Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. 1593 Deutsche Saatbau Akt.-Ges. in Liqu., Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Str. 42. Die G.-V. v. 1./5. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Dr. Theodor Waage, Berlin, nach dessen Mitteil. v. 24./2. 1927 die Liqu. Mai 1927 beendet sein soll. Eine Quote für die Aktionäre ist nicht zu erwarten, da Kapital u. Res. an den russischen Unternehmungen der Ges. vollkommen verloren sind. Lt. Bek. v., 27./7. 1927 ist die Firma erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A-G. Jahrg. 1927. Fleischerei-Produkten-Akt.-Ges. für Deutschland (Prodag) in Liqu. in Berlin W 8, Behrenstr. 28. Lt. G-V. v. 28./10. 1924 ist die Ges. aufgelöst u. liquidiert. Liquidator: Dir. Hugo Herrmann, Berlin. Lt. Bek. v. 4/11 1927 ist die Liqu. beendet. Die Firma ist erloschen. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg 1927. HFleischwaren-Industrie-Akt.-Ges. (Fliag) in Berlin No 18, Landsberger Allee 117/121, Fleischgrossmarkthalle I, Büros 10, 11 u. 12. Lt. G.-V. v. 20./12. 1927 ist die Ges. zum Zwecke der Umwandlung in eine G. m. b. H. aufgelöst. Lt. Bek. v. 22./3. 1928 ist die Firma erloschen. Letzte ausführliche Aufnahme s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927. „Galak“ Milcherzeugnisse Aktien-Gesellschaft, Berlin W 57, Bülowstr. 56. Gegründet: 3./9. 1927; eingetr. 11./2. 1928. Gründer: „Linda“ Gesellschaft für kondensierte Milch u. Kindermehl m. b. H. zu Lindau-Bodensee; A.-G. für Patent- u. Industriewerte zu Glarus; Société Anonyme de Gestion de Fonds et Valeurs zu Vevey; Dr. Walther Preiswerk zu La Tourde-Peilz (Schweiz); Curt Vogel, Falkensee (Ost-Havelland); Willy Barsekow, B.-Friedrichshagen. Zweck: Herstell. u. Verkauf von kondensierter Milch u. anderen Milchprodukten, von Kindernährmitteln, Krankenkost u. diätetischen Erzeugnissen, Nahrungs- u. Genussmitteln, der Handel mit diesen, sowie der Betrieb aller verwandten Industrien u. Gewerbe. Kapital: RM. 50 000 in 50 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Von den Aktien übernahm die Linda-Ges. für kondensierte Milch u. Kindermehl m. b. H. KRM. 25 000, die A.-G. für Patent- u. Industriewerke zu Glarus RM. 8000, die Société Anonyme de Gestion et Valeurs zu Vevey RM. 8000, Dr. Walther Preiswerk RM. 3000, Curt Vogel RM. 3000, Willy Barsekow RM. 3000. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Hans Riggenbach. Aufsichtsrat: Dr. Walther Preiswerk, La Tourde-Peilz (Schweiz); Curt Vogel, Falkensee (OÖOst-Havelland); Willy Barsekow, B.-Friedrichshagen. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Getreide-Industrie & Commission Akt.-Ges. in Berlin W. 56, Markgrafenstr. 46. Gegründet: 7./3. 1922; eingetr. 15./3. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Firma bis 28./2. 1927: Getreide Industrie & Handels A.-G. Zweigniederlass. in Düsseldorf, Bremen, Hamburg, Hochheim a. M. u. Mannheim. Zweck: Handel mit Getreide u. Mühlenfabrikaten, Sämereien, Lebens- u. Futtermitteln sowie die Verarbeitung von Getreide u. damit im Zusammenhang stehende Geschäfte. Die G.-V. v. 2./3. 1927 genehmigte die Fusion mit der Getreide-Commission Akt.-Ges. in Düsseldort. Zwecks Übernahme der nom. RM. 6 Mill. Akt. der Düsseldorfer Ges. erhöhte die Getreide Industrie & Handels A.-G. ihr Kap. um RM. 3 000 000 (S. a. Kap.). Die Fa. wurde wie oben geändert. 3 Beteiligungen: Durch die Übernahme der Getreide-Commission A.-G. Düsseldorf gelangte die Ges. in den Besitz von Aktien der Crefelder Mühlenwerke Akt.-Ges., Krefeld-Linn, Mühlen- werke F. Kiesekamp Akt.-Ges., Münster, J. Syberberg Akt.-Ges., Köla-Mülheim, Wittener Walzenmühle Akt.-Ges., Duisburg u. Dortmunder Mühlenwerke Akt.-Ges., Dortmund. 1927 Interessenahme an der Weingart-Kaufmann-Landsberg-Getreide A.-G., Berlin (Braugerstenbranche). Kapital: RM. 10 000 000 in 9750 Akt. zu RM. 1000 u. 2500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 000 000 in 50 000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu- 100 %. Die G.-V. v. Nov. be- schloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 2 500 000 in 2500 Akt. zu RM. 1000. Lt. G.-V. v. 28./2. 1927 Erhöh. um RM. 7 500 000. Von den neuen Akt. dienen RM. 3 Mill. zur Über- nahme der Akt. der Getreide-Commission A.-G. in Düsseldorf (s. a. oben). Die restlichen