― Nachträgliche Eingänge während des Druckes. Berichtigungen. 1951 Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Margarine-, Kunst- u. Pflanzenbutter, sowie verwandter Artikel u. die Beteilig. an gleichartigen Unternehmungen, insbes. die Erpachtung u. der Weiterbetrieb der unter der Firma Schmitz & Loh betriebenen Gewerbebetriebe. Kapital: RM. 120 000 in 120 Namen-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Hans Loh, Kurt Schuster. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Max Wolff, Rodewisch; Dir. Fritz Vollrath, Fritz Schmitz, Duisburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Haake & Hermanns Fleisch-Agentur Aktiengesellschaft, Berlin No. 18, Fleisch-Grossmarkthalle Kontor 21. Gegründet: 25./1. 1928; eingetr. 4./4. 1928. Gründer: Grossfleischermeister Otto Haake, B.-Grunewald; Fleischermeister Adolf Hermanns, Berlin; Oswald Kegler, B.-Neukölln; Ing. Horst Kegler, Nürnberg; Grossschlächtermeister Bruno Horstmann, Berlin. Zweck: Betrieb eines Agentur- u. Kommissionsgeschäfts für Fleisch u. Vieh sowie von Handelsgeschäften gleicher oder ähnlicher Art u. die Beteilig. an solchen. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Vorstand: Oswald Kegler. Aufsichtsrat: Grossfleischermeister Otto Haake, B.-Grunewald; Ingenieur Horst Kegler, Nürnberg; Grossschlächtermeister Bruno Horstmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Mcbträgüche Tingänge während d0s Druckes. Berichtigungen. Commerz- u. Privatbank A.-G., Hamburg (. auch Seite 116). In den A.-R. neu gewählt: Geh. Komm.-R. Sigle, Kornwestheim; Dir. Ludwig Kühle, Quedlinburg. Bank für Grundbesitz, Handel u. Gewerbe A.-G.. Würzburg (8. auch Seite 215). Die Kap.-Erhöh. um RM. 70 600 ist durchgeführt. A.-K. jetzt: RM. 141 200. „Erda“' Aktiengesellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken, Berlin (s. auch Seite 236). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 18, Bank 10 058, Postscheck 453, Grundst. u. Geb. 145 530, Kontokorrent 2473. – Passiva: A.-K. 16 000, Hyp. 114 526, R.-F. 10 708, Steuer-Rückstell. 1300, Gewinn 16 000. Sa. RM. 158 534. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 36 296, Steuer-Rückstell. 858, Konto Dubio 1073, Übertrag auf R.-F.-K. 3001, Gewinn 16 000. Sa. RM. 57 231. – Kredit: Mieten RM. 57 231. Huttenstrasse Hausverwaltungs-Aktien-Gesellschaft, Berlin (s. auch Seite 262). Gemäss dem bereits durchgeführten Beschluss der G.-V. vom 9./11. 1927 ist das A.-K. um RM. 45 000 erhöht worden u. beträgt jetzt RM. 50 000 (50 RM. 1000). Die Firma lautet jetzt: Der Metallmarkt Aktiengesellschatt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb eines Verlagsgeschäfts, insbesondere der Verlag der Tageszeitung „Der Metallmarkt“. Baugesellschaft Hanau A.-G., Hanau a. M. (s. auch Seite 308). Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktien: Kassa 1599, Landes-Kreditkasse 1, Sparkasse 1, Hauskonto 91 485, Grundstückkonto 2500. – Passiva: A.-K. 18 000, Hyp. 27 334, R.-Konto 7537, do. II 42 714. Sa. RM. 95 586. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 400, Unkosten 1097, Steuern 7589, Reparaturen 2923, Zinsen 1702, R.-Konto II 42 714. – Kredit: Miete 13 208, Dollarschätze 17, Differenz b. Aufwert.-Hyp. 9165, Diff. an Einheitswert der Häuser 34 036. Sa. RM. 56 427. Dividende 1927: 0 % £ RM. 26 Bonus auf jede Aktie. Immobilien-A.-G. Noris, Nürnberg (s. auch Seite 323). Ab 18./4. 1928 Auszahl. der 18. Liqu.-Rate mit RM. 20 pro Aktie. Waggon- u. Maschinenbau Aktiengesellschaft, Görlitz (s. auch Seite 514). In der a. o. G.-V. v. 13./3. 1928 ist die Umwandl. der nom. RM. 3 660 000 Vorz.-Akt. in St.-Akt. mit gleicher Div.-Ber. v. 1./7. 1927 unter gleichzeitiger Gewährung einer ein- maligen Vergüt. von 10 % des Nennbetrags auf jede Vorz.-Akt. beschlossen worden. Eisenwerk Muralt A.-G., Grosskarolinenfeld (s. auch Seite 518). 21 Liquidations-Eröffnungsbilanz: Aktiva: Schuldner RM. 75 897. – Passiva: Gläubiger M. 71 906. Kuhnert-Turbowerke A.-G., Meissen (s. auch Seite 577). Vorstand: W. Schäfer ausgeschieden. Der bisher. Prok. W. Müller ist zum Vorst. bestellt