Banken und andere Geld-Institute. 1997 Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Wilhelm Kleemann; Stellv. Landesrat Dr. Albert Krohn, Konsul Carl Otto Fritsch, Rechtsanwalt Dr. Hugo Israel, Justizrat Albert Pinner, Wirkl. Geh. Rat Dr. Hugo Wrubel, Dir. Dr. Robert Kauffmann, Valentin Graf Henckel von Donners- marck, Berlin, Geheimrat Theodor Simon, Zürich. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Dresdner Bank. Kreditschutz- und Treuhand-Akt.-Ges., Berlin, Französische Str. 62. Gegründet: 30./8. 1927; eingetr. 3./9. 1927. Gründer: Hauptmann a. D. Fritz Schoene, Beamter Erich Nikusch, Dipl.-Volkswirt Dr. Hans Stefan Schloss, Volkswirt Dr. Charles Pralow, Sekretärin Frl. Elfriede Kulisch, Berlin. Zweck: Schutz der Kreditgeber durch Verwalt. u. gegebenenfalls Verwert. von Waren Uu,. sonst. Sicherheiten sowie durch Überwach. u. Beratung der Kreditnehmer. Durchführung ssonst. Treuhandgeschäfte. Andere im Rahmen obiger Aufgaben sich ergebende Geschäfte. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im. I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 50 000, Kassa 147, Bankguth. 39 711, Postscheckguth. 88, Debit. 5530, Inv. 3384, Verlust 2480. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 1342. Sa. RM. 101 342. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungek. 2936, Handl.-Unk. einschl. Geh. 13 546, auf Inv. 178. – Kredit: Verschied. Einnahmen 14 180, Verlust 2480. Sa. RM. 16 661. Direktion: Dr. Richard Buxbaum. Aufsichtsrat: Vors. Rentner Prinz Victor Salvator von Isenburg, Charlottenburg; Stellv. Rechtsanw. u. Notar Dr. Fritz Arnold, Berlin; Emil Cahn, Charlottenburg; Franz Müller, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Krefinag Kredit Finanzierungs-Aktiengesellschaft, Berlin-Wilmersdorf, Wittelsbacher Str. 27. Gegründet: 16 /4. 1928; eingetr. 4./5. 1928. Gründer: Firma Funger & Haage in Halle a. S.; Artur Lange, Peissen b. Halle a. S.; Schriftsteller Willy Güldenstein, Rudolf von Prittwitz, Berlin; Hans Wenzel, Potsdam. Zweck: Finanzier. u. Beteil. an Unternehm. aller Art, insbes. die Finanzier. von Teil- zahl.geschäften sowie die Beteil. an Unternehm. ähnl. Art. Kapital: RM. 100 000 in 40 Akt. zu RM. 2500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Vorstand: Fritz Helmecke. Aufsichtsrat: Albert Damm, Dr. Friedrich Schröder-Stranz, Berlin; Landwirt Hans Schröder-Stranz, Stranz (Westpr.). Zahlstelle: Ges.-Kasse. H. C. Kröger Akt.-Ges., Berlin W. 8, Friedrichstr. 192/93. Gegründet: 11./3. 1924; eingetr. 4./9. 1924. Gründer s. Hdb. d. Dt. A.-G. Jahrg. 1925. Bankier Fr. Kröger brachte in die Ges. sein in Berlin betrieb. Bankgeschäft ein (Übernahme- wert RM. 20 000). Ausgeschlossen von der Übernahme ist die Zweigniederlass. der Firma H. C. Kröger in Rostock sowie das dem Bankunternehmen angegliederte Lotteriegeschäft. Zweck: Betrieb von Bank-, Handels- u. industriellen Geschäften, insbesondere Fort- führung des Bankgeschäftes der Firma H. C. Kröger in Berlin. Kapital: RM. 500 000 in 450 St.-Akt. u. 50 Nam.-Vorz.-Akt. zu RM. 1000. Urspr. RM. 200 000, übern. von den Gründern zu pari, erhöht lt. G.-V. v. 23./2. 1925 um RM. 300 000. Lt. G.-V. vom 29./5. 1926 Umwandl. von 30 St.-A. in Namen-Vorz.-Akt.; urspr. bestanden nur 20 Namen-Vorz.-Akt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 10fach. St.-Recht. Bilanz am 31. Dez. 1927: Aktiva: Kasse u. Sorten 13 364, Guth. bei Banken 68 263, eigene Eff. u. Wertp. 110 093, Wechsel 24 004, Beteilig. 41 500, Grundst. 27 097, Inv. 1, Schuldner: gedeckte Forder, 613 452, unged. do. 19 952. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 25 000, Gläubiger: tägl. fällige Verpflicht. 82 910, nach 3. Mon. fällig 247 239, Reingewinn 62 579. Sa. RM. 917 729. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. einschl. Steuern 87 985, Gewinn 62 579 (davon R.-F. 25 000, Div. 25 000, Vortrag 12 579). – Kredit: Gewinnvortrag 7379, Gewinn auf Wertp. u. Sorten 7529, Zs. u. Provis. 64 801, Beteil. u. Finanzierung 70 853. Sa. RM. 150 564. Dividenden 1925–1927: 0, 5, 5 %. Direktion: Friedrich Kröger. Aufsichtsrat: Vors. Verlags-Dir. E. Rubien, Dr. L. Wanckel, Berlin; Wilh. Prange, Rostock. Zahlstelle: Ges.-Kasse.