-Kap.-Enwert. 2900, Steuer- Res. 400, Gewinn 382. Sa. RM. 12 265. – Kredit: Provis. RM. 12 265. Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion. Herbert Meyer. Aufsichtsrat. Vors. Syndikus Dr. jur. Ludwig Krämer, Spediteur Sergius Meisel, Ritt- meister a. D. Hans Leopold von Leyser, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Norddeutsche Versicherungs-Bank Akt.-Ges. in Berlin. April 1925 stellte die Ges. Antrag auf Geschäftsaufsicht, der vom Gericht zurück- gewiesen worden ist. Die Ges. sollte It. Bek. des Amtsger. Berlin v. 17./10. 1927 von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht binnen 3 Monaten Widerspruch gegen die Löschung zu Protokoll gegeben wird. In Nichtachtung dieser Aufforder. wurde die Firma am 26/1. 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme der Ges. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. „Nord-Süd-“ Transport-Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin W 8, Wilhelmstr. 48. Gegründet: 17./4. 1923; eingetr. 16./7. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Abschluss von Transport-, Auto-Kasko- u. Rückversich. in allen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital: RM. 1 000 000 in 250 vollgez. Akt. zu RM. 20 u. 9950 mit 25 % eingez. Aktien zu RM. 100. Urspr. A.-K. M. 50 000 000 in 500 Nam.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 27./9. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 50 Mill. (10 000: 1) auf RM. 5000 durch Umwert. des Aktien-Nennbetrags von M. 100 000 auf RM. 20 u. Zus. leg. der Aktien im Verh. 2: 1. (Für einzelne Aktien-Anteilscheine über RM. 10). Dann lt. gleicher G.-V. erhöht um RM. 95 000 in 950 Aktien zu RM. 100 mit 25 % Einzahl. In der G.-V. v. 28./10. 1926 wurde Kap.-Erhöh. beschlossen. Die neuen Aktien werden zuzüglich eines Unkostenpauschales von RM. 2 pro Aktie zum Nominalwert von RM. 100 je Stück zu pari ausgegeben u. mit 25 % eingezahlt. Sie sind ab 1./10. 1926 div.ber. u. werden von einem Konsortium unter Führung der Bekleid.-Ges. für deutsche Beamte A.-G. in Berlin unter Ausschluss des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre übernommen. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1927: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 746 250, Rückstände der Versicherten u. Aussenstände bei Gen.-Agenten 220 166, Guth. bei Banken inkl. Postscheck 220 492, Kassa 5793, Guth. bei angd. Versich.-Unternehm. 35 550, Inv. 2000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kap.-Res.-F. 1267, Überträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: für noch nicht verdiente Prämie 56 006, für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden-Res.) 25 080, Guth. anderer Versicher.-Unternehm. 132 931, Gewinn 14 968. Sa. RM. 1 230 252. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahre: Prämienübertrag 19 841, Schaden-Res. 11 038, Prämieneinnahmen abzügl. Ristorni 1 125 203, Nebenleist. der Versicherten u. sonst. Einnahmen 19 810. — Ausgaben: Rückversich.-Prämien 923 834, Schäden abzugl. Anteil der Rückversicherer 95 545, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr (Res.) für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. Anteil der Rückversicherer 56 006, Provis., abzügl. Anteil der Rückversicherer u. sonst. Verwalt. kosten 85 538, Gewinn 14 968 (davon: Kap.-R.-F. 2280, Div. 12 687). Sa. RM. 1 175 891. Dividenden: 1923 –1924: 0, 0 %; 1924/25–1926/27: 0, 4, 9 Direktion: Dir. Dr. Walter Rohrbeck. Prokuristen: A. Osang, A. Eggert. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Joseph Weber, Stellv. Dir. Dr. Walter Behrend, Berlin; Dir. Walter Buchen, München; Dr. Willi Binswanger, München; Prof. Dr. Heinrich Gerland, Jena; Dir. A. Weber, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank, Jaffa & Levin, Bk. f. deutsche Beamte. Ostdeutsche Union Versicherungs-Akt.Ges. in Liqu. in Berlin, Augsburger Str. 56. Die G.-V. v. 9./12. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Andreas Bunge, Berlin W. 50, Augsburger Str. 56, IV. Lt. Bek. v. 3./2. 1928 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist erloschen.