1714 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Steuern, Zs. RM. 39 834. – Kredit: Waren- gewinn 24 481, Verlust 15 352. Sa. RM. 39 834. Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion: Dir. Anton Oebel. Aufsichtsrat: Vors. Prof. Josef Harbrecht, Franz Maushart, Bühl; Kaufm. Karl Walterspiel, Steinbach. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Bühl: Rhein. Kreditbank, Vorschussbank. H. Th. Böhme Akt.-Ges. in Chemnitz, Moritzstr. 29. Gegründet: 7./3. 1909; eingetr. 29./4. 1909. Zweck: Grosshandel mit Drogen, Farben, Chemikalien, Vegetabilien u. Kräuterschneiderei; Herstell. u. Vertrieb von Spezialseifen u. -Ölen für die gesamte Textil- u. Lederindustrie. Zweigniederlass. in Hamburg. Kapital: RM. 1 500 000 in 7500 St.-Akt. zu RM. 200. – Vorkriegskapital: M. 1 500 000. Urspr. M. 1 500 000, von den Gründ. gezeichnet, erhöht 1918 bis 1922 auf M. 7 500 000 in 7500 Akt. zu M. 1000. (Über Kapitalsbeweg. s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1927.) Lt. G.-V. v. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 7 500 000 auf RM. 1 500 000 (Verh. 5: 1). Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1Aktie 1 St. Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 142 493, Masch. 130 682, Inv., u. Utensil. 51 856, Kassa, Postscheck u. Wechsel 50 266, Wertp. u. Beteilig. 224 964, Forder. einschl. Bankguth. 1 673 947, Bestände 1 015 200 (Bürgschaftsdebit. 65 400). – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 150 000, Abschreib. 149 849, Passivhyp. 192 200, Akzepte 261 310, Verbindlichk. einschl. Bankschulden u. Rückst. 1 831 140, Pens.-Kasse 63 877, Reingewinn 141 033 (Bürgschaftskredit. 65 400). Sa. RM. 4 289 410. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. u. Gen.-Unk. 1 063 194, Reingewinn 141 033. – Kredit: Gewinnvortrag 26 332, Bruttogewinn auf Waren u. sonst. Erträgnisse 1 177 895. Sa. RM. 1 204 228. Dividenden 1912/13–1925/26: 6, 5, 8, 10, 12½, 12½, 11, 12, 12½, 12½ % £ M. 250 Bonus, 0, 0, 0, 5, 7 %. Direktion: C. Böhme, Br. Wolf u. C. Diezmann. Prokuristen: Dr.-Ing. Heinrich Bertsch, Walter Breitschuh, Heinrich Thiele. Aufsichtsrat: Vors. Bankdir. Karl Grimm, Stellv. Rich. Schnicke, Rich. Schoen, Chemnitz. Zahlstellen: Chemnitz: Ges.-Kasse; Allg. Deutsche Credit-Anstalt. C. Richard Pester Akt.-Ges., Chemnitz, Zschopauer Str. 2 u. 184 u. Bernsdorfer Str. 21–23. Gegründet: 17./1. 1922 mit Wirk. ab 1./7. 1922; eingetr. 26./1. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Fortführ. der seit 1887 besteh. Fa. C. Richard Pester in Chemnitz, der Gross- u. Kleinhandel mit Lebensmitteln, Drogen, Farben, Getreide, Futtermitteln u. verwandten Waren. Kapital: RM. 320 000 in 12 000 St.-Akt. zu RM. 20 u. 400 St.-Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 6 Mill. in 5600 St.-Akt. u. 400 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % bzw. 120, 150 %. Erhoht lt. G.-V. v. 9./3. 1923 um M. 10 Mill. in 6000 St.-Akt. zu M. 1000 u. 400 St.-Akt. zu M. 10 000. Die St.-Akt. wurden von einem Konsort. übern., davon M. 6 Mill. angeb. 1: 1 zu 300 % plus Unkosten. Lt. G.-V. v. 15./12. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 16 Will. auf RM. 320 000 durch Abstempel. der Aktien von M. 1000 u. M. 10 000 auf bzw. RM. 20 u. RM. 200. Lt. G.-V. v. 9./1. 1926 sind die 400 Vorz.-Akt. zu RM. 20 in St.-Akt. um- gewandelt worden. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: Je RM. 20 St.-Akt. = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (Gr. 0 d. A.-K.), bis 15 % vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, eventl. besond. Rückl., 4 % Div. an St.-Akt., 10 % Tant. an A.-R., Rest an St.-Akt. bzw. zur Verfüg. d. G.-V. Bilanz am 30. Juni 1927: Aktiva: Grundst. u. Geb. 150 500, Mobil. u. Kraftwagen 61 561, Wertbestände 18 241, Debit. 192 791, Warenbestände 321 785. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 32 000, Hyp. u. Aufwert.-Ansprüche 40 830, Kredit. 320 358, Reingewinn 31 692. Sa. RM. 744 880. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 392 046, Abschr. einschl. Zurückstell. 42 555, Reingewinn 31 692 (davon 4 % Div. 12 800, Tant. an A.-R. 2100, Erneuer.-Aufwand 15 000, Vortrag 1792). Sa. RM. 466 293. – Kredit: Warenbruttogewinn einschl. Gewinnvortrag RM. 466 293. Dividenden 1925/26–1926/27: 3, 4 %. Direktion: Georg Trieschmann. Prokurist: Herm. Guido Barth. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Otto Linke, Stellv. Hans Richter, Frankenberg; Dir. Max Haas, Rechtsanw. Dr. Paul Funke, Eisengiessereibes. Johannes Castan, Fabrikbes. Paul Liebscher, Chemnitz; Fabrikbes. Hans Richter, Frankenberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse.