Banken und andere Geld-Institute. 1959 Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion. Gustav Thon; Gen.-Bevollmächt.: Rechtsanw. Dr. Dienstag, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Hans Erich Wolff, Berlin; Major a. D. Hans Siebert, Char- lottenburg; Ing. Alexander Buche, Essen-Ruhr. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Überseewerte, Berlin, W. 66, Wilhelmstr. 49. Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 16./2. 1923. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb., Verwert. u. Verwalt. von Vermögensrechten im Auslande, insbes. in überseeischen Gebieten. Kapital: (Erhöh.-Beschluss s. unten) RM. 20 200 in 250 Akt. zu RM. 20 u. 152 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 10 Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 14/3. 1923 um M. 99 ?00 000 in 990 Akt. zu M. 50 000 u. 500 Akt. zu 100 000, begeben zu 110 %. Lt. G.-V. v. 30./4. 1924 Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 5000 in 250 Aktien zu RM. 20. Die gleiche G.-V. beschloss Kap.-Erhöh. bis auf RM. 500 000. In Abänder. dieses Beschlusses beschloss die G.-V. v. 30./4. 1927 Erhöh. um RM. 45 000 in 450 Akt. zu RM. 100. Die Erhöh. ist in Höhe von RM. 15 200 durchgeführt. Das Kapital beträgt jetzt RM. 20 200 in 250 Akt. zu je RM. 20 u. 152 Akt. zu je RM. 100. Die G.-V. v. 24./4. 1928 hat weitere Erhöh. auf RM. 50 000 beschlossen. Handelsgerichtl. Eintragung lag bei Druck noch nicht vor. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj Stimmrecht. RM. 20 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kassa 93, Debit. 5389, Postscheck 5, Inv. u. Mobil. 1965, Grundst. 3691, Wertzeichen 1020, Eff. 7877, Hyp. 2000. – Passiva: A.-K. 20 200, Bett, Simon & Co. 56, Kredit. 875, Gewinn 910. Sa. RM. 22 042. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1499, Gewinn 910. – Kredit: Zs. 448, Provis. 1613, Möbelmiete 325, Eff. 24. Sa. RM. 2410. Dividenden 1923–1927: 0, 0, 0, 0, 4 %. Direktion: Justizrat Dr. Max Rhode. Aufsichtsrat: Vors. Synd. Dr. Hugo Böttger, General Paul La Baume, Berlin; Dr.-Ing. e. h. August Wolfsholz, Varese (Italien); Richard Boedecker, Berlin; Amts- gerichtspräs. a. D. Carl Lieber, B.-Wilmersdorf; Major a. D. Friedrich Pomin, Stralsund. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Vermögensverwertung in Berlin, Mauerstrasse 37. Gegründet: 9./2. 1911; eingetr. 17./2. 1911. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1913/14. Zweck: Verwert. u. Verwalt. von Vermögensgegenständen aller Art für eigene oder fremde Rechnung. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. – Vorkriegskapital: M. 5000. Urspr. M. 5000, dazu lt. G.-V. v. 1./2. 1921 M. 995 000. Lt. G.-V. v. 16./12. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 1 000 000 auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Eff. 6024, Bankguth. 2312. – Passiva: A.-K. 5000, ordentl. R.-F. 1000, Gewinn 2337. Sa. RM. 8337. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1396, Reingewinn 2337. – Kredit: Vortrag 827, Zs. u. Provis. 2906. Sa. RM. 3733. Dividenden 1914–1927: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Otto Abshagen; Stellv. Erich Maseberg, Berlin. Prokurist: A. Schulze. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Ernst Kliemke, Stellv. Dr. Ernst Lehner, August Menningen, erlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Verwaltung von Gemeinschaftsvermögen in Berlin, Jägerstr. 55. Gegründet: 28./2. 1922; eingetr. 28./4. 1922. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwaltung von gemeinschaftl. Vermögenswerten sowie die Vornahme aller damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital: RM. 80 000 in 400 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 20 000 in 20 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Erhöht lt. G.-V. v. 11./7. 1922 um M. 380 000 m 380 Nam.-Akt. zu M. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./7. 1922. Die St.-Akt. wurden von Frau Landesrat M. Fritzen, geb. Pudden, Düsseldorf. übernommen. Lt. G.-V. v. 23./12. 1924 imstell. von M. 400 000 auf RM. 80 000 in 400 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Grundst. 120 000, Eff 2879, Bankguth. 259, Forder. 209. Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 2500, Kredit. 40 000, Gewinn 848. Sa. RM. 123 348. D: Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Prov. 14, Gewinn 848. – Kredit: Zs. u. Iv. 580, Gewinnvortrag 282. Sa. RM. 863.