— —— = Versicherungs-Gesellschaften. 1215 Versicherungs- Kontor Schenker & Co. Akt.-Ges. in Berlin wW. 35, Schöneberger Ufer 23. Gegründet: 20./8. 1920; eingetr. 26./11. 1920. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/½3. Zweck: Vermittlung u. Bearbeitung von Versich,-Geschäften aller Art u. von allen hiermit in Verbindung stehenden Geschäften. Die Übernahme von Versich. auf eigene Rechnung ist ausgeschlossen. Zweigniederlassungen in Hamburg u. München. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 300 000 in 300 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; eingezahlt sind 50 %. Die Übertragung der Akt. bedarf der Zustimmung der G.-V. nach Einwilligung des A.-R. Lt. G.-V. v. 9. 8. 1924 Umstell. des A.-K. auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1188, do. fremde Währungen 8, Banken 7686, Postscheck Berlin 1708, do. München 173, Zwangsanl. 19, Debit. 43 392, Inv. 4209, Verlust 2312. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 50 698. Sa. RM. 60 698. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 2546, Unk. 36 626. – Kredit: Courtagen 33 403, Gebühren 3457, Verlust 2312. Sa. RM. 39 173. Dividenden 1920–1926: 8, 10, 400, 0, ?, 0, 0 %. Direktion: Fri.z Schütte. Aufsichtsrat: Vors. Adolf Blum, Hamburg; Stellv. Marcell Moritz Holzer, B.-Grunewald; Curt Schiller, Berlin; Otto Regen, Wien; Richard Regen, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Conrad Weber & Co. Akt.-Ges. in Liqu., Berlin, Schellingstr. 4. Gegründet: 16./2. 1923; eingetr. 28./9. 1923. Gründer u. Gründ.-Vorgang s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925 II. Die G.-V. v. 10./11. 1927 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidatoren: Rudolf Beyer, Hans Wagner, Berlin. Zweck: Die Vermittlung von Versich. u. Rückversich., der Abschluss von Geschäften. die mit dem Versich.-Wesen zus.hängen oder sich aus diesem ergeben. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 5 Mill. in 1000 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 17./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Inv. 4752, Kassa, Bank, Postscheck 19 979, Debit. 120 320, Verlust 6047. – Passiva: A.-K. 20 000, R. F. 352, Spez. R. F. 22 594, Kredit. 108 153. Sa. RM. 151 099. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 955, allg. Unk. 15 975, Gehälter 28 028, Steuern 1156. – Kredit: Provis. 34 626, Verwalt. 4686, Policegebühren 11, Kurs- gewinne 743, Verlust 6047. Sa. RM. 46 115. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Leopold Hamburger, B.-Grunewald; Fritz Wachsmann, Hermann C. Starck, Berlin; Isidor Loewensohn, Rudolf Vigl, Nürnberg. Wikinger Lloyd, Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 11, Dessauer Str. 32. Gegründet: 5./11. 1919; eingetr. 21./11. 1919. Firma bis 11./3. 1920: Nationaler Lloyd, TFransport-Versich.-Akt.- Ges. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/3. Zweck: Betrieb der Transport-Versicherung. Auch Betrieb des Rückversich. Geschäftes. 1924/25 Aufnahme der Verkehrs-Vers. in Gemeinschaft mit der Vaterländischen u. „Rhenania“ Vereinigte Vers.-Ges., A.-G. in Elberfeld-Köln. Die Ges. besitzt 2 grosse Eckgrundst. in Berlin von 1950 qm u. 3 Grundstücke in Berlin-Lichtenberg, davon ebenfalls 2 grosse Eckgrund- stücke. Sie ist beteiligt an der Mefa Papierhandelsges. m. b. H. Kapital: RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 200 000, übern. von den Gründern zu pari. 1920 Erhöh. um M. 800 000. Lt. G.-V. v. 26./3. 1925 Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 500 000 (2: 10 in 1000 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1927: Aktiva: Kassa 1872, Postscheck 1279, Guth. bei Banken, Versich.-Ges., Agenten, Versich. u. sonst. Schuldnern 106 657, Kaut. 840, Grundst. u. Häuser 557 141, Beteil. 82 500, Mobil. u. Geschäftseinricht. 2573. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 17 366, Sonderrückl. 1256, Gläubiger (Versich.-Ges. u. andere) 48 560, Hyp. 112 725, Beitrags- überträge für eigene Rechn. 60 014, Rückl. für schweb. u. künftige Schäden 7448, Gewinn 5491. Sa. RM. 752 864. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Beiträge für eigene Rückdeckung 47 777, Zahlungen aus Versich.-Fällen einschl. Schadenregulier. 11 325, Verwalt.-Kosten einschl. Provis. 60 031, Steuern 3797, Beitrags-Überträge für eigene Rech. 60 014, Rückl. für künftige u. schweb- Schäden 7448, Gewinn 5491. – Kredit: Versich.- Beiträge abz. Rückzahl. 104 691, Vergüt. der Rückversich 15 401, Beitrags-Überträge aus dem Vorjahre 58 613, Schaden- Rückl. aus dem Vorjahre 8849, Vermögenserträge 8325, Kursdifferenzen 5. Sa. RM. 195 888.