1808 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Inv. 1000, Unk., Gehälter, Reisespesen, soz. Lasten u. Steuern 70 466, Reingewinn 7339. – Kredit: Honorare 77 335, Zs. 1060, Gewinnvortrag 409. Sa.-RM. 78 805. Dividenden 1922–1927: 10, 0, 0, 0, 8, 8 %. Direktion: Bücherrevisor William Nitzsche, Meiningen (V. D. B.). Aufsichtsrat: Vors. Staatsmin. z. D. Dr. Ottomar Benz, Bankdir. Ludwig Fuld, Mannheim; Bank-Dir. Otto Beseler, Meiningen; Bank-Dir. Julius Reutlinger, Dir. Heinrich Janssen, Berlin; Bank-Dir. A. Schadt, Erfurt. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Krögiser Bank Akt.-Ges. in Meissen, Dresdner Str. 1. Gegründet: 1./4. 1863. Sitz der Ges. bis 7./9. 1918 in Krögis. Firma bis 18 1920 Ländlicher Vorschussverein zu Krögis. Zweck: Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften aller Art. Kapital: RM. 60 000 in 3000 St-Akt. zu je RM. 20. Urspr. M. 1 800 000 in Aktien à M. 300 Dann erhöht lt. G.-V. v. 7/7. 1923 um M. 8 200 000 in 7200 St-Akt. zu M. 1000 u. 100 Vorz.-Akt zu M. 10 000, davon M. 6 Mill. St.-Akt. angeb. den bisher. Aktion. im Verh. 300: 1000 zu 1500 %. Vorz Akt. zu 100 % begeben. Lt. a o. G.-V. v. 29./11. 1924 Umstell. von M. 10 Mill., nach Einziehung von M. 1 Mill. Vorz.-Akt., also von verbliebenenM. 9 Mill. auf RM. 60 000 (150: 1) in 3000 St.-Akt. zu je RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Mai. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 10 883, Wechsel abzügl. Stückzs. 191 867, Wertp. 31 680, Forder. an Kundschaft 414 528, do. Banken 46 529, Hyp. 477 196, Grundst- 42 530, Inv. 6154. – Passiva: A.-K. 60 000, R. -F. 6000, Sonder- Rückl, 10 343, lauf. Rechn. 806 664, Depos. 327 772, unerhob. Div. 2160, Reingewinn 8429. Sa. RM. 1 221 370. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl. Unk. einschl. Steuern 58 131, Abschr. 866, Reingewinn 8429 (davon: Sonder-Rückl. 163, Div. 6000, Tant. 600, Vortrag 1665). – Kredit: Vortrag 163, Buch- u. Wechsel-Zs. 31 970, Prov. 35 291. Sa. RM. 6 426. Dividenden: 1912/13–1921/22: 6, 6, 6, 4, 6, 6, 6, 9, 12, .. 1./7.–31./12. 1922: 50 % 1923–1927: 0, 10, 10, 10, 10 % (Div. Schein 0. Direktion: Hermann Walther. Aufsichtsrat: Vors. Privatus Hugo Donath, Stellv. Privatus Louis Klopfer; Ökonomie- rat Max Dietrich, Meissen; Rittergutspächter A. Gappisch. Rothschönberg; Geh. Ökonomierat Dr. Otto Steiger, Dresden; Gutsbes. Hugo Andrae, Wachtnitz; Dampfziegeleibes. Willy Gebhardt, Grumbach; Staatsbankdir. Rich. Krumbholz, Dresden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Ländl. Spar- und Vorschussverein für Bohnitzsch und Umgegend- in Meissen, Zscheilaer Str. 1. Gegründet: 1873. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften. Kapital: RM. 24 000 in 1200 Akt. zu RM. 20. – M. 108 000. Urspr. M. 180 000 in 1200 Nam.-Akt. à M. 150, wovon 60 % = M. 108 000 eingezahlt sind. Gshge lt. G.-V. v. 30./10. 1924 von M. 180 000 auf RM. 24 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: März. Stimmrecht: 1–2 Aktien = 1 St., „ 2 St., 6–10 = 3 St. u. s. f. Niemand darf mehr als 15 St. in sich vereinigen. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 12 956, Hyp. 312 680, Wechsel 213 396, lauf. Rechn.-Schuldner 545 628, Wertp. 125 493, Geschäftseinricht- 1516, Grundst. 16 800. –Passiva: A.-K. 24 000, lauf. Rechn- -Gläubiger 128 847, Spar-Einlagen 678 834, Rückl. für Spareinlagen- Aufwert. 300 721, Rückl. 39 169, Sonderrückl. 38 929, unerhob. Div. 1129, Reingewinn 16 839. Sa. RM. 1 228 471. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. den Spareinlagen 32 372, do. lauf. Rechn. 9231, Handl.-Unk. 21 823, Abschr. auf Geschäftseinricht. 79, Reingewinn 16 839 (davon: R.-F. 3000, Sonderrückl. 7000, Tant. 1995, Div. 3000, Vortrag 1843). – Kredit: Zs. von lauf. Rechn. 47 433, Wechsel-Zs. 13 657, Vergüt. 7425, Gewinn von Wertp. 253, Zs. von Wertp. 3630, Reinertrag vom Grundst. 1678, Zs. von Hyp. 5076, Gewinnvortrag 1191. Sa. RM. 80 346. Dividenden 1914–1927: 20, 20, 20, 20, 20, 20, 15, 15, 30, 0, 10, 10, 10, 12½ % (Div.-Schein 39). Direktion: F. E. Grahl. Aufsichtsrat: (8) Vors. Ernst Herrmann, Rottewitz; Stellv. Ad. Förster, Sörnewitz; Ernst Klunker, Gröbern; Rob. Bahrmann, Ockrilla; Jul. Herrmann, Weinböhla; Bruno Hirschnitz, Meissen; Paul Jacob, Niederau; Max Troschütz, Diera. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Agib' Akt.-Ges. für industrielle Beteiligungen in München 23, Kaulbachstr. 89. Gegründet: 20./11. bzw. 9./12. 1921; eingetr. 19./12. 1921. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Fa. bis Mitte 1923: Bayerische Finanz-Beratung A.-G. ―――― ―