1958 Banken und andere Geld-Institute. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk., Gehälter, Steuern etc. 119 591, Abschr. auf Inv. u. Geb. 4942, Reingewinn 21 652 – Kredit: Vortrag 1596, Einnahmen 144 591, Sa. RM. 146 187. Dividenden: 1919/20–1922/23: 7, 7, 15, 0 %. 1924–1927: 6, 7, 8, 8 %. Direktion: Dr. jur. Blasius Posedel, Rechtsanw. u. Notar Walter Lehmann, Oberlehrer a. D. u. Kantor Johann Simank. Prokurist: Stellv. Dir. Aug. Kloss. Aufsichtsrat: Vors.: Rittergutspächter Jakob Fr. Rentsch, Räckelwitz; Stellv. Kfm. Joh. Hajesch, Lohsa; Oberlehrer a. D. u. Kantor Gcorg Peter Hille, Crostwitz; Gutsbesitzer Georg Robel, Zscharnitz; Kaufm. J. Severin, Dresden; Gutsbes. Ernst Barth, Briesing; Kantor Ernst Lodni, Hochkirch; Mühlenbes. Martin Voigt, Werben; Sattlermeister Friedr. Pannwitz, Cottbus. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Treuhand- u. Revisions-Akt.-Ges. in Liqu., Bautzen, Taschenberg 11. Lt. G.-V. v. 26./6. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liqu. getreten. Liquidator: Bücherrevisor Friedr. Schardt, Löbauer Str. 23. Die Firma wurde 1928 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführl. Aufnahme s. Hdb. d. Dt A.-G. Jahrg. 1927. *Aktiengesellschaft für Finanzierungen Commercium Berlin-Schöneberg, Heilbronner Str. 6. Gegründet: 2./4. 1928; eingetr. 20./4. 1928. Gründer: Major a. D. Gottfried Schmidt, Frau Vera Tumarkin, Architekt Wladimir Konstantinowsky, Bankbeamter Dr. Johannes Baerm, Jack Curry, Berlin. Zweck: Betrieb von Finanzierungsgeschäften u. aller hiermit direkt oder indirekt in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Vorstand: Dr. Alex. Tumarkin. Aufsichtsrat: Russ. Rechtsanwalt Dr. Gregor Perepletnik, Alfred Gruenbaum, Frau Maria Tumarkin, geb. Schalita, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Kapitalanlage, Berlin W., Bülowstr. 22 (bei Dr. Dienstag). Gegründet. 2./6. 1923; eingetr. 7./8. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Zweck. Der gewerbsmässige Handel mit Mobilien u. Immobilien, insbes. Anlage von Kapitalien in Industrie- u. Handelsunternehm. sowie Durchführ. von Fusions-, Konsortial- u. Emissionsgeschäften. Kapital. RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 20 000 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 27./8. 1923 auf M. 200 000 000. Die Gesamt- erhöhung übern. zu pari von einem Konsort. der „Fides“ Finanzierungs- u. Verwaltungs- Akt.-Ges. Lt. G.-V. v. 10./6. 1925 u. 11./5. 1925 ist das A.-K. unter Umwandlung der „„ in St.-Akt. auf RM. 5000 umgestellt worden und ist jetzt eingeteilt in 250 Akt. zu 0,. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Vorz.-Akt. 20 fach. Stimmrecht. Goldmarkbilanz am 1. Jan. 1924. Aktiva: Kassa 306, Postscheck 17, Bank 41, eigene Wertp. 99, Grundst. 5520, Kapitalentwert. 4500, Debit. 142. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 3649, transitorisch 1978. Sa. RM. 10 627. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kapitalentwert. 4500, Kassa 674, Postscheck 17, Grundst. 60 000, Hyp.-Aufwert. 15 520, rückständige Mieten 524. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 2149, transitorisch 3500, Hyp. 210 000, Gewinn 586. Sa. RM. 221 236. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 1329, Gewinn 586. Sa. RM. 1915. – Kredit: Miete-Einnahmen RM. 1915. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kapitalentwert. 4500, Kassa 263, Postscheck 17 Grundst. 60 000. Hyp.-Aufw. 155 520, rückständige Mieten 1085. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 2149, rückständige Steuern 4000, Hyp. 210 000, Gewinn 236. Sa. RM. 221 386. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. u. Hausunk. RM. 12 332. – Kredit: Eim gegangene Mieten 11 982, Verlust 350. Sa. RM. 12 332. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Kassa 4646, Postscheck 17, Grundst. 69 400, Hyp.? Aufwert. 140 600, rückständige Mieten 952, Debit. 5614, Verlust 5112. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 210 000, Kredit. 4129, Rückl. für Frankengrundschuld 5614, Rückl. für noch zu zahlende Steuern 1600. Sa. RM. 226 343. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. kKM. 20 834. – Kredit: Gewinnvortrag 236 Mieteneingang 15 485, Verlust 5112. Sa. RM. 20 834.